1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leidiges Thema - MATRATZEN

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Herbstwaerme, 21 Mai 2011.

  1. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute,

    nachdem ich es schon sooo satt haben, von Geschäft zu Geschäft zu laufen, würde ich gerne Matratze und Lattenrost im Internet bestellen, geliefert bekommen und gut ist.

    Ist es schon so wichtig, sich beraten zu lassen? Man kann sich im Internet doch genauso erkundigen --> neutral!

    Bzlg. Kindermatratze: Mein Sohn bekommt ein Kinderbett 90x200 und wenn ich nach Allergiker Kaltschaum-Matratzen (keine Schafwolle etc. wg. Neurodermitis) mit gut abgeschnittenen Stiftungs Warentests ausschau halte, dann ist das doch in Ordnung - oder was meint ihr?

    Würdet ihr zB bei Universa* und co bestellen?

    Lg, Herbstwaerme
     
  2. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    wir kaufen matratzen nur beim ikea.

    man kann drei monate "probeschlafen" und bei nichtgefallen einfach zurückbringen und kriegt anstandslos sein geld zurück. haben wir schon ein paarmal gemacht, weil die matratze eben nicht gepasst hat (meistens zu weich war).

    man kann jede seite der matratze extra abzippen und somit wunderbar auch nur eine seite in die waschmaschine geben.

    preis-leistungsverhältnis ist natürlich auch nicht zu verachten..:cool:
     
  3. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Ja, ich find das völlig ok, so wie du denkst....:)

    Würde aber zumindest in 1 Geschäft gehen und mich mal auf 3 oder 4 Matratzen legen und schauen, ob es für dich da einen gravierenden Unterschied gibt......und dann im IT schauen und Preise vergleichen....

    lg Asterix:wave:
     
  4. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab unsere vor kurzem beim H*fer gekauft :D
     
  5. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Uns waren gescheite Matratzen schon sehr wichtig, schließlich verbringen wir fast ein Drittel unseres Lebens auf ihnen;)

    Wir haben sie dort gekauft (und das Bett gleich dazu):
    http://www.lucas-bett.at/

    Der Geschäftsführer kam zu uns nach Hause und hat uns die Lattenroste individuell eingestellt (zB in der Schwangerschaft ganz anders als normal, was mir das schlafen mit Riesenbauch wesentlich erleichtert hat).
     
  6. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich würde keine matratze im internet bestellen. wir haben auch ewig gebraucht bis wir welche gefunden haben die "gepasst" haben. ewig langes probeliegen, aber das ist wichtig. jeder empfindet ja etwas anderes als "bequem" und was bequem ist, heißt dann nicht sofort, dass es auch für deinen rücken gut ist. von daher muss man schon genau schauen ob die jeweilige matratze geeignet ist. da wird man sich im internet schwer tun.
    wenn es jetzt rein um eine kindermatratze geht, dann ist vielleicht auch das internet ok, man muss halt wirklich nur auf gute qualität achten.
    ich verstehe zb menschen nicht, die jährlich auf urlaub fahren, aber bei den matratzen dann sparen und 10 jahre auf 150,- eur matratzen liegen. :eek: man verbringt so viel zeit im bett und da sollte man echt nicht sparen.
     
  7. Baloo31

    Baloo31 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin da gaz bei sasu. bei matratzen sollte man erstens nicht sparen und zweitens ist es wichtig, dass ihr probeliegt. ist mühsam, aber dein rücken wird es dir danken!!!!:)
     
  8. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin selbst Verkäuferin von (u.a.) Matratzen und kann Dir nur raten, Dich auf die Matratze, die Du Dir zulegen willst, zumindest für ein paar Minuten hinzulegen.

    Solltest Du trotzdem Matratzen aus dem Internet oder über Versandhandel bestellen, dann achte auf jeden Fall auf ein verlängertes Umtausch- und Rückgaberecht. Der Körper braucht ca. 4 Wochen Zeit um sich auf eine neue Matratze "einzustellen", solltest Du nach dieser Zeit immer noch nicht gut liegen muß eine andere her!

    Mich erschreckt immer wieder, wie Menschen, die bei allen möglichen Dingen wie z.B. Schiausrüstung (die oft wenn´s hoch hergeht 50 Stunden im Jahr in Verwendung ist) auf Top-Qualität achten, aber einfach IRGENDEINE Matratze aufgrund eines Testergebnisses kaufen.

    Versteh mich richtig - nichts gegen diese Tests - aber bei Matratzen gilt wirklich: jeder Körper ist anders! Und auch die Vorstellung, wie eine gute Matratze sein soll, variieren. Was ein Kunde als "angenehm weich" empfindet ist für den anderen "komisch schwammig".

    Wenn man von 8 Stunden Schlaf pro Nacht und 10 Jahren Lebensdauer der Matratze ausgeht, dann verbringt man immerhin über 3 Jahre durchgehend darauf. So gesehen ist sparen hier genau am falschen Platz. Abgesehen davon sind gute, hochwertige Matratzen schon ab rund 300 Euro erhältlich - nur probeliegen UND eventuelles Rückgabe- bzw. Umtauschrecht ist in meinen Augen ein MUSS! Ausnahme sind leider Sondermaße (Längen über oder unter 190 bzw. 200cm, und andere Breiten als 90 oder 140cm), da steigen die wenigsten Firmen darauf ein:(.

    Sparen kann man z.B. beim Lattenrost, nicht an der Qualität (Verarbeitung), sondern an der Verstellbarkeit. Da rund 90% der Kunden ihre Lattenroste NIE verstellen macht es keinen Sinn, überhaupt einen verstellbaren Lattenrost zu kaufen - auch nicht im Super-Spar-Set. Dann lieber eine Matratze, auf der man wirklich gut liegt und einen guten, starren Lattenrost;)!
     
  9. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten erst eine teure matratze - in einem matratzengeschäft gekauft.

    letztes jahr - nachdem wir immer schlecht geschlafen haben - haben wir uns für neue entschieden - sind zum ikea gefahren - und sind probegelegen! geworden sinds dann 2 matratzen zu je 99euro:) - und nicht weil sie extrem billig sind - sondern die besten waren (schön hart:))

    und lattenroste zu je 10euro:) - sind auch die besten! nur bretter - und nichts zum einstellen (unnötig). nichtmal einen spalt haben wir im bett trotz 2 einzelmatratzen!
     
  10. bassi

    bassi Gast-Teilnehmer/in

    mich würde interessieren, was die dann mit den matratzen machen, ich bezweifle, dass die die dann wegschmeissen -
    wohl eher neue verpackungsfolie drüber und der nächste kunde darf sie mitnehmen :D
     
  11. brujuju

    brujuju Gast

    Wir haben für unseren kleinen Neurodermitiker auch auf "Stiftung Warentest" und/oder "Ökotest"-Prüfungen geachtet. Das mit dem Probeliegen und Melden, wie es ihm gefällt, ist bei ihm aus Altersgründen (damals war er ein paar Monate alt) nicht gegangen. Tipp: Encasings für Matratze und Polster/Decken (sofern vorhanden) verbessern häufig den Hautzustand (da haben wir von TÜV-Nord speziell auf Allergiker hin geprüfte gekauft, vgl. Liste http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbc...E/tng_de/Referenzliste_Allergikerprodukte.pdf)

    Lg brujuju
     
  12. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ihr habt Recht. Vielen Dank für eure Tips und Anregungen.

    Aber der Beitrag von Bassi hat mich zum Überlegen gebracht... Was wird wohl wirklich mit den Matratzen gemacht, die der Kunde nach einiger Zeit zurückbringt??? :eek: Wahrscheinlich Generalreingung - wenn überhaupt - und dann wieder neu verpackt... *pfui*
     
  13. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eine gute Frage.....:eek::eek:
     
  14. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in


    Ja ge und das genau bei Matratzen - bäh. Hautschuppen --> bestenfalls und Milben inkl....
     
  15. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    @ Bettinawe - gibt es eigentlich eine genormten Wert für die "Härte" von Matratzen?
     
  16. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Sehe es wie Bettinawe.

    Unsere Matratzen waren nicht gerade billig, aber dafür eine Super Qualität.

    Auch bei den Kinder achten wir darauf.
     
  17. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Die Firmen, die ich kenne, tauschen den Matratzenbezug komplett gegen einen neuen aus und der alte Bezug wird entsorgt. Das ist Teil des Kundenservice.

    Der Matratzenkern wird - je nach Zustand - entweder (wenn neuwertig) mit neuem Beug wieder verkauft oder (wenn schon leicht abgenutzt) ebenfalls mit neuem Bezug, für Schauräume und Schlaflabors (ja, das gibt´s;)) zur Verfügung gestellt.


    Es ist ja nicht so, daß die Hälfte der verkauften Matratzen zurückgegeben wird, sondern nur ein sehr kleiner Teil (ich schätze mal so 1-3:wacky:.

    Sogar in den Schauräumen werden von Zeit zu Zeit die Matratzenbezüge ausgetauscht. Ein Bezug wäre weggeworfen worden, ich habe ihn aber gewaschen (gute Bezüge sind bei 60 Grad waschbar) und den alten, nicht waschbaren Bezug meiner Gästebettmatratze ersetzt.
     
  18. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Standardmäßig gibt es 3 Härten (1=weich, 2=mittelfest, 3=fest), manche Modelle gibt´s auch ein Sonderhärte 4 (=extra fest).

    Aber wie weich oder hart man tatsächlich liegt kommt sehr auf das Material (Schaumstoff, Kaltschaum, Visco-Schaum, Latex oer Ferderkern) an und es gibt (leider) keinerlei Normen.

    Daher ist ja Probe liegen so wichtig. Ich verkaufe Matratzen von 3 bekannten Herstellerfirmen und die Matratze A von der Firma X ist in Härte 3 weicher als die Matratze B von der Firma Y in Härte 2.

    Kaltschaummatratzen kommen einem beim ersten drauflegen meistens weicher vor als z.B. Latexmatratzen der gleichen Härte. Das liegt daran, daß man beim Kaltschaum nur durch das Körpergewicht einsinkt. Bei Latexmatratzen sinkt man außerdem noch mit der Zeit durch die Körperwärme nach. Weil man diesen Unterschied bei kurzem Probe liegen nicht spürt werden Latexmatratzen oft als härter empfunden.

    In unabhängigen Schlaflabors wurde festgestellt, daß erin Großteil der Kunden die Härte 2 ("mittelfest") am angenehmsten empfindet. Der Härtegrad macht aber nur einen Teil des Liegekomforts aus, außerdem spielen noch mit: Material, Kernhöhe, Zoneneinteilung, Belüftung und Raumgewicht.

    Das Raumgewicht (in manchen Prospekte mit RG angegeben), sagt z.B. viel über die Dauerlanglebigkeit einer Matratze. Matratzen mit niedrigem Raumgewicht (Werte zwischen 20 und 30) liegen sich deutlich schneller durch als solche mit einem Raumgewicht von 40 oder mehr. Das heißt jetzt nicht zwangsläufig: je höher das Raumgewicht, desto besser. Aber für´s tägliche Schlafen würde ich (für Erwachsene) als Minimum ein RG von 35 empfehlen.

    Bei einem selten benutzem Gästebett tut´s auch schon mal RG 25 oder 30.
     
  19. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber ich finde das irgendwie beschämend, wie man sich als Kunde aufführen kann.

    Zitat: "Würde aber zumindest in 1 Geschäft gehen und mich mal auf 3 oder 4 Matratzen legen und schauen, ob es für dich da einen gravierenden Unterschied gibt......und dann im IT schauen und Preise vergleichen...."

    Da gibts Menschen, die sich selbstständig machen, eine Firma gründen, Personal einstellen, Schulungen bezahlen, richtig viel Steuern und Abgaben leisten müssen, und das Rückgrad unserer Nation darstellen.

    Und die nutzt man aus, in dem man sich von ihnen aufwändig gratis beraten lässt, probe liegt, nur um das Produkt dann aus dem Internet zu kaufen, weils dort ein paar Euro billiger ist.

    Sorry, aber das geht überhaupt nicht!
    Entweder gehst zum Fachhandel, lässt dich beraten und vergleichst fair, oder du verzichtest ganz drauf, und kaufst die Matratze im Internet (mit allen Risiken).

    Mich wundert es eigentlich, dass die Fachfirmen noch kein Geld für Beratung und Angebotslegung verlangen, immerhin ist das schon eine Dienstleistung.
     
  20. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    @ Bettinawe - mir gehts eigentlich darum, dass ich eine neue will, die sich aber so anfühlt wie die alte:eek:... ist aber nun schon etwas länger her, dass wir die gekauft haben:cool:
    werd mal zum Händler pilgern...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden