1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lege mir ein Kaninchen zu

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stiles, 31 Mai 2011.

  1. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich lege mir bald ein bzw zwei Kaninchen zu und da es meine ersten sein werden wollte ich mal fragen ob mir jemand von euch vielleicht sagen könnten was ich da so brauche bevor die Kleinen bei mir einziehen können. Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen?

    Also ich habe einen Käfig und ein Aussengehege, leben werden sie bei uns im Garten. Kann ich die Kaninchen da dann einfach so im Rasen halten? Heu, Einstreu, ein Haus und eine Heuraufe werd ich in den nächsten Tagen besorgen. Jetzt frage ich mich aber was ich für einen Wasserspender nehmen soll. Eine Tränke zum hängen oder eine Wasserschale?
    Brauche ich dringend eine Nagelschere?

    Habt ihr sonst noch Tipps?

    Liebe Grüße
     
  2. jessy1980

    jessy1980 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Auf www.diebrain.de findest du sehr viel informative Tipps für die Haltung deiner Ninchen!

    Auf jeden fall solltest du dein Aussengehege auch nach unten, und auch nach oben gut sichern, damit keiner rausbuddeln kann,und keiner rein ;)

    Als Wasserspender würde ich dir eher eine Wasser Napf empfehlen, die Tränken sind eher ungesund für die Körperhaltung der Nins.
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Bitte bau ein ordentliches Freigehege für zwei Kaninchen (sie müssen unbedingt mind. zu zweit gehalten werden) in einer Größe von mind. 6 m2. Größer ist erlaubt! Auf keinen Fall sollten Kaninchen in Ställen/Käfigen gehalten werden (du würdest ja auch eine Katze nicht so halten, oder?).

    Wasserschale statt Trinkflasche wurde schon erwähnt. Natürlich dürfen Kaninchen in der Wiese laufen - zusätzlicher Freilauf ist immer willkommen (immer unter Aufsicht wegen Greifvögel, Katzen, Marder usw). Im Gehege selbst wird Gras keine Chance haben. Das Gehege sollte auch zumindest teilweise überdacht sein. Auf www.kaninchen-helpline.at , www.kaninchengehege.de und www.kaninchengehege.com findest du etliche Anregungen für Außengehege.

    LG, Andrea
     
  4. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps, und die Seiten werde ich mir genau anschauen!

    Lg
     
  5. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Bitte keinen Handelsüblichen Käfig. Der wäre viel zu klein und es wäre für die beiden reine Quälerei.

    Bau ihnen ein Freigehege. In der Regel sollten pro Kaninchen 2 m² Auslauf zu verfügung stehen.
     
  6. Mozzi2

    Mozzi2 Gast-Teilnehmer/in

    Beim Bauer, wenn Ihr einen habt, in Deiner Gegend wegen Heu / Stroh anfragen. Dort kostet das einen bettel. Tierfachhandel ist ur-teuer.
     
  7. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Freigehege ist schon im Bau, habe heute die Pflöcke gekauft und gestern den Zaun, morgen wird dann aufgebaut. Da haben sie dann 25 m². :) Heute habe ich sie so rumlaufen lassen als ich im Garten war. Und sie leben halt bis morgen noch in einem größeren Aussenstall, der ihnen dann auch für Nachts bleibt.

    Gekratzt wurde ich auch schon. *g*
    Kann mir einer von euch sagen wie genau ich ein Kaninchen anpacken soll? Ich hab ehrlich gesagt noch nie eins irgendwie hochgehoben, wenn ich mal eines in den Händen hielt dann wurde es mir halt auf die Brust gesetzt. Ich glaube der Züchter hatte es da am Genick mit den Ohren gepackt, aber kann das sein? Oder habe ich mich verschaut und man packt es einfach unter den Ohren, also quasi so wie eine Katzenmutter ihr Junges? Immer wenn ich meine irgendwie hochheben will dann schlagen die um sich, also eigentlich nur mein Mann, das Weiberl is immer ganz friedlich. Wusste auch gar nicht das die so kratzen können. :rolleyes:

    Danke für den Tipp mit dem Heu/Stroh. Da hab ich mir auch schon ein paar gedanken drüber gemacht. Werde demnächst mal herumfragen bei uns im Dorf. Bauern gibts hier ja anscheinend genug. :D
     
  8. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich toll mit dem Außengehege! Lässt du sie das ganze Jahr über draußen?

    Kaninchen wollen meistens nicht gehoben werden. Es sind Fluchttiere und sobald sich was von oben nähert empfinden sie es als Gefahr. Aber manchmal muß man sie heben. Wenn es nicht anders geht dann am Genick packen. Das tut ihnen eigentlich nicht weh. Aber vorsichtig bitte.

    Hast du sie schon mal auf den RÜcken gelegt. So auf deiner Schoß. Wegen Nägel schneiden und Kontrolle tut man das. Wenn du es einmal machst dann leg sie auf deinen schoß und streich Ihn sanft über den Nasenrücken, dann sind sie voll ruhig. ISt so eine art hypnose für die kleinen.

    Fotos wären schön
     
  9. Colorit

    VIP: :Silber

    Wo leben sie im Winter?
    Wir möchten auch Kaninchen, aber wissen nicht, wo sie wenn's kalt wird, leben koennen
     
  10. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    mal vorweg, den Winter halten sie draussen schon aus, wenn sie einen gut isolierten Stall haben und schon über den Sommer draussen waren und somit mit dem Herbstwetter auch ihr Fell ändern, sich also der Witterung anpassen können... Hasen hoppeln auch meist gerne im Schnee...

    LG

    Gartenfee:wave:
     
  11. Colorit

    VIP: :Silber

    Dumme Frage, wie isoliert man den Stall?
    Irgendwie tun sie mir leid draussen im Winter, da der Auslauf nicht so groß ist und auch keine Höhle zum einbuddeln da ist
     
  12. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Kaninchen draußen gehalten werden ist es sehr wichtig dass der Stall einige m² haben, damit sich die Kaninchen warmhoppeln können. Meine haben den Winter geliebt :).
     
  13. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    ISt vielleicht etwas überdimensional aber so sieht unserer aus von aussen

    LG

    GArtenfee
     

    Anhänge:

  14. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Großes Gehege, aber leider ist es nicht sicher vor Mardern und Greifvögel. Da hätte ich Angst um die Kaninchen.

    Kaninchen kann man sehr gut das ganze Jahr über draußen halten. Sie brauchen Platz zum Hoppeln und einen geschützten Unterschlupf (Stall, Hütte,...). Günstig ist es, das gesamte Gehege zu überdachen, damit die Kaninchen im Herbst/Winter nicht nur im Nassen sind. Auf alle Fälle muss das Gehege rundum geschlossen sein. Und es sollte so hoch sein, dass man selbst drinnen stehen kann - das erleichtert die Reinigung und die Beschäftigung mit den Kaninchen.

    LG, Andrea
     
  15. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Meine hatten den Winter auch lieber als den heißen Sommer.

    Das ist für Kaninchen die schon im Frühjahr/Sommer draußen waren absolut kein Problem den Winter auch draußen zu verbringen.
    Wie meine Vorschreiber schon gesagt haben sollte der Auslauf groß genug sein und der Stall Winterfest. Wir hatten es so: Einen zwei Stöckingen Selbstbau wo zwei Türen mit Gitter waren die beiden anderen waren Geschlossen und im Haus noch Unterteilt so dass wir den geschlossen Teil noch kräftig mit Stroh angefüllt haben damit sie sich eingraben können.

    Wenn ich es zusammen bringe werde ich ein Foto reinstellen
     
  16. Colorit

    VIP: :Silber

    Danke:)
    Foto wäre super!
     
  17. khkhkh

    khkhkh Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaffe es nicht.

    Wie geht das
     
  18. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort, bin leider die letzten Tage nicht mehr zum schreiben hier gekommen. Ja wir lassen sie das ganze Jahr über draussen, allerdings stehen sie jetzt im Aussengehege im Garten und im Winter kommen sie dann unter eine Art Carport, der dann auch zu verschließen sein wird.
    Ich hab jetzt eine Möglichkeit gefunden sie zu heben. Die kleine Maus lässt sich eigentlich überhaupt ganz brav um die Brust/den Bauch herum heben, und mein grosser Mann, dem halte ich jetzt einfach die Hinterbeine fest und hebe ihn dann auch um die Brust/den Bauch herum herraus. Das hat aber jetzt eh bald ein Ende da wir den Stall jetzt so umbauen, dass ich sie gar nicht mehr rausheben muss, sondern sie von alleine raushoppeln können. Das war vorher nicht so ganz durchdacht, und wird jetzt geändert.

    Das mit dem auf den Rücken legen, habe ich auch schon gemacht. Habe es erstmal nur bei dem Weibchen ausprobiert, weil die ruhiger ist. ;)
    Sie blieb brav liegen und ich konnte mir auch ihre Nägel anschauen, allerdings muss ich mir da erst vom Tierarzt Tipps holen, wie man die Nägel schneidet und wann sie überhaupt zu lang sind. Ich als Laie, sehe das ja nicht. Gibt wohl doch noch ganz viel das ich über unsere neuen Hoppels lernen muss.

    Namen haben wir endlich ein paar in der engeren Auswahl, für sie haben wir Hermine (jaja, Harry Potter Fans :D), ist aber noch nicht fix und er wird wohl Schnuffel heissen. :eek:

    Wie heissen denn eure Hasen so? Ich hab ja überhaupt keine Ahnung was ein guter Name für einen Hasen ist. Für meinen Hund und meine Katzen hab ich überhaupt nicht lange gebraucht, aber bei den Hoppels tu ich mir sehr schwer. :(

    Wenn ichs schaff stell ich auch noch Fotos von den Kleinen rein.

    Lg, Sabine
     
  19. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in

    Sie [​IMG]
    Er [​IMG]

    Wow, ich habs wirklich geschafft. :stolz:
     
  20. Stiles

    Stiles Gast-Teilnehmer/in


    ich habe die Fotos in die Usergalerie hochgeladen. Also Oben die Registerkarten wo steht 'Fotogalerie' und dann auf Foto's hochladen, dann brauchst sie nur noch in deinem Verzeichnis suchen. Und mit einem neuen Post auf den 'Öffnet ein Fenster mit Ihren hochgeladenen Fotos, um eines davon einzufüge' Button. Das is das Ding das aussieht wie eine Fotocamera, das dritte von rechts. Dann klickst auf das Foto das du einfügen möchtest und schon ist es drin. =)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden