1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ledersofa+Katze

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muschel1, 18 Dezember 2009.

  1. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir überlegen uns im Frühjahr eine Katze zu nehmen. Sie soll dann auch raus dürfen.
    Nun bangt mein Mann um "sein" Ledersofa.
    Kann ich einer Katze angewöhnen sich auf das andere (Stoffsofa) zu legen????

    Brauche ich unbedingt so einen hässlichen, teuren Kratzbaum?

    Kann die Katze in der Nacht im Vorraum schlafen, der ist nicht besonders gemütlich.
    (Wenn ich ihr ein Kuschelck herrichte?)

    :confused:
    Liebe Grüße
     
  2. -Shiva-

    -Shiva- Gast-Teilnehmer/in

    also ich hatte ein stoffsofa, da hatte ich nach kurzer zeit kratzer drinnen und das innenleben ist rausgekommen.
    Beim Ledersofa kommt zwar kein innenleben raus, aber man sieht die kratzer.
    Bei uns ist es aber wengier das draufliegen, aber beim herumspielen und herumlaufe, raufhüpfen, da haben sie die krallen heraußen!

    Wenn du keinen kratzbaum willst, dann würd ich eine Kratzecke kaufen, die kannst an eine ecke montieren und dort kann die katze auch kratzen. allerdings kann es auch sein, dass trotz der kratzmöglichkeiten auch an den möbeln gekratzt wird.

    würde der katze dann halt eine kuschelecke machen, wenn sie nur im vorzimmer ist in der nacht!
     
  3. angi755

    angi755 Gast

    hi,

    Ich glaube nicht dass eine Katze den Unterschied zwischen Sofa aus Stoff und Sofa aus Leder kennt (ausser das jenes auf das sie nicht darf grundsätzlich interessanter ist)

    aber wir haben ein neues weißes Ledersofa bekommen. Wir haben 3 Kratzer drinnen, die entstanden aber als die Babykatzen damals unbedingt Fliegen fangen mußten... Sie sie älter sind (und keine Fliegen mehr im Haus) haben sie auf dem Sofa nichts gemacht als sich streicheln lassen und gekuschelt... wir haben aber auch eine große Felldecke drauf liegen und viele Polster... aber auch die werden nicht zerstört.

    wenn sie rauskann, braucht sie nicht unbedingt einen Kratzbaum, aber was ist in der Zeit bist zur Kastration oder wenns zu kalt ist und sie dann nicht rauswill? achja und es gibt auch sehr schöne Kratzbäume mit zb Rattanteilen... nur sind die halt nicht sooo billig.
     
  4. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    du weißt aber schon, dass der gesetzgeber vorschreibt kratzmöglichkeiten zu verfügung zu stellen?
    wie wärs, wenn du keine möglichkeit mehr hast, deine nägel zu schneiden/feilen, würde dir das gefallen?


    außerdem gibt es unzählige verschiedene arten von kratzbäumen. der von ikea ist zb witzig und nicht sehr typisch..
     
  5. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    katzen sind anders als hunde nicht so leicht zu "erziehen".
    d.h., sie wird sich nicht leicht abhalten lassen, auf alle sofas zu hüpfen.
    ehrlich gesagt - wenn du eine gewisse "patina" bei möbeln etc. ablehnst, sind haustiere nicht so geeignet.
    besonders eine junge katze ist energie pur.....

    als meine katzen noch wohnungskatzen waren, hatten stoffsofas keine lange lebensdauer, mit ledersofas habe ich gute erfahrung gemacht - allerdings, kratzer sind einfach nicht zu vermeiden.
    abgesehen davon wechseln katzen gerne ihre schlafplätze, also mit ins vorzimmer sperren habe ich so meine bedenken.

    jetzt habe ich eine freigängerkatze, die im haus überhaupt nicht kratzt und auf drei ebenen schläft, wo es ihr grad passt.

    dann habe ich festgestellt, dass sie schaffell liebt - der hundekorb mit dem schaffell ist einer ihrer bevorzugten plätze.
    schaffell schaut übrigens auch auf einem sofa gut aus - vielleicht nimmt sie diesen platz eher an.

    und dann - ich bin zwar gegen den "rassenwahn" - aber es gibt katzenrassen, die von vornherein ruhiger und weniger aktiv sind.
    wäre das eine option?
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Meine 2 wurden letzte Woche kastriert. Laut TA durften sie grad mal 1Tag nicht ins Freie.

    Allerdings muss ich auch sagen: ein Kratzbaum ist absolut wichtig. Schon alleine, dass sie ihren Platz haben, wo sie Ruhe finden und sie niemand stört. Ihre Krallen müssen und werden sie pflegen, ob ihr das wollt oder nicht. Meine 2 habens als Kleine auch am Sofa versucht, mittlerweile machen sie es selten aufm Teppich, sonst beim Kratzbaum.

    Wenn euch der Kratzbaum schon zu teuer ist, dann überlegt euch gut, ob euch die Kosten für etwaige Operationen, Kastration, Impfungen nicht zu teuer sind. Davon könntet ihr euch nämlich einige Kratzbäume kaufen.

    Und bitte nehmt euch 2 Katzen, wenn ihr artgerecht sein wollt.
     
  7. elektra

    elektra Gast

    ich hab 2 perserkatzen. sehr faul, phlegmatisch und gemütlich. nicht einmal als babys haben die irgendwas zerkratzt. natürlich sind das reine wohnungskatzen, zum rausgehen haben sie keine lust. (wäre mir auch zu gefährlich). aber natürlich haben sie einen grossen (sauteuren) kratzbaum.

    aber ich glaube nicht, dass eine katze für euch das richtige ist.....
     
  8. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    da schließe ich mich an....:eek:

    Wir haben noch keine eigenen Katzen, aber bisher zwei Mal jeweils zwei Pflegekatzen für wenige Wochen; unser Ledersofa hat beträchtlichen Schaden genommen. Die Kratzer sieht man einfach, und eine der Kröten hat es zusätzlich als Kratzbaum zweckentfremdet:rolleyes:

    Spätestens wenn wir eigene Katzen (mit Betonung auf auf KatzeN, denn zwei müssen es sein) haben, fliegt das Ding raus und wir kauen ein Stoffsofa.

    Wenn man Tiere hat, darf man sich nicht zu viele Sorgen um Möbelstücke mache; weiters sollte man sich durch Haare nicht besonders gestört fühlen und auch grundsätzlich dazu bereit sein, Schmutz, Kot, Erbrochenes etc wegzuwischen, denn das kommt vor.

    Und ja, einen Kratzbaum finde ich sehr wichtig. Eine Freundin von mir hat einen seeeehr hübschen aus Bananenblättern, hat aber seinen Preis.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    du wirst deinem ledersofa nachweinen!

    speibereien und haare sind bei so einem ding kein problem, bei stoff schon.
    ich hatte seinerzeit ein schnäppchen, um 10 oder 11.000 schilling, 5 teilig.
    ich muss zwar eine decke auflegen zum knotzen - aber das ding existiert noch immer!!
     
  10. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Die normalen "Stoffsofas" werden leiden, da sich je nach Art des Stoffes Fäden ziehen (wenn dann ist nur Microfaser od. Ähnliches katzengeeignet), am Ledersofa überhaupt auf Dunklen siehst die Kratzer besonders gut (die Kratzer sind unvermeidbar, da sie nicht mit Absicht geschehen, aber beim Spielen, beim Rauf- und Runterhüpfen..).

    Unser neuer eigentlich sauteurer Esstisch hat sich auch als nicht sonderlich katzentauglich erwiesen, auf dem dunklen Holz sieht man auch schnell die "Fahrer" der Krallen... na mein Gott, so ist es halt, wenn man MIT Tieren lebt.

    Wie schon jemand geschrieben hat: "Wenn man Tiere hat, darf man sich nicht zu viele Sorgen um Möbelstücke mache; weiters sollte man sich durch Haare nicht besonders gestört fühlen und auch grundsätzlich dazu bereit sein, Schmutz, Kot, Erbrochenes etc wegzuwischen, denn das kommt vor."


    Wenn schon von Vornherein so viel Sorge besteht um Möbel (die Katze soll erst gar keine "Möbel" für sich bekommen (Kratzbaum), weil hässlich und teuer :rolleyes:) und die Katze dann auch nur im Vorraum schlafen darf usw. - bitte lasst, oder kauft Euch lieber eine Stoffkatze!!
     
  11. CocoCabana

    CocoCabana Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben seit gut einer Woche unser kleines Mädchen... jetzt 9 Wochen, sie ist NOCH alleine, aber nicht mehr lange ;)

    Nun zum Thema:

    Flecki kratzt an ALLEM und ich muss sagen, net so tragisch weil wir uns bewusst für Kätzchen entschieden haben und auch deshalb mit dem Kauf einer neuen Couch noch gewartet haben (grad im Babyalter sinds noch ein Stückchen wilder drauf :D) und ich muss sagen jetzt ein neues Sofa wäre fatal gewesen... :D

    Flecki springt rauf und runter usw usw und dass immer mit krallen heraussen, eh klar und immer schön in die Stoffcouch, bei unserer sieht man GSD eh noch nix, wenn aber doch wär nicht sooo tragisch...

    Kratzbaum ist sehr sehr wichtig, kaufen wir am MO auch noch.

    Muss aber sagen, wenn ich mir deinen Text durchlese, würd ich dir definitiv von einer Katze abraten, denn diese passt glaub ich nicht zu Euch!! :eek::hug:
     
  12. angi755

    angi755 Gast

    Ich meinte eigentlich dass die Zeit bis zur Kastration vielleicht zu überbrücken wäre um nicht die Entstehung von Katzenbabys zu fördern...

    Aber an die TE - warum möchtet ihr eine Katze? Wenn sie ja eigentlich die meiste Zeit draussen sein soll und in ein Zimmer gesperrt werden soll? Meine Katzen dürfen zwar nicht bei mir schlafen aber sie haben trotzdem 150 m² und da schlafen sie überall weil sie jede Nacht woanders schlafen
     
  13. Nico07

    Nico07 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben seit dem Sommer auch 2 Perserkatzen,und was soll ich sagen unser Ledersofa ist total zerkratzt!Und nicht nur das Ledersofa sondern die Ledersessel vom Esstisch und in der Küche das Leder von den Küchenhockern ist total zerkratzt und teilweise gelöchert:rolleyes:
    Und das nur vom herumspringen drauf,wenn sie fangen spielen oder mit anlaufen springen,abrutschen und sich festhalten.Also kein mutwilliges Kratzen daran!Überleg dir das gut!
    Kratzbaum würd ich auch kaufen denn sie kratzen schon viel daran oder liegen einfach nur drauf und schlafen.
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ihr könntet euch ja 2 erwachsene Katzen nehmen? Bei meinen wurde es im Alter besser. Allerdings bleibt euch auch dann ein Kratzbaum nicht erspart.
     
  15. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für eure Beiträge!!

    Wir werden uns das Ganze sicher nochmal gut durchüberlegen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden