1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

lebts ihr noch???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von moke, 21 Februar 2007.

  1. moke

    moke Gast

    hallo!

    hier mal eine generelle frage: habt ihr zeit zum leben? irgnedwie kommt es mir hier ein bisschen so vor als ob sehr viele leute andauernd nur irgned etwas planen, küchen imaginär einrichten, möbel und steinböden suchen, selbst wenn sie sie gefunden haben ist es noch nicht erledigt, dann vergleichen sie preise, holen angebote ein undundundundund....
    lebt ihr denn noch dabei? nehmt ihr dann auch andere sachen wahr?
    dies soll kein angriff oder bewertung sein es ist nur eine frage weil ich persönlich zwar mir auch meine gedanken zu ähnlichen themen mache, aber ich habe das gefühl, vielleicht täusche ich mich ja auch, dass viele da zu viel zeit dran verschwenden. und wenn wir schon dabei sind, findet ihr denn wirklich dass man in einer küche um 15000 euro ein besseres gefühl hat bzw. dort besser kochen wird als in einer küche um 4 od. 5T?(wobei das ja auch nicht wenig geld ist) wäre es nicht gescheiter die schulden geringer zu halten und dafür vielleicht mit der family in einen super urlaub zu fahren? oder habt ihr alle so viel geld dass ihr für solche einrichtungen nur zum bankomaten gehen musst? genug der fragen ich freue mich auf eine anständige diskussion

    gruss

    moke
     
  2. ConnyWien

    ConnyWien Gast-Teilnehmer/in

    ich finde gerade beim hausbauen ghört eine ordentliche planung dazu.
    wir stellen seit monaten listen mit diversen kostenfaktoren auf. planen wirklich jeden minimalen betrag, der auf uns zukommen wird (schrauben, silikon fürs badezimmer, befestigungsmaterial für die wäscheleine im keller etc.), damit wir wissen, was letztendlich an gesamtkosten auf uns zukommen wird. abstriche machen kann man dann immer noch. so haben wir zB die anschaffungen kategorisiert in: muss sofort gekauft werden damit wir einziehen können, ist nicht sofort notwendig, ist luxus (so auf die art halt).

    und natürlich leben wir trotzdem nebenbei - sogar sehr gut! die planung geht meistens am abend von statten.

    und zu deinem küchenbeispiel: unsere küche hat 7000 euro gekostet. ist 3 jahre alt und wir nehmen sie ins haus mit. dazu kaufen wir uns nur ein paar neue laden, weil die küche im haus größer ist. eine küche um 10000 und aufwärts bringt bestimmt nicht mehr lebensgefühl, aber ich sag immer: jeder, wie er will ;)
     
  3. LANDEI

    LANDEI Gast

    Wenn du der Meinung bist ein Hausbau "plant" sich so schnell mal nebenbei dann kann ich das nicht nachvollziehen. Man baut schliesslich nur ein mal im Leben (na gut, wir bauen schon das 2. Mal:D ) und da möchte man schliesslich alles berücksichtigen.

    Ich mach mir da auch nichts vor; Hausbau und Planung ist sicher auch Zeitintensiv und nicht immer hat man Lust dazu und es gäbe auch mal was netteres zu tun. Letztlich entscheidet die Planung aber, wieviel Schulden wir haben werden, ob die Investitionen sinnvoll sind und ob wir ein anständiges Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

    Schau, das sind vielleicht 2-3 Jahre des Lebens die du dich intensiv mit dem Thema "Hausbau" beschäftigst - danach ists eh fertig und vorbei. Und "Leben" kann man dazu sicher auch noch gut :D

    zum Thema Küche: Ja, natürlich koche ich in einer großen Küche mit Kochinsel lieber als in einer kleinen Küchecke - das ist für mich eindeutig Lebensqualität. Zumal ich viel Zeit in der Küche verbringe und sehr viel Wert auf gesunde Ernährung ohne Fertigprodukte lege. Für mich ist die Küche der zentrale Treffpunkt im Haus wo sich alles abspielt. Was gemütlicheres gibt es nicht.

    Jeder hat halt andere Prioritäten - mir ist z.B. ein neues Auto´ála BMW oder AUdi komplett unwichtig, auch muss ich nicht mit Kleinkind irgendwohin in den Urlaub fliegen.
     
  4. Drago

    Drago Gast

    was ist denn das für eine schräge frage?
    und was ist daran nicht zu verstehen, wenn man sich eine zeitlang in seinem leben aufs hausbauen, planen und einrichten konzentriert? es gibt immer wieder schwerpunkte im leben.
    was hat das damit zu tun, ob man lebt oder nicht? :confused: :)
    jeder setzt seine prioritäten anders.
    wenn ich zwei wochen mit drei kindern auf einen cluburlaub fahre, hab ich schon eine gscheite küche...da verzichte ich doch gerne ein paar mal auf urlaub. ;)

    erklär mir bitte deine frage nochmalirgendwie blitzt da ein bisschen neid durch?

    ah...ich sehe gerade, du bist ein mann. alles klar:D
     
  5. schnauziii

    schnauziii Gast

    nur soviel: ich plane gern :herz2:
    und: deko ist das halbe leben :D
     
  6. moke

    moke Gast

    super, genau das was ich erwartet habe;)

    also mir ist schon klar das der hausbau seine zeit erfordert und dass man sich dazu auch zeit nehmen sollte. ich finde halt persönlich dass es sicherlich auch mit weniger auch geht. man darf nicht immer alles übers knie brechen wollen. was das thema neid betrifft so liegst du absolut falsch. wie eben gesagt jeder hat seine prioritäten. wir haben unsere definitiv auf non-materielle sachen gelegt. uns sind urlaube wichtiger, denn erfahrungen die man in einem urlaub macht, erlebnise, bekanntschaften die man dort hat das sind sachen fürs leben. wenn man 15000 euro für eine küche ausgiebt dann steht das in keiner relation zu dem nutzen. auch wenn man tagtäglich in dieser küche mehrere stunden verbringt. wenn man ein bischen was drauflegt kann man sich um dieses geld schon eine wohnung am meer in kroatien kaufen und nach lust und laune hinfahren. mit meinen erfahrungen habe ich gelernt dass nichts was sich im herzen mitnehmen lässt auch keinen wirklichen wert hat.
    meine frage ist also: findet ihr wirklich dass es die ganze mühe lohnt so lange zu planen und dafür die freizeit am abend zu opfern? geht es nicht auch mit ein bisschen weniger?
    was den urlaub mit kleinkind betrifft so glaube ich schon dass das kind etwas davon hat in ein anderes klima zu kommen, die meereslft zu atmen und dadurch die bronchien zu reinigen. und cluburlaub ist damit ganz bestimmt nicht gemeint.

    und noch etwas, nicht böse sein aber als wir uns häuser angesehen haben waren dass zu 90% häusern von jungen ehepaaren (um die 30) die sich so übernommen hatten dass sie sich schlussendlich scheiden liessen. sie haben auf so viel verzichtet dass sie dass sie vergassen zu LEBEN. es ging immer nur um das haus, die raten, den zaun, das gartentor,..... jeden abend, jedes wochenende, in den urlaubstagen die man daheim verbrachte, denkt auch darüber nach.
     
  7. Drago

    Drago Gast

    ja, da hast du sicherlich nicht unrecht.
    ich kann von uns behaupten, dass wir ein gesundes verhältnis zu geld haben, und auch ein gesundes verhältnis zu dem haben, was uns im leben wichtig ist.

    zu deiner frage: ja wir leben, wir fahren auf urlaub, wir beachten unsere kinder und meine küche wird keine 15 000 eur kosten.:cool:
     
  8. schnauziii

    schnauziii Gast

    ich glaub wenns zwischen zwei menschen nicht passt, dann trennen die sich auch ohne hausbaustress. und natürlich muss man sich einige dinge wie schulden etwa vorher überlegen. aber nur weils bei einigen schief geht, kann ich nicht mein ganzes leben in einer mietwohnung sitzen und drauf warten das mich der schlag trifft. da dürft man nämlich gar nix wagen, keine kinder kriegen weil man könnt sich ja scheiden lassen, nicht fallschirmspringen weil der schirm könnt ja nicht aufgehen und ich erinner mich noch an eine frau aus meinem heimatort, die ist an einem würstel erstickt. ;)
     
  9. schnauziii

    schnauziii Gast

    achja und frage an moke: was machst du eigentlich die ganze zeit? :D
     
  10. Hello75

    Hello75 Gast-Teilnehmer/in

    Da schließe ich mich der Drago an - es ist eine schräge Frage!! Und was ist schon ein teueres Urlaub mit der Familie, wenn man dann den Kindern kein schönes Zuhause bieten kann? Man muss Prioritäten setzen, und wenn man schon mal Kinder hat - will jede Frau (und auch oft jeder Mann...) nur das Beste für die. Wir bauen, damit unser Sohn in eine gute Umgebung aufwächst und auch ein eigenes schönes Zimmer hat und dann auch Geschwister bekommt, und die ganze Familie dann zusammen sein kann. Und das gehört, meiner Meinung nach, zum LEBEN.

    lieber gruß

    O.
     
  11. LANDEI

    LANDEI Gast

    moke, ich weiss ja nicht wieviel Urlaub du im Jahr hast und wieviel Geld du zur Verfügung hast um die Welt zu bereisen.....
    Mehr Zeit verbringst du sicher zuhause, oder`?

    Ich kann natürlich nur für mich reden: Ich war schon in Amerika, in Südarmerika, in Asien und in Europa am Weg (kein Pauschalurlaub oder Club;) ) und hab sehr viel gesehen und viel gesehen, das ich besser nicht gesehen hätte:(
    Kurz: mein Fernweh ist zur Zeit gestillt - ich will schon noch einige Sachen sehen aber das liegt nicht so fern.

    Alleine der Gedanke von der dunklen Wohnung in ein Haus zu kommen mit eigener Terasse, an der wir jeden schönen Abend raussitzen können (oder auch frühstücken oder mitagessen) lässt es ganz warum um mein Herz werden:love:

    Meine Erfahrungen im Ausland habe ich gemacht - meine Kinder können und sollen das gefälligst selber machen wenn sie groß sind. Bis dahin möchte ich ihnen ein gemütliches Zuhause bieten!
     
  12. lilai

    lilai Gast

    Ich plane jetzt schon (2 Jahre vor dem Hausbau) vor mich hin. Ich denke, dass ich durch eine lange Planungszeit das ganze ruhiger angehen kann und Zeit habe möglichst gute Qualität zu möglichst geringem Preis auszusuchen.

    Denn wenn man dann in Zeitdruck ist, dann muss man sich manchmal zu schnell für oder gegen etwas entscheiden und das kostet dann Geld und Nerven.

    So habe ich jetzt schon einen Überblick, was alles cirka kostet und was der Markt so bietet und kann in Ruhe auswählen.

    Kurz vor Baubeginn wirds sicher wieder stressig, aber dafür hat man dann auch ein tolles Häusl dastehehn. Und wenn man beim Hausbaun nicht auf Preis und Qualität geachtet hat, kanns im Nachhinein noch stressiger werden: Baumängel :mad:, Geldprobleme :(, usw.

    Wir machen aber trotzdem weiterhin Urlaube. Das sind vielleicht keine luxoriösen Club und All-Inkl Urlaube sondern eher so Camping und Abenteuerurlaube auf der ganzen Welt. Mit ein bischen Vorausplanung :D kann man solche unvergesslichen Urlaube schon sehr billig haben.
     
  13. moke

    moke Gast

    wie meinst du die frage?
     
  14. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Das ginge mir zu weit. Wir haben ein Sicherheitspolster von 10.000 Euro eingeplant - da mache ich mir um die Preise von so Pillepalle erst Gedanken, wenn wir's kaufen.

    Wenn ich mich mal einige Tage sehr intensiv mit Preis- und Qualitätsvergleichen beschäftige, dann zieht bei mir schon ein bisschen Düsterstimmung auf, besonders wenn GG sich überhaupt nicht beteiligt, sondern Counterstrike zockt. Aber dann nehme ich mir wieder ein paar Abende Zeit für mich, dann geht es wieder. (Ich habe im letzten Monat zB Oblivion durchgespielt und keine Folge meiner Lieblingsserien verpasst. :))

    Schräg oder unberechtigt finde ich die Frage jedenfalls nicht. Ich glaube, dass viele unnötig viel Nerven in ihr Haus stecken und das Ich und/oder das Wir dabei auf der Strecke bleibt.

    Bei Küchen um 15.000 Euro frage ich mich auch, ob man das "abwohnen" kann. Das hat aber sicher nichts mit Neid zu tun. Da hätte ich allemal lieber eine Küche um 7.000 und dazu einen schnuckeligen kleinen Jahreswagen. ;) Aber wenn Geld quasi keine wirkliche Rolle spielt, finde ich es schon iO, sich so etwas anzuschaffen.
     
  15. moke

    moke Gast

    urlaub habe ich genausoviel wie andere auch, ich verbringe ihn ahlt dann auch zur gänze im urlaub also nicht in wien. urlaub ist aber auch nicht alles. ausgehen, ausflüge, veranstaltungen, spaziergänge, freunde, verwandte, feiern, partys usw. wenn ich mir denke dass ich jeden tag nur noch zuhause sein kann, egal ob das jetzt ein haus oder wohnung ist dann kann ich mir ja auch gleich die kugel geben. oder wenn ich bei jedem euro den ich asugebe ds dreifach überlegen muss. ausserdem nicht jede wohnung ist gleich ein dunkles loch und nicht jedes haus ist die berauschende grüne oase der glücksseeligkeit.

    du schreibst du hast deine erfahrungen gemacht und die kinder sollen ihre selber machen. wenn in 10 jahren deine kinder sagen dass sie nach xy fahren wollen wirst du ihnen da sagen das geht nicht denn wir zahle das haus ab das ist nicht drinnen? sagst du ihnen dann dass sie selber fahren sollen wenn sie geld haben? magst du nicht mit den kindern gemeinsam in einen unbeschwerten urlaub fahren? man kann auch in einer stadt gut aufwachsen oder sind alle stadtkinder schlecht?
     
  16. moke

    moke Gast

    da haben wir die gleiche meinung. wenn bei jemanden allerdings das geld keine rolle spielt dann überlegt er sich das mit dem geld ja auch nicht so genau und für die stellt sich die frage der priorität nicht in solchem ausmass.
     
  17. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    weisst du, ich glaube das meiste im leben, ist eine sache der relation. was ist einem selber mehr wert. ich denke ob urlaub oder z.b. küche - das ist immer eine entscheidung des einzelnen.

    ich nehme in mein haus zum beispiel meine 10 jahre alte ikea küche mit - dafür nehme ich mir etwas mehr kredit fürs haus auf um meinen sportwagen behalten zu können, den ich heiss liebe. vernünftig? NEIN. aber mir ein bedürfnis und mir selbst ist es das wert.

    zur planung: ich denke ein hausprojekt ist so eine tolle sache, da kommt das ständig damit beschäftigen von ganz alleine. zumindest ist das bei mir so. ich sehe das aber nicht so, dass ich daneben "nicht lebe", sondern ich plane mit leidenschaft :)

    und obwohl ich mein haus alleine baue, überschulde ich mich nicht. die kreditrate wird so hoch sein, wie meine miete war.

    du hast mit vielem aber sicher recht - es gibt zahlreiche menschen, die sich übernehmen, weil sie die laufenden kosten etc. unterschätzen.
     
  18. einfach-Dani

    einfach-Dani Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nicht so viel Zeit mit dem Planen und einrichten verbracht wie andere Leute hier im Forum. Aber ich denke mal das man auch nach einer langen Planungsphase dann erst trotzdem in der "Parxis" draufkommt was man anders machen hätte können. Ich ärgere mich ein wenig über unser Badezimmer aber gut, wer weiß wies wäre wenn ich s anders gemacht hätte dann wär ich wahrscheinlich wieder anderer Meinung? Verstehst du was ich meine, man könnte im nachhinein immer etwas anders machen. Ich kenne keinen der in ein neues Haus zieht und 100% zufrieden ist. Wir sind auch zufrieden aaaaber wie gesagt, so kleinigkeiten fielen uns erst nach dem Einzug auf.
     
  19. lilai

    lilai Gast

    Und ich muss noch dazu sagen, mir macht das Planen schon recht Spaß. Meinen LG interessiert es wiederum gar nicht so. Also in meinem Fall ist Planen und günstige Angebote suchen auch ein kleines bischen Freizeitvergnügen. :D
     
  20. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    das unterschreibe ich zu 100%! :D
    ich gehe schon unter in katalogen und preisvergleichen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden