1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leberknödel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 7 März 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hat wer ein Rezept für Leberknödel?
    Mein Mann wünscht sich sowas heute zum Abendessen. Leber hab ich schon gekauft (Igitt, mir graust)
    In jedem Kochbuch, das ich hab, stehen andere Rezepte drin.
    Vielleicht hat wer von euch ein erprobtes. Wär super! :)

    LG
    Bianca
     
  2. 620bianca

    VIP: :Silber

    So, ich hab dann gestern zum ersten Mal Leberknödel gemacht und gut sind sie geworden.
    Die Gatscherei ist zwar grauslich, aber gekocht sind sie ja dann gut.

    Hab ein Rezept von einem Schulkochbuch genommen, aber dann die Mengen ein bissl angepasst (laut Mama´s Ratschlägen).

    LG
    Bianca
     
  3. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Kannst du bitte das Rezept reinstellen? *ganzliebschau*

    LG liebt ebenfalls Leberknödel und daher möchte ich sie einmal selber probieren und nicht immer kaufen.

    :danke:
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich habs eher so nach Gefühl dann gemacht, weil mit dem Rezept war das er total weiche Gatsch.

    40 dag Leber
    2 Semmeln
    2 Eier
    2 Zwiebel
    ca. 7 dag Mehl
    ca. 15 dag Semmelbrösel
    1-2 Knoblauchzehen
    Salz
    Pfeffer
    Majoran
    Petersilie

    Zuerst die Semmeln in Wasser einweichen und dann gut ausdrücken.
    Leber, Zwiebel, Knoblauch und Semmeln mit der Küchenmaschine faschieren und dann die restlichen Zutaten dazu. Nicht sparen mit den Gewürzen - ich bin da immer zu sparsam.
    Richtig ist die Konsistenz wenns eher fester - wie zäher Kaugummi - ist.
    Wenns zu gatschig ist, gehören mehr Semmelbrösel rein.

    Dann Knödel formen - unbedingt die Hände nass machen, sonst bleibst in dem Zeug picken.
    Knödel dann ca. 15-20 Minuten in der Suppe mitkochen.
    Ich hab ca. 15 Leberknödel aus der Masse rausgebracht. Die restlichen hab ich gleich ungekocht eingefroren. Kann man dann einfach gefroren in die heiße Suppe schmeißen und normal kochen - dann vielleicht in bissl länger - so 20 bis 25 min.

    Als die Masse fertig war hab ich zuerst ein Probeknödel gekocht, ob eh genug Gewürz drin ist.

    LG
    Bianca
     
  5. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Danke schön!!!:hug:
     
  6. Mann

    Mann Gast

    Und das wichtigste: die Knödel möglichst klein machen, damit man sie nicht zerteilen muss. Bei solchen Versuchen fliegt nämlich immer die ganze Suppe über den Tisch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden