1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lebensmittelmotten - was sollen wir noch tun? Hilfe =(

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 28 August 2011.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hallo.

    Ich weiß nicht was wir noch tun sollen. :(

    Vor 1 Jahr oder sowas hat es angefangen gehabt mit den Motten, haben sie uns wohl eingeschleppt, scheiß Supermarkt *schnarch* und hatten Unmengen von den Viechern, hatte sie zuerst immer erschlagen, aber sie wurden nicht weniger und dann haben wir halt alle Lebensmittel angeschaut und auch zahreiche gefunden die verseucht waren von oben bis unten, haben die alle weggeschmissen, luftdichte Dosen gekauft für die offenen Lebensmitteln, die Schränke ausgeräumt, geputzt etc., alles was geht und möglich ist.

    Gut, dann dachten wir sie sind weg, aber nach einiger Zeit kamen sie wieder :(, also wieder alles angeschaut ob was verseucht ist, falls ja weggeschmissen, geputzt und auch noch Fallen aufgestellt jetzt.
    Aber sie gehen einfach nicht weg, egal was wir machen wir werden sie nicht los.:( :(

    Ich hab schon tausend Mal die Lebensmittel durchgeschaut und die Schränke, es ist einfach nichts mehr da und zu sehen, aber jetzt zähl ich schon wieder 10 Motten in der Falle die sich noch bewegen, ich hab echt keine Lust mehr, ich möchte die Viecher doch nur loswerden :(, aber ich weiß nicht woher sie kommen, was sollen wir noch machen?, mir fällt nichts mehr ein.:(

    Wisst ihr vielleicht noch etwas was wir tun können/sollen?, damit sie endlich wegbleiben. :(
     
  2. die habt ihr noch immer???? :(

    ich weiß noch, ich glaub, bei uns hats damals gleichzeitig angefangen, das is ja echt schon ewig her!!

    ich musste sie auch in mehreren tranchen loswerden, weil sie einfach auch in originalverpackten lebensmitteln, sogar in original-plastik-eingeschweißten packungen drin waren, die biester!

    über kurz oder lang hab ich ALLES weggehaut und alles ausgewaschen.

    hab ich dir schon den tipp mit den löchern in den kästen gegeben? dort haben sie bei einer freundin mal genistet!! :eek:
     
  3. Helen

    VIP: :Silber

    Herumfliegende Viecher mit dem Staubsauger aufsaugen, alles mit Essigwasser auswaschen (auf zarte Fäden untersuchen) und danach tagelange dem Tageslicht aussetzen (Motten mögen kein Licht), nach zwei Wochen wieder Fallen (mit toten Lock-Motten darin, dann gehts schneller) aufstellen, da schlüpft die nächste Generation.

    Und wirklich, aber auch wirklich alles in luftdichte Dosen abfüllen, auch das gerade frisch gekaufte.
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    Achja, werft gelegentlich einen Blick an die Decke. Die frischgeschlüften Maden (?) kriechen nach oben, haben wir einmal bemerkt und konnten alle erledigen. Hat die Sache immens erleichtert.
     
  5. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Hast du auch die Gewürze weggeschmissen? Ich hatte meine in den Gewürzsackerln und -streuern und habs lang nicht gecheckt wo sie herkommen
     
  6. ianna

    ianna Gast-Teilnehmer/in

    Und in Falten von Streichholzbriefen, im Buchrücken von (Koch)-Büchern, leider sind die Viecher seehr kreativ oder eben anspruchslos, was ihre Nistplätze betrifft :(
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    bei einer bekannten kommen sie aus dem lüftungsventilator. wenn der unter dir welche hat und nix dagegen macht kommen die immer wieder.
     
  8. Traube

    VIP: :Silber

    Bei uns hatten sie sich in einem Ordner der in einem Regal neben der Küche stand engenistet, zwischen den Seiten und Klarsichtfolien...also die nehmen echt alles...
     
  9. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, leider, dachte zwischendurch immer sie sind weg, aber nein, jetzt werden sie wieder mehr.:(

    Haben alles weggeschmissen damals, aber das war es wohl nicht, ich weiß es nicht, ich seh leider nicht wo sie herkommen, das wäre ja schon super wenn ich das wüsste.:(

    Wir werden morgen oder so wohl nochmal alles auswaschen, aber weiß nicht ob es hilft.:(

    Werde vielleicht Schlupfwespen mal probieren, man muss ja alles mal probieren.
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das ist es ja, Maden hatten wir sonst immer, aber jetzt find ich einfach keine mehr, es sind keine da die was Auskunft geben könnten wo sie herkommen.:(
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oh ja, das stimmt.*wääh*:eek:

    Ich hatte mal eine Made im Bilderrahmen vorne und in Büchern.:eek:*iihh*
     
  12. Helen

    VIP: :Silber

    Ich hab das Nest nicht immer gefunden, vermutlich ists beim Wegschmeissen mitgeflogen. Einmal wars ein Lebkuchenherz, auch von Salzgebäck hab ichs schon mal gehört.

    Wichtig ist auch, daß du die Fallen wegräumt, wenn du lüftest. Der Duftspur können nämlich auch fremde neue Motten folgen.

    Ansonsten, Geduld und die Fallen alle zwei Wochen erneuern.
     
  13. Angelbaby680

    Angelbaby680 Gast-Teilnehmer/in

    Huhu,

    bitte ich hatte auch Motten und noch dazu kleine Würmchen ausm Reis - haben auch alles wegghaut und ausgwischt.

    Guter und wirklich empfehlenswerter Tipp: Es gibt NÜTZLINGE also kleine Tierchen die sind wie eine Polizei und machen sich auf die Suche nach Motteneiern - sie kommen in die kleinsten Ritzen. Klingt jetzt ev grauslich aber es ist wirklich nicht grauslich habe es selber ausprobiert. Und zwar bekommt man kleine Kärtchen die man in die Schränke legt darauf sind ca. 2000 Eier (kleiner wie ein Millimeter Punkt) diese schlüpfen dann und machen sich SOFORT auf die Suche nach Motteneiern. Wenn sie welche finden legen sie ihre eigenen Eier oder fressen diese auf. Wenn keine Eier zu finden sind sterben die Nützlinge ab und werden wie normaler Hausstaub entsorgt - sprich man sieht die ja gar net.

    Kann man im Internet bestellen oder wenn ma aus Wien ist direkt abholen -> dringend vorher anrufen da es erst vorbereitet werden muss! Link-> http://www.biohelp.at/biohelp_h/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=22

    Ich hatte anfangs auch Bedenken aber ist wirklich nicht tragisch würd ich sofort wieder machen! Und es ist BIO quasi keine Insektenmittel oder so nötig.

    Liebe Grüße
     
  14. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sind sie auch zwischen den Küchenkastln und der Wand oder unter den Unterschränken hinter der Blende.
    Ich hab mit den Biestern auch schon so meine Kämpfe ausgetragen :(
     
  15. Mausi88

    VIP: :Silber

    Sind die etwas anderes als Schlupfwespen? Weil sonst hab ich immer nur von den Schlupfwespen gelesen zur Bekämpfung.:confused:
     
  16. Angelbaby680

    Angelbaby680 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau Schlupfwespen heissen die!!! :wave:
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Achso, ist dann eh das gleiche, ok. :)
     
  18. Hope22

    VIP: :Silber

    ich kann euch hier leider ein lied davon singen:(:boes:
    sind im juni in die wohnung mienes vaters gezogen und der hatte schon jahrelangen befall und er ist recht stur und meinte immer wenn er die fliegenden erschlägt wars das....
    jetzt hab ich beim einziehen, weil wir die küche noch bis jetzt im august benützt haben, alles ausgeräumt, pipifein geputzt, alle lebensmittel weggeschmissen....
    naja was soll ich euch sagen....jetzt im august wurde die küche rausgerissen, sie waren überall, wenn auch 99% schon alt und tote nester....HINTER DEN FLIESEN, 10cm unterm obersten rand:eek::eek:
    , in jedem falz von jedem regal, dass nur mit roher männergewalt von der wand gegangen ist, unter der eckbank, in jedem falz vom bezugsstoff, in jedem loch für fachböden, in jedem dübelloch...wähhhh überall

    mir hat so gegraust, unvorstellbar, ich hätt am liebsten jedes mal putzen eine flasche schnaps dazugetrunken:eek:

    was mich aber wahnsinnig macht, boden neu, küche neu, neu ausgemalt, alles mit insektenspray ausgeräuchtert, alle lebensmittel in dosen..... und trotzdem kleben schon wieder 5 auf der falle:confused::mad:
    ich hoffe wirklich, dass sie von draussen kommen, hinter uns ist der wald:confused:

    ich kann euch so vestehen, ich dreh wirklich auch schon fast durch:mad:
     
  19. muell23

    muell23 Gast

    Auch wenns teuer kommen kann, da hilft teilweise nur noch der Fachmann.

    gerne versteckens ich die Viecher in den Löchern der Küchenkasteln (dort wo die Löcher zum Verstellen der Regalplatten vorgebohrt sind).

    Was man auch machen kann, dass bedingt aber danach einen vollständigen Austausch der Lebensmittel und einen wirklich peniblen Großputz ist so eine Giftbombe. Die bekommt man in der Apotheke. Du musst aber für mindestens 1 Woche raus aus der Wohnung mit den Kindern und nach 48 Stunden zu putzen beginnen und dabei in jede Ecke, jede Falte, alle Textilien waschen, alle Topfpflanzen umsetzen in neue Erde, .... es muss das versprühte und abgesetzte Gift ja wieder raus aus der Wohnung. Ob diese Variante so klug ist, besonders im Hinblick auf deine Schwangerschaft :confused:, aber damit würdest du die Tierchen los werden und auch sonst alles, was so kreucht und fleucht in eienr Wohnung.
     
  20. Mausi88

    VIP: :Silber

    So ne Bombe hatten wir sogar schon mal wegen den Läusen von der Katze :boes:, da waren wir auch 1 Tag draußen mit Sack und Pack, aber selbst das hat wohl nicht geholfen.:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden