1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lebensmittelaufbewahrungsdosen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fluchtgummi, 22 Juni 2011.

  1. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da wir nun bald umziehen werden, suche ich für meine neue Küche Aufbewahrungsmöglichkeiten für z.B. Mehl, Zucker etc.
    Auf der Tupperseite hab ich schon geschaut, die akuellen Vorratsdosen gefallen mir irgendwie nicht wirklich.
    Habt ihr vielleicht gute Tipps?

    Danke! :wave:
     
  2. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt ziemlich neu die Streudosen Aromatica von Rotho in Verwendung und bin schwer begeistert. Gibts in verschiedenen Größen, mit 2 Ausschüttöffnungen und machen auf mich auch einen recht dichten Eindruck.
    Gekauft hab ich sie beim Müller (große Auswahl gibts aber nur in den Filialen mit Haushaltsabteilung).
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir welche vom ikea gekauft. sind nicht ganz so edel, wie die tupper, aber mind genauso gut. und kosten einen bruchteil.
     
  4. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab jetzt welche vom Ikea, haben einen hellblauen Deckel.
    Sind superbillig und reichen vollkommen.
     
  5. NeeChee

    NeeChee Gast-Teilnehmer/in

  6. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Diehier hab ich auch http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80066723

    Sind im Prinzip super. Das einzige was mich stört ist, dass ich die Behälter im Apothekerschrank habe und die immer umfallen wenn ich die Tür aufmache weil der Boden so schmal ist.
     
  7. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    das problem hab ich nicht. allerdings ist mein schrank auch so voll, dass sich da gar nix bewegen kann :cool::D
     
  8. ich liebe die lock&lock dosen. (gibts bei qvc - shoppingsender bzw. internet). ich hab sonst noch nie was gekauft, aber diese dosen sind einfach spitze (nein ich krieg keine provision *gg*)

    verwende sie als aufbewahrungsboxen und auch als transportboxen fürs mittagessen - da kannst suppe mitnehmen und nix, wirklich nix rinnt aus!!! und die gibts in voll tollen farben ;)

    hier ein link (gibt einige sets)

    http://search.qvc.de/QVC/Search.ff?query=lock&filterShops=*
     
  9. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nur tupper - aber meine mum hat das meiste von rotho .. glaub sie hat es beim eurospar gekauft .. und sie ist sehr zufrieden damit..

    aja im lagerhaus hatten wir auch rotho :)
     
  10. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    leere 1-kg-Yoghurt-Küberln :D


    lg :wave:
     
  11. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    [ame="http://www.amazon.de/Emsa-503475-CLOSE-Frischhaltedose-Eins%C3%A4tzen/dp/B000A8BKNS/ref=sr_1_39?ie=UTF8&qid=1308859170&sr=8-39"]Emsa 503475 CLIP & CLOSE Frischhaltedose, eckig 0,9 L mit 2 Eins?en: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41JVC651GNL.@@AMEPARAM@@41JVC651GNL[/ame]clip+close, gibt es bei Amazon.
     
  12. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Wow, so viele Empfehlungen! Vielen lieben Dank euch allen!!! Ich werd mir die alle in Ruhe durchschauen und dann entscheiden.

    Wobei ich grad gesehen hab, die von QVC gibts ja auch in lüüüüüülaaaaa!!!!! :eek::eek::eek::eek::)

    :wave:
     

  13. JAAAAAAAAAA :) und teilweise habens auch sets in pink ;) hab da schon öfters zugeschlagen und bin echt begeistert!!!

    du kannst die auch ausprobieren 30 tage lang und wenns dir net daugt zurückschicken! funzt wirklich ;)

    wennst sie dir bestellst würd mich interessieren, ob du auch so zufrieden bist - also bitte um feedback :D
     
  14. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    meine Oma sammelt für mich ihre leeren Instant-Coffee-Gläser - keine Ahnung, welche Marke das ist, aber die schaun echt supa aus und haben einen roten Deckel! (coffeinfreier, ich glaube Nescafe oda so kauft sie immer) :)
     
  15. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ich versuch mittlerweile zu vermeiden, Langzeitlebensmittel (Mehl, Zucker, Getreide,...) in Plastikdosen zu lagern. Haltets mich für paranoid, aber mir taugt der Gedanke daran nicht.

    Deswegen hab ich jetzt hauptsächlich Glasbehälter und da recht verschiedene. Für manches verwende ich Einweckgläser, für manches Marmeladengläser und Möbelix hat Glasbehälter in verschiedenen Größen, recht günstig. Da ist zwar der Deckel aus Plastik, aber ich füll die eh nicht bis obenhin, so kommt das Lebensmittel auch hier nicht mit Plastik in Kontakt.
     
  16. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    und warum bist paranoid? wovor genau hast angst???
    außerdem wie lange bleiben diese lebensmittel bei dir in den behältern? "langzeit" ist ja immer relativ, ich muss mein mehl z.b. alle drei wochen spätestens nach- bzw. wiederauffüllen. so lang ist das also gar nicht.

    und wer glaubt, dass seine lebensmittel nicht mit plastik in berührung kommt, nur weil ers nicht in plastik gibt, täuscht sich gewaltig! in der produktion ist teilweise (vllt. nicht unbedingt bei mehl) schon extremst viel plastik im spiel!
     
  17. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Das weiß ich schon, dass es immer wieder Berührungspunkte mit Plastik gibt, auch während der Produktion.
    Mehl, Goldhirse, Zucker, das kann schon mal 1/2 Jahr dauern, bis da bei uns ein Behälter leer ist.

    Ich hab mittlerweile schon mehrere Dokus gesehen und Berichte gelesen darüber dass Plastik im Körper (Blut, Urin) nachweisbar ist. Durch die Weichmacher, aber auch noch etwas anderes, den Namen hab ich nicht mehr im Kopf. U.a. bei Quarks und Co war da mal ein interessanter Bericht.
    Der andere Aspekt ist die Vermüllung durch Plastik. Ich versuch generell unseren Plastikkonsum zu verringern kurzfristig und langfristig ;)

    Paranoid ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich versuch halt einfach da ein bißchen mehr darauf zu achten, wenn es geht. Gerade bei Investitionen in eine größere Menge an Behältern, die ich dann doch über Jahre verwende, achte ich besonders drauf.
     
  18. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    was hat plastikmüll mit plastikbehältern zu tun? die plastikbehälter halten jahre bis jahrzehntelang, das hat mit müll absolut nix zu tun.

    dass wir in verpackungen viel zu viel müll - und nicht nur plastik - haben, ist ein komplett anderes thema.
     
  19. Spitzmaus1

    VIP: :Silber

    Wir habe auch die Dosen von qvc.....
    und wir bestellen immer wieder welche- denn eigenartiger Weise werden sie immer weniger......
    die kleinen vielleicht anfangs unbrauchbaren Dosen- verschwinden dann mal in die Nähbox oder zum Werkzeug bzw. werden sie für Blumensamen verwendet.
    Mein Mann nimmt mir auch regelmäßig welche ab - für Fischfutter usw...
    Habe mittlerweile auch meine Mama auf den Geschmack gebracht...
    sie hat erst neulich gesagt , ich habe soviele Dosen...aber wo????
    Auch bei ihr sind sie mittlerweile im gesamten Haushalt verschwunden...

    und am Sonntag solls angeblich ganz viel Auswahl geben bei qvc......
    da werd ich wieder zuschlagen- denn mein Mann hat gemeint, dass wir wieder Dosen brauchen und dass kann ich mir nicht entgehen lassen!!!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden