1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lebensmittel ersetzen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sternchen19, 28 Oktober 2009.

  1. sternchen19

    sternchen19 Gast-Teilnehmer/in

    ich ersetzte beim kochen fast immer das schlagobers durch milch
    geht das auch beim backen???

    und was ersetzt ihr noch durch "gesündere" lebensmittel?

    :wave:
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast

    naja kommt drauf an was du dir vorstellst darunter

    das gebackene besteht meist aus
    ei
    zucker
    butter/margarine
    mehl

    das sind grinddinge die sich nicht ersetzen lassen auser das mehl durch vollkorn mehl evtl.
     
  3. Bebicat

    VIP: :Silber

  4. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ein Muffinskochbuch, wo drinsteht, dass man bei den Muffins statt einem Ei, Apfelmus nehmen kann, und zB. statt Buttermilch, Naturjoghurt...
     
  5. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Frage hier mal weiter - nicht aus Gesundheitsgründen sondern weil es hier viele Dinge nicht gibt:

    Wodurch könnte man
    - Schlagobers auch beim Kochen
    - Sauerrahm
    - Topfen
    - Nüsse in Weihnachtsbäckerei
    - Roggenmehl bei Lebkuchen

    ersetzen?
     
  6. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Man kann bei manchen Speisen statt Sauerahm oder Schlagobers ein bisschen Maizena nehmen, zB bei Saucen zu Fleischspeisen.
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Da ich selten Sauerrahm kauf, aber öfters brauch verrühr ich Milch mit etwas Mehl und ein kleiner Schuss Essig dazu, ist ein guter Ersatz.

    Mehl öfters mal durch Vollkornmehl, Weizenmehl durch Dinkelmehl, weil mir das verträglicher vorkommt, Kartoffelstärke durch Reisstärke.
     
  8. anamama

    VIP: :Silber


    jetzt bräucht ich die Rezepte, die Probleme machen
    gibts Milch bei euch?

    Tofu?
     
  9. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Statt Zucker Süßstoff.
     
  10. Lolarosi

    Lolarosi Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter hat eine Hühnereiweißallergie, drum hab ich mich um Ersatz für Eier gekümmert:

    Am besten funktioniert als Eiersatz nach eigener Erfahrung:

    bei Palatschinken: Kuzu (geht angeblich auch Pfeilwurzelmehl)
    bei Knödel: pro Ei im Rezept 1 EL Qimiq
    Kuchen: ein Schuss Milch oder Schlagobers

    lg
     
  11. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Statt Topfen könnte ich mir Gries vorstellen.
    Ich hab unlängst einen Kuchen gebacken u. statt Topfen Gries genommen - war sehr lecker u. richtig fluffig.
     
  12. Karin81

    VIP: :Silber

    Was spricht gegen Topfen? Schlag oder Sauerrahm ersetzen, ok. Aber Topfen?
     
  13. anamama

    VIP: :Silber

    1. Zimt bekommt in Kitale keinen Topfen
    2. es gibt Menschen mit Milcheiweißallergie denen nützt auch ein Laktosefreier nix
     
  14. Sonja20

    Sonja20 Gast

    wenn ihr nicht krank seit was bringt einen die ersetzerei ????

    irgendwie verstehe ich das prinzip dahinter nicht

    sauerrahm gibt man als geschmacksträger in die sauce man verwendet ihn ja nicht tgl

    kuchen palatschinken und co macht man auch nicht tgl und apfelmuss anstatt zucker zu nehmen naja ich weiß nicht ob ich einen nach apfel schmeckenden marmorkuchen haben will :D:cool:

    was ist beim Roggenmehl schlecht???
     
  15. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Wohl um Kalorien zu sparen.

    Nüsse kann man grundsätzlich durch Semmelbrösel ersetzen (wobei mir nicht bekannt ist - welches mehr kalorien hat).
     
  16. Sonja20

    Sonja20 Gast


    semmelbrösel sind sicher 100 mal ungesünder wie nüsse da nüsse ja gesund sind
     
  17. dani30

    VIP: :Silber

    Nüsse haben zwar viele Kalorien auf Grund des Fettgehaltes, aber man muss zwischen guten und schlechten Fetten unterscheiden, in Nüssen findet man wenn sie ungeröstet sind nur gesundes Fett und sind daher nur zum Empfehlen, gute Fette sind vor allem für die Gehirnleistung notwendig, Nüsse nennt man nicht umsont Hirnfutter.
     
  18. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    O.k. nochmals, ich MUSS ersetzen weil es hier (in der kenianischen Pampa) vieles nicht zu kaufen gibt!

    Nüsse: Es gibt Erdnüsse (auch gemahlen) - hat irgendjemand Weihnachtskeksrezepte mit Erdnüssen?

    Mandeln gibts nur ungemahlen... Vanillekipferln gehen da schon gar nicht, oder? Gibts Alternativrezepte?
    Oder allgemein erprobte Keksrezepte mit einfachen Zutaten (außer simplen Mürbteig den kenn ich eh)?

    Roggenmehl gibts nicht: Hat jemand Lebkuchenrezepte nur mit Weizenmehl? (Lebkuchengewürz wurde mir bereits geschickt :))

    Sauerrahm, Schlagobers & Topfen gibts nicht... Danke für die bereits genannten Vorschläge wie man das ersetzen könnte! (Milch gibts nämlich, die bekommen wir vom irischen Bischof ums Eck :) & Stärkemehl habe ich mittlerweile auch eines gefunden, das nicht nach Waschpulver schmeckt :eek:, auch Essig findet man hier - aus Italien :rolleyes:)

    Kann ich vielleicht dieses Topfenkuchenrezept bei dem man auch Grieß verwenden kann, haben?
    (Weizengries gibts nämlich, ist zwar sauteuer aber o.k., meist kaufen wir einfach Mais & lassen den in der Mühle mahlen, für Grieskoch z.B)

    lg & großes DANKE!!!

    Und ja, wir essen oft afrikanisch aber... manchmal muss es einfach klassisch österreichisch sein ;):rolleyes:
     
  19. cc.miel

    cc.miel Gast-Teilnehmer/in

    genau, und mann nimmt eher nüsse um semmelbrösel zu ersetzen (zB bei süssen Knödel, Apfelstrudel usw) und nicht umgekehrt. Ausser es besteht eine Allergie gegen Nüsse, dann wäre umgekehrt logischer.
     
  20. cc.miel

    cc.miel Gast-Teilnehmer/in

    gutes gelingen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden