1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben ohne Strom und Heizung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 11 Oktober 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich sags gleich, das ist ein frustrationsposting.

    hatte heute kontakt mit einer familie aus nö, die seit gut 7 monaten ohne strom und heizung lebt. seit dieser zeit wird sie vom zuständigen sozialamt betreut, die eine eigenleistung von 1500 euro haben will. die können sie nicht aufbringen. jetzt wird es kalt, es sind kleine kinder da und die frau war heut ein nervliches wrack am telefon. es geht um eine ordentliche summe, die nicht aufbringbar ist. die zeit drängt, im schlimmsten falle werden die kinder abgenommen. und wir können nimmer helfen, wir haben unser limit um hausecken überschritten.

    kennt nicht jemand von hier einen großspender, der dieser familie einen neuen start ermöglichen möcht? abgewickelt würde alles über das sozialamt werden, kontakt zur betreuerin kann hergestellt werden.

    ich hab heut schon eine runde mitgeplärrt mit der frau musste ihr totzdem absagen. mich kotzt das so an!

    alle möglichen stellen wurden schon angeschrieben vom sozi, bis jetzt ist nur ein bruchteil zusammen, es fehlt noch der großteil.

    ich bitte sehr, dies hier nicht zu zerreissen, ich mag das nicht diskutieren. da ist einfach eine familie in not, die schnellstmöglich finanzielle hilfe benötigt und das auf möglichst unbürokratischem wege. ich gebe gerne per pn auskunft, falls wer helfen mag, das sind keine klienten von uns, daher muss ich möglichst die privatsphäre wahren. aber es würde alles über das sozi laufen.

    danke fürs zulesen.
     
    #1 hanna59, 11 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11 Oktober 2012
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    ich kenne leider keinen.
    doch wie wäre es wenn man zusammen mit der dame zum gläuber geht und die sitation dort einmal schildert?
    vielleicht hilfe suchen bei einem ombudsmann/frau ?
    ich wünsche euch trotzdem viel glück bei der suche einer lösung.
     
  3. electra

    electra hexe

    über diese familie hast du doch schon einmal geschrieben, oder? hat sich da immer noch nix getan!???
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, die andere familie hat bereits hilfe erhalten, die hier ist leider aus nö, da sind uns mehr oder weniger die hände gebunden. bei uns ist kein geld mehr vorhanden, dass wir in ein anderes bundesland schicken könnten.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    das problem ist hier ja auch, dass alles übers sozi läuft, also muss ein spender erst ans sozi zahlen und die zahlen erst bei zusammenkommen der gesamten summe an den energielieferanten. das ganze muss aber bis nächste woche über die bühne gegangen sein, es wird saukalt, es ist finster, es sind schulpflichtige kinder da, die nicht aus dem gewohnten umfeld gerissen werden sollten.

    mit dem gläubiger ist das sozi im kontakt, da geht nur gesamtzahlung.

    und es ist definitiv keine zeit mehr, noch mehr anträge zu stellen, die dauern ewig.

    gesucht wird also die eierlegende wollmilchsau, ergo jemand, der sich in kontakt setzt mit dem sozi und einfach nur spendet. fast ein ding der unmöglichkeit.

    und da ich in der steiermark lebe, kann ich mich um diesen fall nicht kümmern, nö ist zu weit weg, um da wirklich was zu bewegen in so kurzer zeit.

    im übrigen haben wir einige solche fälle, die monatelang ohne stromversorgung auskommen müssen. das sind wahrlich keine einzelfälle.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. Lebt die Familie vom Sozialamt und bekommt jeden Monat laufende Hilfe vom Amt?
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, finanzielle unterstützung kriegen sie keine. lediglich mit dem energielieferanten wurde gesprochen und anträge gestellt, wobei nur 2 stellen unterstützung zugesichert haben, aber nur im fall, wenn der rest aufgebracht werden kann. und das ist eine sehr große summe.

    jetzt, nach 7 monaten brennt der hut, es hat sich so gut wie nix bewegt, die familie hat alle abgeklappert wegen finanzieller hilfe, aber niemand hat geholfen. und heut musste ich auch noch absagen, weil wir einfach nix mehr haben. es ist relativ tragisch, das ganze.
     
  8. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber so wie ich das sehe, ist die Familie für ihre Situation wahrscheinlich selbst schuld.
    Der Staat ist allgemein eh schon großzügig und übernimmt viele Dinge.
    Da wird lediglich eine bescheidene Eigenleistung gefordert und wenn man die nicht aufbringen kann, dann kann man ganz einfach nicht mit Geld umgehen. Ein Fremdverschulden sehe ich hier nicht.

    Ich wüsste nicht, wieso man solche Unfähigkeit auch noch mit privatem Geld belohnen sollte.

    Der Staat macht hier schon ein großzügiges Angebot. Das muss reichen.
     
    Vanilla27, Mausi88, peklis und 2 anderen gefällt das.
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Also die Leute sind berufstätig und haben einfach zu wenig Einkommen gehabt um Strom und Heizung zu bezahlen?
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    das kommentiere ich hier sicher nicht. die für dich bescheidene eigenleistung ist für viele ein riesen betrag.

    wenn du nichts dazu beizutragen hast, bitte ich dich, diesem threat fern zu bleiben.

    es gibt viele gründe, warum man in not geraten kann, sei doch froh, wenn es dir gut geht.
     
    KittyMe, lo-la, MarBig und 3 anderen gefällt das.
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    so in etwa. wobei sich die situation leicht gebessert hat. genaueres möcht ich hier nicht schreiben.
     
  12. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Dann kannst du aber auch nicht erwarten, dass hier jemand Geld zur Verfügung stellt.
     
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    eins möcht ich noch sagen: hätten wir das geld noch gehabt, wir hätten sofort gezahlt. hier sind kinder mitbetroffen und ich seh nicht ein, warum eine familie auf unbestimmte zeit getrennt werden sollte, nur weil das geld knapp ist.

    ich bitte nochmals, wenn ihr nix positives beizutragen habt, lasst es bleiben. und selbst wenn die das selbst verschuldet haben, jetzt brauchen sie hilfe und die ist dringend. ich wünsche jedem, dass er nie unverhofft seinen job verliert, wenn eh schon genug zu schultern ist. heutzutage ist es nicht mehr so einfach, jederzeit eine job zu finden, auch mit entsprechender ausbildung, mit dem man so ohne weiteres eine größere familie durchbringen kann. schon gar nicht am land. aber das hatten wir eh schon öfters.

    bitte zerreist mir das hier nicht.
     
    electra und isi47 gefällt das.
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    das erwarte ich auch nicht. aber ab und an passieren auch noch wunder. es gibt sie doch noch, die mitfühlenden menschen, die auch ohne groß nachzufragen helfen. dass du nich so einer bist, ist mir klar. und dass ich hier nicht genauer eingehe, muss auch klar sein. kontakt zum sozi kann aber anberaumt werden. somit läuft das dann über offizielle stellen. ich sammle hier mit sicherheit keine spenden.
     
    electra gefällt das.
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    weiters möcht ich aber schon auch anmerken, dass selbst das sozi keine genaueren angaben zur familie machen wird. also die familie wird mit sicherheit nicht bloßgestellt.

    keiner ist verpflichtet, irgendwas zu geben, wenn er nicht will. und wenn wer was geben will, dann sollte das ohne vorbehalte sein. es könnte durchaus die familie nebenan sein, so sicher ist das nicht, dass es den nachbarn so supertruber geht. oft sieht man nicht, wie schlecht es manchen geht.
     
  16. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    du hast wirklich keine ahnung, wie schnell man in not geraten kann. selber schuld sagt sich schnell. :(

    mein bruder hat viele jahre im ausland gearbeitet und kam dann zurück. bei erreichen des pensionsalters stellte er den pensionsantrag. gleichzeit suchte er um pensionsvorschuß an. ein an sich üblicher vorgang. aber dann kam es: das ams lehnte die zahlung des vorschusses ab. begründung, es fehlen dokumente aus italien und tschechien. da er nicht von der luft leben kann suchte er um sozialhilfe an. abgelehnt. die beschaffung der dokumente zog sich hin und er bekam nix. wäre er in wien gewesen, hätte ich ihm helfen können. ein freund stellte ihm eine winzigwohnung kostenlos zur verfügung, ich unterstützte ihn soweit es meine möglichkeiten erlaubten. zum sterben zu viel, zum leben zu wenig. warum er auf sein kleines vermögen in tschechien nicht zugreifen konnte, weiß ich nicht. fakt ist, ohne fremde hilfe wäre er in der gosse gelandet. und noch bevor er vom staat einen cent bekommen hat ist er verstorben.
     
    Eva-19 gefällt das.
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    hm, ich kenne hier auch einige, die knapp an der Einkommensgrenze für Wohngeld oder Hartz 4 vorbeischrammen und deswegen keinen Zuschuss zum eh schon geringem Einkommen bekommen.
     
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    solche fälle kenne ich auch zu hauf...:(
     
  19. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    Doch hab ich.
    Deswegen sollte auch jeder für unvorhersehbare Probleme und finanzielle Ausfälle etwas zur Seite legen.
    Wer ein Finanzpolster hat, kann solche Engpässe einfach aussitzen.

    Die Bürokratie ist ja nicht mal was wirklich Unvorhersehbares. Gerade dort muss man damit rechnen, dass es zu Verzögerungen kommt.
     
  20. maho

    VIP: :Silber

    Bei uns in der Steiermark gibts ja "Steirer helfen Steirern" --- wäre vielleicht da ausnahmsweise Hilfe "länderübergreifend" zu erwarten?

    Was ist mit dem Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde ?

    Könnte man eventuell einen Flohmarkt (oder was weiß ich) auf die Füße stellen um der Familie zu helfen?

    Sorry, aber im Moment fälllt mir nichts ein...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden