1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben (fast) ohne Bügeleisen - wie macht Ihr das?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 16 Dezember 2012.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wollte mal Wissen, wie man am besten ohne Bügeleisen lebt.
    Ich hänge nasse Wäsche wie T-Shirts und Hosen nach der Wäche feucht auf, dann spart man sich das Bügeln. Jetzt hab ich gehört, man kann die Sachen auch im Trockner trocknen - bei mir gibt das aber immer die ärgsten Falten.
    Wie macht Ihr das?
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich nehms ausn trockner und legs gleich zusammen da gibts keine falten
     
  3. trilogie

    trilogie Gast

    ich hab keinen trockner, lebe aber auch (fast) ohne bügeleisen, handtücher und bettwäsche großteils mikrofaser, unterwäsche und socken werden grundsätzlich nicht gebügelt, t-shirts hänge ich nass auf einen bügel und damit auf den wäscheständer...somit bügle ich nur hin und wieder shirts, die trotzdem falten haben und hosen.
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ichs ausn trockner nehm sind die falten schon drinnen... was machst du anders? machst du den trockner nur halb voll?!?
     
  5. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    aus unserm trockner kommen die wäschestücke nur dann verknittert raus, wenn ich zuviel reingestopft hab. eine normale waschmaschinenladung wird nicht verknittert.
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    aha danke.
    werd ich beim nächsten mal gleich ausprobieren.
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    monilimonili hast du einen extra trockner oder einen waschtrockner?
     
  8. mama1982

    VIP: :Silber

    ich hab einen waschtrockner, ich lebe auch ohne bügeleisen...... ich wasche die wäsche, danach sortier ich aus, was nicht gebügelt (getrocknet) gehört, das häng ich auf. das andere schmeiß ich wieder rein und trockne es, aber nicht lange, es darf nicht trocken sein, sofort ausschütteln und aufhängen - so mach ichs und ich bügle seit sicher 2 jahren nicht mehr ;)
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen waschtrockner
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann ist mir klar warum alles zernudelt ist. du darfst ungefähr nur die hälfte von dem trocknen was du gewaschen hast. ich hab das zu den waschtrockner zeiten so gemacht, dass ich sachen bei denen es wurscht war aufgehängt hab und den rest dann getrocknet. :) ist sich meist auf 1/2 ausgegangen.
     
    Evi-100 und haltestelle gefällt das.
  11. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    oh, danke für die info!
    habe gestern abend schon weniger wäsche reingetan - die kam aber immer noch faltig raus.
    werde also das nächste mal den waschtrockner nur halb voll machen!
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab in den waschtrockner zum trocknen nur mehr t-shirts, unterhosen und socken gegeben. große trümmer wie bettwäsche, hand/badetücher gar nicht. und blusen hemden häng erstmal zum trocknen auf und wenn sie trocken sind gibst sie noch für 10 min in den trockner, dann musst sie auch nicht bügeln. ;)
     
  13. ich bewundere alle Menschen die nicht bügeln. Ich hab immer Berge. Vielleicht bin ich einfach zu pedantisch. Ich mag keine Faltenshirts. Außerdem zieht mein Mann gerne Hemden an. Ich leg schon auch sehr viel einfach zusammen (hab auch einen Trockner) aber ohne Bügeln? Unvorstellbar :depressed:
     
  14. lula

    lula jössas 8-O

    also ich könnte nicht ohne wäschetrockner.
    bis vor kurzem hatte ich einen waschtrockner, da kam die wäsche sehr zerknittert und nur angetrocknet raus.
    war aber meine eigene schuld, weil man an sich die hälfte der waschladung vor dem trocknen raus tun sollte - hab ich aber nie gemacht.

    zeit kurzem haben wir einen grossen wärmepumpentrockner, der ist genial.
    ich bügle fast gar nichts mehr und mein mann trägt gsd kaum hemden.

    ordentlich falten und stapeln, dann bügelt sich die trocknerwäsche von selbst :D
     
    haltestelle gefällt das.
  15. stimmt schon. Meine Arbeitskleidung und die Hemden brauchen trotzdem das Bügeleisen ... der Herr Gelassenheidi zieht sich gerne schick an. Zum Leidwesen seiner Heidi :D

    wobei, er bügelt auch selber... gar nicht mal so wenig!
     
  16. lula

    lula jössas 8-O

    ach, ich kann mich noch an zeiten erinnern in denen mein mann auch richtig gerne gebügelt hat :rolleyes:

    ich hab ihm sogar mal so einen bügelbrettbezug mit einer bikini-lady drauf geschenkt. wenn man da gebügelt hat, hat die liebe katie ihren mini-kini ausgezogen ;)

    aber mein mann bügelt nun schon lange nicht mehr :cool:
    deshalb wurde die nackidei auch entsorgt :depressed:
     
  17. electra

    electra hexe

    ich bügle NIE, hab aber auch keinen trockner. ich geh zerknittert durchs leben, und meine familie auch.
     
    Muse, kotuko, Pama und 3 anderen gefällt das.
  18. Nunda

    VIP: :Silber

    Bügle nie und habe auch keinen Wäschetrockner. Wäsche wird mit Kleiderbügeln auf einen großen Kleiderständer gehängt und kommt nach dem Trocknen in den Schrank.
     
  19. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Ich trockne die Wäsche nur an und hänge sie dann auf. Ich bügle, bis auf weinige Blusen und Hemden nichts! Und wir laufen nicht zerknittert rum. Oder Heidi?
     
  20. Nein Erni. Wäre mir noch nie aufgefallen :)
     
    Erni gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden