1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben außerhalb der Erde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 31 August 2012.

?
  1. ja

    44,4%
  2. ja, auch am Mars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. nein

    55,6%
  4. man wird niemals Leben außerhalb der Erde entdecken

    0 Stimme(n)
    0,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Zahlreiche Wissenschafter befassen sich mittlerweile mit der Suche nach erdähnlichen Planeten in den unendlichen Weiten, die man heutzutage erfassen kann. Glaubt ihr, daß ihr es in eurem Leben noch erlebt, daß Leben außerhalb unserer Erde entdeckt wird ?
     
  2. kowalski

    kowalski Gast

    Ob ich es noch erlebe, traue ich mich nicht zu beurteilen, aber ich halte es schon für wahrscheinlich, dass es auch auf anderen Planeten Leben gibt.

    Ich meine, wie können wir so arrogant sein, zu glauben, die einzigen im ganzen, unendlichen Universum zu sein.

    Konnte nicht abstimmen, weil mir ein "möglicherweise" o ä fehlt.
     
    -Fleur-, Pegasus und electra gefällt das.
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Man spricht von einer der größten Sensationen, die die Menschheit im Falle der Entdeckung eines erdähnlichen Planeten erleben würde. Die Eroberung des Mondes und des Marses bringt ja außer einigen untersuchten Gesteinszusammensetzungen und ein paar Wüstenbildern nicht wirklich viel, wenn man ehrlich ist.
     
  4. electra

    electra hexe

    ob ich es erlebe, weiss ich nicht. aber es wäre sehr unwahrscheinlich, wenn es kein leben ausserhalb der erde gäbe.

    unendlich ist das universum übrigens nicht! es ist endlich. wenn man an einem ende des universums wegfliegt, kommt man irgendwann an der stelle an. es ist schwer zu erklären, weil das universum eben so unglaublich gross ist. mein physikprof hat es so erklärt: " eine kugel, die in sich gekrümmt ist. man kann es sich nicht vorstellen und es kaum erklären, aber es ist so."

    es gibt milliarden galaxien, die milliarden von sonnensysteme enthalten. also wäre es absolut unwahrscheinlich, dass wir die einzigen lebewesen sind. das problem ist nur die entfernung und der benötigte antrieb für raumschiffe oder sonden.
     
    chikinki und Puschel gefällt das.
  5. kowalski

    kowalski Gast

    Stimmt. Vielleicht wurden aber einfach die falschen Planeten oder die falschen Stellen unter die Lupe genommen.

    Wenn die Außerirdischen bei uns in der Wüste landen, müssten sie auch sagen, da ist nichts.
     
  6. electra

    electra hexe

    der mond und der mars sind ja gleich in der nachbarschaft. wer weiss, wie es im rest der milchstrasse auschaut. geschweige denn in einer anderen galaxie.

    und es muss ja nicht erdähnlich sein. niemand sagt, dass leben nur auf kohlenstoff basis existieren muss.

    (das thema ist meines, wie ihr sicher merkt. :D)
     
    Pegasus gefällt das.
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Nein, am Mars wurde schon Wasser entdeckt! Da könnte es auch möglich sein, das Leben geherrscht hat. Man darf nur nicht von der irrigen Annahme ausgehen, dass es ein Leben wir das unsere auf der Erde ist...
     
    Shaya und electra gefällt das.
  8. kowalski

    kowalski Gast

    Ich frage mich auch hin und wieder, was nach dem Universum kommt.

    Wenn es irgendwo fertig ist, muss ja danach etwas sein. Wenn ja, was?
     
  9. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    nein, man weiß schon wo man landet, es gibt ja von den Oberflächen entsprechende Aufnahmen und Ozeane hat man da wohl nicht entdeckt
     
  10. electra

    electra hexe

    nein, nein: das universum ist in sich gekrümt. eine kugel. da gibts nichts ausserhalb, weil es keine grenzen im eigentlichen sinn gibt.

    mich würde eher interessieren, ob es ANDERE universen gibt, parallele.
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    was man derzeit weiß ist, daß es voraussichtlich Wasser am Mars gegeben hat, jetzt aber nicht mehr und man vermutet aufgrund des ursprünglichen Wassers bakterielles Leben zu früheren Zeiten, so ähnlich hab ich es in der Doku im Halbschlaf aufgefaßt. Derzeit wurde noch kein Wasser gefunden meines Wissens nach.
     
  12. electra

    electra hexe

    es wurde eis entdeckt. und viele nehmen an, dass der mars aussieht wie die erde in der zukunft.
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Hast du da Infoquelle dazu ?
     
  14. kowalski

    kowalski Gast

    Eben und was ist nach dieser Kugel?

    Andere Universen? Nichts?

    So meinte ich es.
     
    gaffatape gefällt das.
  15. kowalski

    kowalski Gast

    Ich würde eben auch mal andere Planeten ansehen.
     
  16. electra

    electra hexe

    nein!

    es ist eine unendliche kugel. ich kann es nicht erklären. das universum ist unbegrenzt aber nicht unendlich. das menschliche hirn kann sowas schlecht erfassen. erkläre einem affen die relativitätstheorie.

    Wichtig ist der Unterschied zwischen Unendlichkeit und Unbegrenztheit: Auch wenn das Universum ein endliches Volumen besitzen würde, so könnte es dennoch unbegrenzt sein.
     
  17. electra

    electra hexe

    das universum KANN ja gar nicht unendlich gross ein, weil es nicht unendlich alt ist. wie jeder weiss. der urknall - entstehung und ausdehnung des universums, also der gekrümmten kugel.

    was allerdings VOR dem urknall war, würd mich auch interessieren. :D
     
  18. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

     
  19. electra

    electra hexe

    @celavie

    ich hab es damals anders gelernt. allerdings hat mein prof immer gesagt, dass nichts sicher ist, was das univerum angeht. alles nur spekulationen. mir scheint es so allerdings am logischten.

    dass das universum allerdings nicht unendlich alt ist, kann niemand abstreiten. und wenn man vom urknall und er folgenden ausdehnung ausgeht, schaut es anders aus mit der unendlichkeit.
     
  20. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Auch das ist nicht notwendigerweise so.:D
    Der Urknall bedeutet nämlich nicht, dass alles auf eine "Punkt" konzentriert war. Es gibt mehrere Varianten, eine davon ist, dass das Universum zum Urknall schon unendlich groß war. Klingt schräg, aber so ist es bzw. kann es sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden