1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Leben auf Pump

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 4 Februar 2013.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Was denkt ihr:
    Wenn alle Gegenstände, die auf Kredit angeschafft werden ein entsprechendes Schild haben müssten also "Dieses Haus gehört zu 65% der Bank XY" oder "Dieser Pullover ist noch im Eigentum der Versandfirma TT", würde dann weniger auf Pump gekauft werden?
     
    rela gefällt das.
  2. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Glaub ich nicht.
    Die die auf Pump leben, werden es weiterhin tun.
    Und bei großen Sachen wie Haus bauen, ein Geschäft eröffnen geht es oft nicht anders.

    Und die die jetzt schon sparen und sich erst dann die Dinge leisten, werden auch nichts ändern.
     
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    der straßenverkehr wär erträglicher, würden alle auf pump gekauften fahrzeuge in der garage stehen. :D
     
    sputnik, luky, sarahsmum und 14 anderen gefällt das.
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    haha, da würdest dich wundern. :D wenn dann der schicke anlagentyp im porsche vorfährt wo auf der seite prangt "im eigentum von xxx bank"
     
    Penthesileia, Toffee und no-mercy gefällt das.
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Weniger würde auf Pump gekauft werden, wenn man die eigentlich recht billig gemachte und durchschaubare Werbung für Ratenzahlung verboten werden würde bzw. die Konsument/innen mündig wären. Sind sie aber nicht, warum auch, als Wähler/innen sind sie auch nicht mündig. Es ist ein Trauerspiel.
     
    Eule, mo-mo, Ipani und 2 anderen gefällt das.
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich denke so Dinge wie Kleidung würden weniger auf Pump gekauft werden, weil man doch mit einem neuen Fummel nicht mehr gut angeben kann, wenn ein Schild drauf ist "Im Eigentum von QOO-Versand" :D
     
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    die kreditwerbung ... a trauergschpü ...

    da gabs mal die werbung, wo es am schluß hieß: anna, anna, den kredit hamma!
     
    pipihendi und Marzipanschwein gefällt das.
  8. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich denke schon, dass dann weniger auf Kredit gekauft wird.
    Das Grundproblem ist, dass wir eine Konsumgesellschaft sind. Jeder muss sofort das Neueste vom Neuesten haben und am besten schon gestern.
    Leider geht sich das bei vielen, vorallem jungen Leuten, finanziell nicht aus. Dies hat mehrere Gründe.
    Auch haben sehr viele Menschen nicht mehr gelernt, auf etwas hinzusparen. Geht ja auch so einfach-gehst zum Mediamarkt und kaufst dir den größten Flatscreen-zahlt ja eh die Bank.

    Leider wird das vielen irgendwann am Schädel fallen.. -So wie in Amerika-wo man auch 2$ fürn Kaffee mit Kreditkarte bezahlt...
    Durch das zahlen mit "Plastikgeld" haben viele keinen Bezug mehr zum Wert des Geldes..

    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass viele mit einem Schild: ich gehöre... rumlaufen würden -Würd aber witzig aussehen :ROFL:
     
  9. farbenfroh

    VIP: :Silber

    ich hab das gefühl, dass mit dem kaufrausch auch die unzufriedenheit wächst. viele schätzen nicht mehr was sie haben und streben, egal wie hoch der preis auch ist (denn die liebe bank wirds schon richten), nach neuerem und sind trotzdem permanent unbefriedigt.
    grad bei jungen leuten tuts mir leid, wenn sie ein brettl vor augen haben und sich dann ganz plötzlich in der persönlichen schuldenhölle wiederfinden - und das oftmals wegen gütern, die nach kurzer zeit kaum mehr wert haben.
     
    #9 farbenfroh, 4 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 4 Februar 2013
  10. Pama

    VIP: :Silber

    wir haben unsere Wohnung bewusst auf Pump gekauft weil die Zinsen einfach gerade super gut waren. Dazu ein Zins Cap und das Vermögen anders veranlagen wo ma mehr bekommen als wir Zinsen zahlen

    ich finde wir haben es gscheit gemacht! :)
     
    Toffee gefällt das.
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe kein Mitleid mit den Firmen und Menschen, die gegen gute Zinsen professionell Geld verborgen. Wieso auch? Die müssen eben sehen, wie sie es zurück bekommen.

    Ich bin auch froh, dass die Menschen die Entscheidung haben, Dinge finanzieren zu können. Und es auch selbst entscheiden können, was ihnen eine Finanzierung wert ist. Ich respektiere auch, dass jeder Mensch dafür eine andere Entscheidungsgrundlage hat.

    Weshalb verurteilst du die Menschen, denen der Erwerb von Dingen sogar mehr Geld wert ist, indem sie sie finanzieren? Wieso soll der durch die Zinsen teurere Pullover durch eine solche Aufschrift auch noch entwertet werden?

    Was es hingegen wert wäre, angeprangert zu werden: Der unterschiedliche Wert von Geld. Manche Leute verdienen fast ohne Arbeit enorm viel Geld, andere durch enorm viel Arbeit fast gar kein Geld. Das ist aber genauso utopisch wie Finanzierungen abzuschaffen. Es ist maximal ein Beweis dafür, wie Ausgleich für Ungerechtigkeiten manchmal ganz automatisch geschehen.
     
  12. Pama

    VIP: :Silber

    [quote="0xym0r0n, post: 13431245, member: 97201"
    Weshalb verurteilst du die Menschen, denen der Erwerb von Dingen sogar mehr Geld wert ist, indem sie sie finanzieren? Wieso soll der durch die Zinsen teurere Pullover durch eine solche Aufschrift auch noch entwertet werden?

    .[/quote]

    na entwerten oder ganz offen urteilen würde ich nie. Aber Konsum-Kredit finde ich nicht so klug (auch wenn ich vor Jahren selbst mal einen laufen hatte)

    Kredite haben in meinen Augen nur dann einen Sinn wenn sie durchdacht sind und ihnen Werte entgegenstehen.
     
    no-mercy gefällt das.
  13. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Das kann respektiert werden. Allerdings sollte man auch akzeptieren, dass es nicht jeder so sieht.

    Und, wenn man den Neid unterdrückt, den dieses Verhalten hervorruft, hat es genauso viel Berechtigung ein Leben auf Pump auf Teufel komm raus zu führen als das exakte Gegenteil. Gerade in Zeiten wie den aktuellen ...
     
  14. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Kleidung auf Pump? Echt, also das würde mir nicht einfallen.

    Ich gehöre zu denen die sparen und sich dann erst etwas leisten.
    Wobei mein "leisten" nix großartiges ist...bei 3 Kindern....

    Allerdings....mein Auto hätte auch einen dicken, fetten Aufkleber. :rolleyes:



    Der Meinung bin ich auch.
    Deswegen bin ich wieder weg von Bankomat Zahlung, hin zum schnöden alten greif- und fühlbaren Mammon gekommen.
    Dem Börserl sehe ich gleich an wenn es leer wird. Auf den Kontoauszug hab ich nicht täglich geschaut.
     
  15. Pama

    VIP: :Silber


    ich akzepiere alles.... mal voweg

    aber was meinst du denn? Ich persönlich verstehe es beispielsweise nicht wenn man computer oder fernseher auf kredit kauft ... oder sonstiges an Konsumgütern. Aber bitte... ich will nicht gschaftlhuaban. Also red ich lieber net weiter
     
  16. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Es würde wahrscheinlich nix bringen, da der Anblick ganz schnell zum Alltag gehören würde. Europa bewegt sich mit Riesenschritten auf den Lebensstandard von Amerika zu und dort ist es normal. Würdest du alle Konsumkredite auf null setzen, hinterliese das ein großes Loch an Investitionen. Kredite sind Wachstum und wir leben auch vom Wachstum der Wirtschaft. Somit sind Sie nicht mehr wegzudenken. Ich bekam sehr viele Dinge in meiner Erziehung teilweise sehr eindringlich vermittelt, somit lächle ich nur über Menschen, welche das Bedürfnis haben, sich den neuesten Schrott auf Pump zu kaufen.
    Immobilien sind meist ausgenommen, da hier ein Wert gegenüber steht, nur das auch hier 50% der Kandidaten schon über dem Abgrund stehen, ist auch nicht zu übersehen.
     
    luky und Nunda gefällt das.
  17. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Geh bitte, jetzt tu bloß nicht so, als würdest Du Dir nie denken, dass jemand anderer deppert ist ...
    Du machst gerade einen auf männliche Annamari und, glaub mir, eine von Euch reicht hier. Also hör auf mit dieser Allerverstehermasche, die macht krank.
    Übrigens denke ich, dass Du genau weißt, dass die Kreditfinanzierung von Konsumgütern zumeist mitnichten einer rationalen Entscheidung entspringt.
     
  18. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich wundere mich ja auch immer darüber, wer aller Immobilien erwirbt. Andererseits hab ich ebenfalls eine Immobilie erworben, von daher ...
     
  19. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Und Du lass Dir bitte nicht von einem depperten Mann den Mund verbieten, sonst bekomme ich einen riesigen emanzipatorischen Grant. Glaub mir, der ist um nichts gescheiter und gschaftshubern tut er und nicht Du.
     
  20. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich glaube, du hast einiges nicht ganz verstanden.
    Es hat hier niemand Mitleid mit Firmen und Menschen, die gegen Zinsen Geld verborgen. Das ist simpel Business.

    Ich verurteile niemanden, sondern der ganze Faden ist eine akademische Hirnwixxerei, die dadurch entstanden ist, dass ich nun einige Leute kenne, die sich Klamotten auf Kredit kaufen, damit sie angeben können.

    Eine Verteilungsdiskussion bzw. eine Diskussion über den Wert von Arbeit führe ich gerne mit dir. Mach einen eigenen Faden dazu auf und du kriegst von mir ein paar polarisierende Statements, sodass die Diskussion echt rund geht :D
     
    Rosenkrantz gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden