1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lebe dein Leben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von petra46, 16 Mai 2013.

  1. petra46

    petra46 Gast-Teilnehmer/in

    :) So zuerst einmal ein großes Hallo an alle:)
    Ich will Euch mal was fragen:
    Lebt Ihr Euer Leben oder das der anderen?
    Wenn ja ,wie macht Ihr das ?
    Wenn nein, wieso nicht ?
    Hat man in der heutigen Zeit eigentlich noch Platz für sein Leben-für die Ruhe in einem selbst-oder lauft man nicht davon -von was - von seinen eigenen Gedanken-wer kann sich heute noch in aller Ruhe hinsetzen -ohne Geräuschkulisse-und die Stille genießen-
    lasst hören, was Ihr dazu zu sagen habt
    :wave: lg Petzi
     
  2. sunshine0

    VIP: :Silber

    nein leider kann man nicht sein leben wirklich leben da die pflichten einfach vorhanden sind.
    im kindesalter wird man ausgebildet um ein fleissiges arbeitstier zu werden. dann arbeitet man den ganzen tag, hat am abend nur wenig zeit für sich selber. in der freizeit müssen dinge erledigt werden die man sonst nicht schafft usw.
    dann wird man alt und aussortiert, da das leben voller pflichten und vorgaben bestand wissen viele nichts mehr mit sich anzufangen oder hatten einfach ein schweres leben und müssen irgendwie schauen wo sie weiter arbeiten können da sie sich ihren "ruhestand" nicht leisten können.
    nein, so sieht mein geträumtes leben sicher nicht aus aber leider die realität
     
  3. Belico

    VIP: :Silber

    ich lebe genau mein Leben und sonst nichts!
    Ich bekomme in meinem Leben soviel Leben anderer mit, dass es mir unglaublich wichtig ist genau das Leben zu leben, das ich lebe.
    Die Geräschkulisse ist mir dabei wurscht, die gehört dazu.
    Meine Gedanken hör ich sowieso.
    Platz dafür gibts immer.
    lG
     
    lucy777 und anna-mari gefällt das.
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    das klingt nicht sonderlich positiv.
    bei mir ist es auch nicht so. arbeitsmäßig habe ich mir mittlerweile freiräume geschaffen, mit mir etwas anfangen kann ich immer bzw. mit meiner freien zeit und abends habe ich auch genügend freiraum für mich.
     
  5. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Haha, ich lebe voll mein Leben, ein anderer tät´s net haben wollen. :D

    Würd ich jetzt mein Leben net leben, wer tät´s dann?
    Also tu ich es. :)
     
    trilogie gefällt das.
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin in der Situation, fast schon zuviele Freiheiten zu haben. Den Job sehe ich nicht als Pflicht. Wenn ich Verpflichtungen für mein Kind wahrnehmen kann, tut mir das eher gut, weil ich da etwas nach Struktur leben muß. Ich habe immer diese Freiheit gesucht, man muß aber damit umgehen lernen. Also summa summarum, meiner Meinung nach das richtige Leben für sich zu finden ist nicht viel einfacher als z.B. den richtigen Partner fürs Leben zu finden.
     
    pipihendi und trilogie gefällt das.
  7. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ha genau meine Worte:D

    Ich glaube meines mag auch keiner haben
    Aber ich lebe es und mach das beste draus und auch die "schlechten" Zeiten gehören dazu wie die guten und wäre es nicht so wie es ist oder war dann wäre es nicht mein Leben!

    Und ich mag auch nicht das Leben eines anderen führen.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  8. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Ich mach das oft und höre dann nur den Wind rauschen oder die Vögel zwitschern ..herrlich :love:
     
  9. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ich lebe mein Leben. Klar hat man Verpflichtungen, aber ich habe mir mein Leben so eingerichtet, dass ich diese Verpflichtungen großteils zeitlich flexibel erledigen kann, bzw möglichst wenig Regelmäßigkeit stattfindet - ein nine to five Job würde mich fertigmachen. Möglichstgroße Freiheit also, muss man aber auch der Typ dafür sein. Denn es beinhaltet eben auch eine gewisse Unsicherheit die Zukunft betreffend (keine Ahnung was ich wo in 5-10 Jahren grad mache :D), es ist mehr Organisationsaufwand weil es einfach keinen geregelten Wochenablauf gibt, und man muss selbst sehr flexibel sein. Hach, aber ich steh drauf! :)
     
    moncherie gefällt das.
  10. moncherie

    moncherie Gast

    ich lebe mein leben. noch. bald kommt ja ein neues, von mir abhängiges ;)
    was hab ich schiss, aber ich bin mir sicher, ich werd mein leben weiterleben und neu sortieren können.

    es wird sich nicht ändern, dass freiheit und unabhängigkeit meine obersten ziele sind. und die sind ziemlich schwer zu koordinieren ;)
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Nein, ich lebe nicht mein Leben, aber wahrscheinlich ist das sogar besser so.
     
    Steinfrau gefällt das.
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    teilweise....
     
    praeteritum gefällt das.
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    Kenne definitiv niemanden, mit dem ich tauschen wollen würde
     
  14. sunshine0

    VIP: :Silber

    wenn man das 0815 bürgerleben betrachtet dann ist es auch nicht gerade positiv. viele kleinkinder werden schon früh von den eltern getrennt da sie arbeiten müssen. die kinder werden dann in jahrelang in eine richtung getrimmt damit sie dann jahrelang arbeiten dürfen. danach haben sie ausgedient und wieviele leute wissen dann tatsächlich nicht mehr was sie mir ihrer zeit anfangen sollen? kein mensch würde sich freiwillig so ein leben aussuchen.

    ich gestalte mein leben schon so positiv wie möglich aber hätte ich die wahl dann würde ich nicht 10-11 stunden beruflich unterwegs sein. da bleibt nicht viel vom leben.
    wäre ich wohlhabend würde ich ganz anders leben. ich würde viele dinge machen die mich interessieren aber geld und zeit beanspruchen und mir auch die welt ansehen, vielleicht auch mal wo ein paar monate verbringen. "arbeiten" würde ich auch, aber eher was sinnvolles wie anderen zu helfen und nicht immer stundenlang bürokramm erledigen....
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das stimmt. Bei dieser Stundenanzahl bleibt nicht viel vom Leben. Und wenn man dann noch Kinder und einen Partner hat, bleibt eigentlich fast gar nichts übrig. Also für einen selber.
     
  16. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    versteh ich jetzt nicht so ganz, im ganzen zusammenhang mit dir
     
  17. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Noch bevor ich dein Post gelesen hab, hab ich mir das für mich gedacht.

    Warum es bei dir so ist weiß ich nicht, ich für mich kann nur sagen dass ich bestimmte Vorstellungen hätte, wie ich es - mein leben - gerne gestalten würde, mal werde, .... es ist anders gekommen zumindest für grad eben, aber es passt und je älter ich werde desto klarer wird mir trotz manchmaliger Wehmut und Sehnsucht dass ich das Richtige lebe, das was mir im Endeffekt guttut und mit der Option wenn die Kinder groß/älter sind so Einiges umzusetzen wofür es derzeit einfach keinen Raum gab/gibt und wofür ich auch bis vor ein paar Jahren (und vielleicht auch jetzt noch nicht ganz )nicht reif gewesen wär.
    Alles ist irgendwie anders gekommen und trotzdem ist es im prinzip ganz gut so gewesen. Es war/ist besser so.
     
    bluevelvet gefällt das.
  18. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich habe eine extreme Ader in mir, eine sehr nach Grenzerfahrungen strebende, eventuell sogar selbstzerstörerische, die ich bewußt nicht auslebe und die doch in Wirklichkeit sehr stark zu mir gehört. Ebenso habe ich mich gegen die Unsicherheit eines künstlerischen Berufs entschieden, all das bedeutet letztlich nicht so zu leben, wie es auch möglich wäre. Man wählt wahrscheinlich nicht gerade selten zwischen mehreren Optionen der Gestaltung und wenn man bei einer gewissen Konsequenz in der Forsetzung bleibt, dann schließt man automatisch viele weitere Möglichkeiten aus.
    Zudem agieren wohl die allermeisten immer wieder mal fremdbestimmt aufgrund von äußeren oder inneren Zwängen, in Summe lebe ich war auch ein Leben und freue mich über jede Stunde, aber es ist nur zu einem gewissen Teil "meines". Was aber nichts macht, denn ich habe mir immerhin einen gewissen Spielraum gesichert, innerhalb dessen ich relativ frei agieren kann, das ist ja schon mal was. ;)
     
    Nunda gefällt das.
  19. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Kenn ich, die ist aber bei mir selten nach einem anderen Leben - sondern eher das Bedauern nicht zwei Wege gleichzeitig gehen zu können.

    Ich selbst bin zu wenig für ein Leben, ich hätte gerne die Möglichkeit parallel ein zweites zu führen.
    Was ich alles will, bring ich einfach in dem einem net unter - ich bräucht mindestens noch einen Körper mehr. :)
     
    anna-mari und Steinfrau gefällt das.
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich habe dazu zu sagen, dass es viele fragwürdige sprücherl gibt - und das vom "eigenen leben leben" ist eins davon.
    wessen leben sollte ich leben, wenn nicht meines?
     
    Chelsea und Maritina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden