1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lavendelstauden und der Winter...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kompott, 22 November 2011.

  1. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    ...bitte zu hülf! Ich kenn mich über.haupt.nicht aus :eek:

    Muss ich den Lavendel abschneiden, um ihn für den Winter fest zu machen?

    Und was mach ich mit den Erdbeerenblättern? Muss ich die zudecken?

    Das steht bei mir in Terrakottakübeln auf dem Balkon.

    Danke.:wave:
     
  2. micmaus

    micmaus Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    abschneiden-nein
    zurückschneiden-ja
    ich schneid unseren busch im vorgarten meist ca. 1/3 zurück dann treibt er im frühjahr schön aus und blüht auch, winterschutz gibts keinen im vorgarten :)

    wie das im terracottatopf ist weiss ich nicht...würds villeicht auch 1/3 zurückschneiden, drauf schaun dass die erde übern winter nicht zu trocken wird, Kälteschutz um den topf und über die pflanze wenns draussen bleibt.
    Beim Rosmarin hab ich letztes jahr einen stab eingeschlage und ein dickes bauplastik drübergespannt über die Pflanze zum kälteschutz, rund ums Hochbeet styroporblatten. Durchs Plastik obendrüber trocknet die erde auch ned so aus.
    Erdbeeren sind pflegeleicht :)
    einfach blätter dranlassn und wenns im frühjahr zum austreibn anfangen einfach die alten blätter wegzupfn. darf man halt auch ned austrocknen lassn die erde. villeicht auch ein Plastk drüberspannen wegn schutz und feuchtigkeit.
     
  3. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    ich danke dir! so werd ich es machen! :)
     
  4. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    oh danke- ich muss noch die erdbeeren mit stroh bedecken!!!!
     
  5. dollitrans

    dollitrans Gast-Teilnehmer/in

    Lavendel schneid ich immer erst nach dem Winter, da abgeschnittenes oft abfriert bei Frost.
    Ende Februar, Anfang März schneid ich dann die verdorrten Zweige weg - außerdem sieht es über den Winter netter aus, wenn die Zweige noch dran sind.
    Erdbeeren würd ich abschneiden - die wachsen eh so rasch und vermehren sich dermaßen.
    Tipp: bisserl mit Reisig zudecken, wenn Du sie im Topf hast.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden