1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lavendel zurückschneiden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wanda13, 7 Juli 2012.

  1. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Die Blüten von meinem Topflavendel haben irgendwie komplett die violette Farbe verloren. Ist jetzt Zeit die Blüten zurückzuschneiden? kommt da nochmal was - dieses Jahr?
    ...kenn mich leider überhaupt nicht aus und finde Lavendel so schön.
     
  2. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst die Blüten jetzt zurückschneiden, aber blühen tut er eher nicht mehr. Lavendel blüht nur 1 x im Jahr. Nimm ihm auch gleich ca. 1/3 von den Blättern zurück, dann bildet er heuer noch neue Triebe, die nächstes Jahr um so reichhaltiger blühen!
     
  3. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ui, darf ich dir widersprechen Soda? :oops:
    Ich schneide meinen Lavendel jedes Jahr nach der Blüte (also eh jetzt bald mal) zurück, aber eben nur die Blüten. Und immer blüht er dann im ca. September ein 2. Mal. Zwar lang nicht so viel, wie jetzt, aber immerhin. Dann schneide ich wieder, wenn er verblüht ist nur die Blüten und im Frühjahr dann ordentlich um 2/3, allerdings nicht ins Verholzte.
    Es ist auch in der Provence so, dass nach der Ernte Im Juli/August, die Lavendelbüsche im September nochmal blühen. Dort allerdings nur ganz wenig, da da bei der Ernte ja schon viel zurückgeschnitten wurde.
     
    Pfefferminz und isi47 gefällt das.
  4. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm...ich bin natürlich nach Sodas Antwort gleich raus und hab meinem Lavendel einen modischen Kurzhaarschnitt verpasst.:) Hoffentlich hab ich es halt nicht übertrieben.
    Ist mein erster Sommer mit Garten - alles noch absolutes Neuland - danke für eure Tipps!
     
  5. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Aber nein, ist bestimmt nicht schlimm, wenn du ihn jetzt so gekürzt hast. Dann blüht er halt spätestens nächstes Jahr wieder ;)
     
  6. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in


    Ui, das tut mir jetzt leid! :oops: Ich habs bis jetzt immer so gemacht!
     
  7. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Macht wirklich nichts - das sind halt so die ersten Erfahrungen. Ich hab ja zur Zeit nur eben diesen einen Topflavendel, einen kleinen Oleander und ein Buxkugel.:) Im Herbst (soviel hab ich herausgefunden...und ich hoffe das stimmt so), möchte ich gerne ein paar Thujen am Gartenrand/Zaun pflanzen. Eher kleine, um sie halt über die Jahre beim Wachsen und Gedeihen beobachten zu können.
    Bin noch beim Überlegen WO ich die am Besten besorge - nur auf den Preis schauen - oder doch lieber in eine Baumschule gehen? Habt ihr da Erfahrungen?
     
  8. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Nach dem Rückschnitt aufs Düngen nicht vergessen !
     
  9. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Hab kurz nach dem Einzug in unser Haus damals eine Zwergkonifere gekauft - vor 4 Jahren haben wir sie ausgegraben, sie hatte über 8 m (wurde nie geschnitten)



    Baumschule - da wirst ordentlich beraten!
     
  10. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Upps...8 Meter, das wär zuviel des Guten.:) Ich denke an Smaragdthujen, die gefallen mir besonders gut!
     
  11. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Bitte, bitte, bitte kauf alles für an den Zaun, aber KEINE Thujen!!!

    Es gibt so nette Laubgehölze, man muss nicht diesen Mist setzen, der den Boden versaut und im Umkreis kein anderes Pflänzlein mehr gedeihen läßt...

    Was den Lavendel betrifft: ich hab einen großen Busch mit fast 1m Durchmesser im Garten (fest eingesetzt), den schneid ich nach der Blüte zurück und er dankt es mir gewöhnlich mit einer Nachblüte im Herbst.
     
  12. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Hmm...ich werd mir das jetzt noch mal überlegen, ich wusste gar nicht das Thujen unverträglich sind mit anderen Pflanzen, aber wie gesagt - es ist mein erster Sommer mit kleinem Garten. Richtig gepflanzt hab ich noch gar nichts. Ich war und bin froh das der Rasen grün geblieben ist.:)
    Nächstes Jahr würde ich auch gerne Lavendel anpflanzen - ich hab ja jetzt nur meinen zurückgeschnittenen Minilavendel und das würde wohl ein bisschen verloren aussehen.
    Insgesamt fehlt mir einfach noch der Plan, obwohl ich jetzt schon wirklich viele Gartenzeitschriften und -bücher durchforstet habe.
     
  13. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Mach mal einen Plan von Deinem Gärtchen und geh zum Starkl oder zu einer anderen großen Gärtnerei, die können Dich bestimmt beraten. Zeitschriften sind für Anregungen sicher gut, aber nachdem ja außer Dir niemand genau diesen Garten hat, kann man selten was 1:1 übertragen, was man in einer Zeitschrift sieht.
     
  14. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sollte wirklich einen Profi fragen. Starkl ist sicher ein guter Tipp, in den Baumärkte kennen sie sich sicher nicht so gut aus, da muss man halt ein bisserl was investieren.
    Ich bin heute nach der Arbeit noch bei den Blumengärten Hirschstetten vorbeigefahren und bin kurz durchgegangen. Echt schön, eine richtige Augenweide die Blumen und Pflanzen dort und total nett hergerichtet. Mit einem kleinen künstlichen Sandstrand, Cafe, ect., hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mir das genauer angeschaut. Naja vielleicht ein anderes Mal.
     
  15. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Die sind bei meinem Nachbarn auch schon an die 5 m hoch:D
     
  16. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ich hab gerade wieder vor meinen ach so tollen Thujen den nicht mehr vorhandenen Rasen gemäht. Also eher das Moos, was da vorherrscht, mit ca. 23 Grashalmen dazwischen ;)
     
  17. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Von den Thujen wurde mir jetzt schon von mehreren Seiten abgeraten, ein Tipp war: Liguster oder gemischte Sträucher anpflanzen. Am liebsten würde ich jetzt schon etwas pflanzen - es juckt mich in den Fingern!:) Möchte aber keine überstürzte Entscheidung treffen und muss ja auch den richtigen Zeitpunkt abwarten, damit das ganze dann auch gedeiht.
     
  18. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    ...aber du kannst zumindest mit dem Rasenmäher umgehen...bei meinem ersten "Mähversuch" war das Messer schlecht eingestellt und ich musste um den gesamten Rasen bangen - laut Nachbarn habe ich die Grasnarbe (oder so..) verletzt. Er hat sich grad noch so erfangen. Ich bin halt doch nur ein ehemaliges (jetzt schon ein bisschen überwuzeltes) Plattenbaukind...:oops:;)
    Aber wird schon werden!:)
     
  19. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ich werde auch gemischte Sträucher setzen, damit das ganze Jahr was grün ist oder blüht. Also z.B. Schneball, Malve, Liguster, Blutjohannisbeere, Schmetterlingsflieder etc. bunt durcheinander.

    Wenn du unbedingt ne Thuje willst, setz eine in ein großes Gefäß, die kannst Du dann hinstellen, wo sie Dir gerade gefällt.

    Und tröste Dich: Gras ist nicht so leicht umzubringen, noch nichtmal von unsereins Stadtkindern (ich hab auch bis vor wenigen Jahren in Mietskasernen gewohnt, wo das einzige Grün der Balkonkasten war)...
     
  20. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du unbedingt ne Thuje willst, setz eine in ein großes Gefäß, die kannst Du dann hinstellen, wo sie Dir gerade gefällt.


    Ich hab mir jetzt so viele andere Pflanzen angeschaut, dass die Thujen ganz uninteressant geworden sind.:)
    Gelbbunter Liguster wird es im kleinen Vorgarten werden (eventuell zwischendrin etwas Rotes...da überleg ich noch...)! :) Habe jetzt viel im Internet gegoogelt und wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich bereits jetzt pflanzen, wenn der Liguster einen Wurzelballen hat. Danach viel gießen laut Internet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden