1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laufende Kosten - Haus?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 3 Februar 2009.

  1. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mich würde interessieren, was so an laufenden Kosten ungefähr monatlich bei einem Haus anfallen. Damit meine ich alle Kosten, außer nat. Rückzahlungen - Kanal, Müll, Strom, Versicherung ...
    Ach ja, wir haben 140m2, Erdwärmeheizung und KWL, zusätzlich einen Kaminofen.
    Hoffe auf zahlreiche Antworten!

    LG
    manu
     
  2. Schnabilein

    VIP: :Silber

    kanalgebühr und grundsteuer €200 im quartal/1000jahr
    müllabfuhr €70 halbjährlich/140 jahr
    hausversicherung €230 halbjährlich/460
    strom €160 im quartal/640 jahr
    gas €460 im quartal (inkl. warmwasseraufbereitung)/1840
    holz für kaminofen €300
    rauchfangkehrer €40 drei mal im jahr/120 jahr
    wasser ca. €40 zwei mal jährlich/80 jahr

    sind auf's monat umgerechnet dann ca. €380

    haus ist auch ca. 140m2
     
  3. augenauf

    augenauf Gast

    puh, das ist echt viel....zumindest kommt mir das jetzt verdammt viel vor...oder????
    leider kann ich noch nicht mitreden...
     
  4. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben 110 m².

    100 pro Quartal für Kanal und Müll
    Gas/Strom 250 pro Quartal
    Rauchfangkehrer 65 jährlich
    Haushaltsvers. 230 jährlich
    GIS 45 alle 2 Monate
    300 jährlich für Holz (Schwedenofen)
     
  5. crazyvamp

    crazyvamp Gast

    Hausversicherung inkl. Rechtsschutz € 53,76 pro MOnat / € 645,0 pro Jahr

    Strom € 80,40 pro Quartal / € 321,6 pro Jahr

    Wasser/Kanal pro Quartal € 85,0 / € 340,0 pro Jahr

    Gas € 80,0 pro Quartal / € 320,0 pro Jahr

    Müll € 106,0 halbjährlich / € 212,0 pro Jahr

    Holz fürn Kamin € 250,0 im Jahr


    sind im Durchschnitt im Jahr € 174,0

    wir sind zu zweit auf 91 m² in einem neuen Niedrigenergiehaus

    Gas wird sicher bei der nächsten Abrechnung noch weniger, dafür wird Wasser etwas mehr werden da wir heuer einen Pool machen.

    Achja und wir sind Grundsteuer befreit
     
  6. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Grundsteuer kann man sich aber die ersten 20 Jahre (glaub ich jetzt) befreien lassen... zumindest in NÖ
     
  7. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Oh, das ist aber prima. Habe gleich mal geschaut und das hier gefunden. Gilt mit unterschiedlichen Bedingungen für ganz Österreich.

    LG

    Maria
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    das mit der grunsteuer habe ich gar nicht gewusst :woowww:.
    aber das macht den kleinsten teil aus. kanal und grunsteuer kommen immer gemeinsam €200 im quartal. davon sind "nur" €30 grundsteuer und €170 kanal.

    wir zahlen halt enorm viel für das gas, wobei ich dazu sagen muss, es wird auch noch ein 2tes haus beheizt, also insgesamt 220m2.
    das kann ich nur schwer auseinanderrechnen, daher hab ich die gesamtsumme genommen.

    und wir bekommen heuer nach der heizsaison eine pellets heizung, dann werden auch die heizkosten weniger, hoff ich einmal.

    gebühren wie müll, kanal, wasser sind halt regional sehr verschieden. da kann man selber nichts dran ändern.
    bei der versicherung gibt es sicher auch grosse unterschiede. kommt an welche versicherungssumme und vor allem was alles versichert ist.
     
  9. Schnabilein

    VIP: :Silber

    da seit ihr aber nicht oft zu hause, oder habt ihre keine E geräte?
     
  10. crazyvamp

    crazyvamp Gast

    wir sind beide berufstätig, bis vor kurzem hatte mein LG noch solche dienste wo er auch unter der woche tagsüber daheim war, jetzt hat er gott sei dank geregelten dienst, elektrogeräte gibts jede Menge,
    jedoch werden bei uns alle richtig abgedreht und nicht auf standby geschalten
    somit spart man auch etwas strom

    achja und es sind alles neue geräte das macht auch schon was aus.


    als wir noch in der Wohnung waren waren wir zu dritt, 2 erwachsene und ein
    teenager der rund um die uhr auch bei sonnenschein licht brennen ließ und auch rund um die den fernseher und laptop rennen ließ, da hatten wir auf
    72m² pro Monat € 34 also im Jahr € 408,0
     
  11. Schnabilein

    VIP: :Silber

    weisst du vielleicht auch den kwh verbrauch im jahr?

    bin nur erstaunt weil das schon sehr wenig ist.
    es gab hier bei bauen und wohnen schon mal einen thread über den stomverbrauch. da lag ich mit €53 im monat im unteren drittel.
    daher bin ich :eek: weil ihr so wenig zahlt.


    Gehe zum ersten neuen Beitrag Wieviel zahlt ihr monatlich für Strom? (Mehrseitiges Thema 1 2 3)
    karin.76
     
  12. Schnabilein

    VIP: :Silber

    hab diesbezüglich ein wenig herumgegoogelt.

    geht nur wenn man wohnbauförderung in anspruch nimmt.

    ist bei uns sowieso nicht der fall, also wäre es ohnehin nicht gegangen sich befreien zu lassen.
     
  13. crazyvamp

    crazyvamp Gast


    hy
    kann ich Dir morgen schreiben, muß daheim auf die Abrechnung schauen.

    lg
     
  14. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    ca. 170 für Wasser, Müll, Kanal, ... / Quartal
    ca. 90 Gas / mtl.
    ca. 65 Strom / mtl.
    ca. 35 Versicherung / mtl.
     
  15. angi755

    angi755 Gast

    Hi
    das ist ja super...
    aber was passiert damit, krieg ich nach 20 Jahren die NAchzahlung?
     
  16. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    ohne Internetanschluss: 200 €/monatlich (also Gas, Strom, Gemeindeabgaben, Müll, ...).
     
  17. crazyvamp

    crazyvamp Gast


    hy

    wir hatten im Abrechnungszeitraum 4.6.2007 - 17.6.2008 genau 1.584 KW

    lg
     
  18. Schnabilein

    VIP: :Silber

    danke! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden