1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laufen und ESSEN

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buddha, 3 Februar 2014.

  1. Buddha

    VIP: :Silber

    Hey!
    Ich hab heuer mit dem Laufen angefangen... hab mir dadurch einen Plan von runnersworld heruntergeladen und bin auch (bis jetzt) wirklich dran geblieben. Mein Ziel ist es 10 km am Stück zu Laufen.

    Jetzt hab ich eine Frage an die LäuferInnen unter euch:
    Ich hab sooo einen extremen Hunger, seit ich zu Laufen begonnen habe! Ist das normal??
    Ich hab eigentlich Normalgewicht ... hab auch zum Laufen angefangen zwecks der Gesunheit/Bewegung und nicht wegen dem Abnehmen. Hab aber seitdem wirklich extremen Hunger (auch auf sehr viel deftige Sachen und Süßigkeiten) und hab auch schon zugenommen.

    Also, bin ich grad in einer Vielfressphase oder meint ihr, hängt das mit dem Laufen zusammen?
     
  2. Litesa

    VIP: :Silber

    kenn ich von mir nicht, eher das gegenteil - sprich ich hab lust auf gesunde sachen und ich lauf jeden zweiten tag 10 km.
     
  3. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Liegt am Nick. ;)
     
    cestlavie gefällt das.
  4. Buddha

    VIP: :Silber

    ECHT ;)
    Dann werd ich mich gleich umbenennen!!
     
  5. Buddha

    VIP: :Silber

    WAS???

    Du laufst jeden 2. Tag 10 km - RESPEKT! Das würd ich auch gern können!!!
     
  6. sunshine0

    VIP: :Silber

    seit ich jeden 2 tag schwimme, ess ich auch viel mehr. da ich eh zu wenig übern tag gegessen hab, ess ich einfach. mein guster ist aber meistens gesund, wenn ich aber einen guster auf was ungesundes hab, ess ichs auch. Ergebnis: weder ab- noch zunahme ggg - dafür formt sich dennoch der körper ;)
     
  7. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte gern die Zeit jeden 2. Tag 10 km zu laufen :LOL:

    wegen zunehmen: hast du Gewicht oder Umfang zugenommen? ich weiß nicht wieviel du schon gelaufen bist, aber vielleicht sinds ja schon Muskeln. Oder ist es dafür zuviel?
     
  8. Karin81

    VIP: :Silber

    So ist es mir auch ergangen, als ich mit dem Laufen gestartet hab. Ich hatte echt immer so einen Hunger und demensprechend gegessen (auch viel Schoki :rolleyes:).
    Auch wenn viele behaupten, dass man durch Ausdauersport keine bzw nur wenig Muskeln aufbauen kann, kann ich auch das aus eigener Erfahrung bestätigen: mein Gewicht ist um ca 2-3 kg gestiegen, obwohl ich schlanker wurde - also wenn das kein Beweis für Muskelaufbau ist ;).

    Jetzt ein paar Jahre später, generell viel besser trainiert, ess ich schon auch noch viel :D - aber der Körper wird ergonomischer - dh der Kalorienbedarf sinkt dann schon trotz regelmäßiger Bewegung.

    Drum budda - genieße es solange dich die Ergonomie nicht einholt :D.
     
  9. Buddha

    VIP: :Silber

    na es hält sich schon in Grenzen.... sind so um die 2kg die ich zugenommen hab! Aber mich ärgerts halt einfach, weil ich immer einen solchen Guster auf Schokolade bzw. überhaupt Süssigkeiten habe - den ich vorher nicht hatte!!!
     
  10. montag

    montag Gast

    du meinst den kal.bedarf nach dem laufen oder den grundumsatz? der grundumsatz steigt nämlich mit vielen muskeln, da muskeln in ruhe mehr energie verbrauchen als fettzellen.

    zur te: zur gewichtszunahme: muskeln wiegen mehr als fett ;) und vielleicht verausgabst du dich etwas zu sehr und der körper kontert mit heißhunger.
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich hatte das am Anfang des Krafttrainings auch, das war ein Grund für eine weitere Ernährungsumstellung, denn tatsächlich ist diese vonnöten, wenn man mehrmals die Woche Sport macht und Muskeln aufbauen will. Jedoch, um gleich alle zu enttäuschen, muß ich auch mit zwei oft genannten Vorurteilen aufräumen:
    Man braucht nicht rasend mehr Kalorien, denn leider verbrennt man viel weniger, als man gerne annimmt, man braucht nur eine andere Form der Ernährung, eine sehr ausgewogene Mischung (Kohlenhydrate UND Eiweiß). Viele Frauen nehmen zu wenig Eiweiß zu sich, aber es ist besonders wichtig, wenn man trainiert, sonst giert der Körper und verlangt immer mehr, gerne greift man dann zu Schokolade, da heißhungrig, aber ein Ei wäre besser. Also ist es gut nach dem Training Eiweiß zu sich zu nehmen - in welcher Form auch immer, Eierspeise, Tofu, Fisch, Huhn...je nach Vorlieben/Ernährungsstil

    Und um es ein für allemal klarzustellen: Muskeln wiegen NICHT mehr als Fett - 1kg Muskeln wiegt genauso viel wie ein 1kg Fett oder 1kg Äpfel. :D Wenn man allerdings das gleiche Volumen an Muskeln und Fett nehmen würde und diese wiegen würde, dann fiele das Gewicht für die Muskeln höher aus. Der Unterschied liegt in der Dichte, denn nach Volumen ist ein Kilo Fett klumpig, flauschig und nimmt viel mehr Raum im Körper ein als ein Kilo Muskeln. Darum sieht man optisch schlanker aus, obwohl sich am Gewicht nichts geändert hat.
    Nächster Irrtum: Fett wird nicht in Muskelmasse umgewandelt. Man kann zwar Muskeln aufbauen und Fett abbauen, aber die Fettdepots werden nicht ersetzt durch Muskelberge und zudem dauert die gesamte Angelegenheit auch viel viel länger, als wir uns das wünschen, wenn wir begeistert beginnen.
    Der Zeitraum, bis man 1kg Muskelmasse aufgebaut hat und im Gegenzug der Fettanteil geringer wurde, beträgt etliche Monate. Trotzdem sieht man schon erfreuliche Ergebnisse früher, allerdings nur, wenn man nicht zugleich Vielfraß wird. Sorry für all die ernüchternden Neuigkeiten, aber that's life. ;)
     
    #11 bluevelvet, 4 Februar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 4 Februar 2014
    agnellina gefällt das.
  12. Buddha

    VIP: :Silber

    Bluevelvet: Du kennst dich ja wirklich super aus! Danke für die ganzen Infos!
    Vielleicht sollt ich die Schoko gegen gekochte Eier tauschen :D
     
    bluevelvet gefällt das.
  13. montag

    montag Gast

    öhm dass 1 kg immer ein kg ist hab ich aber nicht bestritten meinte schon dass dasselbe volumen ein unterschiedliches gewicht hat. st. p. nachtdienst macht meine formulierungen evtl etwas zweideutig. und der zwinkersmiley dürft wohl auch untergegangen sein ;)
     
  14. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich meinte das auch mehr allgemein, weil man den Satz "Muskeln wiegen mehr als Fett" ja ständig liest (und in dieser verknappten Form ist er schlichtweg falsch), nicht auf dein Posting exklusiv bezogen. ;)
     
  15. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Gern geschehen. Was immer dir schmeckt und Eiweiß enthält ist nach dem Sport ideal, die Schoki muß man ja nicht ganz streichen, das mache ich auch nicht.
     
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    BlueBlue, willst du nicht mein personal trainer werden? :cat:
     
  17. Karin81

    VIP: :Silber

    Ja, das stimmt auf jeden Fall, dass der Grundumsatz durch den Muskelzuwachs steigt und dadurch hat man da sicher einen höheren Kalorienbedarf.
    Nur - wenn man regelmäßig,über Jahre sehr viel Bewegung macht, gewöhnt sich schon mal der Körper dran und kommt dann mit weniger Kalorien aus - ist leider so.
    Lässt sich ev ganz gut mit einem Bsp erklären:
    eine Läuferin wie Litesa, die sag ich mal 60 km pro Woche läuft, hat schon einen höheren Energiebedarf wie ein Untrainierter. Würd der allein 3x pro Woche von heut auf morgen "nur" mit walken beginne, könnt der allein nur über diese Bewegung Gewicht (also Fett) abnehmen. Für Litesa wärs sicher eine "nette Alternative" - aber (wenns jetzt ums Abnehmen ging) damit würd sie sicher nix mehr abnehmen. Das nennt sie dann "ergonomischer werden".
     
  18. Karin81

    VIP: :Silber

    Eiweiß nach dem Sport ist sicher klass, aber nur in Kombination mit Kohlenhydraten - weil sonst holt sich der Körper die notwendige Energie aus den Mukis...
     
    Bussibaer gefällt das.
  19. Karin81

    VIP: :Silber

    Durch dein Lauftraining hast ja jetzt schon einen höheren Energiebedarf. Kann es sein, dass du bei den Hauptmahlzeiten zu sparsam bist? Da darfst schon zu größeren Portionen greifen (vor allem Kohlenhydrate!) um den Heißhunger auf Süßes zu reduzieren!
     
  20. lula

    lula jössas 8-O

    ich behelfe mir nach dem sport immer mit eiweissshakes.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden