1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laternen mit Elektrolaternenstab?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MelT, 2 November 2009.

  1. MelT

    MelT Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    mein Jüngter geht nächste Woche mit der grossen Schwester zum Laternenfest mit ... und ich wollte ihm gerne auch eine Laterne basteln. Wo bekommt man so einen Elektrolaternenstab? Hat jmd. ERfahrung damit? Alternativen?

    DANKE, lg
    Melanie
    :)
     
  2. Katrin08

    Katrin08 Gast

    schau mal beim kik der hat die normaler weise oder auch der pagro eventuell
     
  3. MelT

    MelT Gast-Teilnehmer/in

    Ja? Beim KIK? Hast Du welche dort schon gekauft?
     
  4. Katrin08

    Katrin08 Gast

    ich selber nicht, aber ich weiß dass er die meist jedes jahr hat, die elektrolaternenstäbe
     
  5. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    hab sie gestern beim kik um 1 euro gesehen
     
  6. babybaby86

    babybaby86 Gast-Teilnehmer/in

    müller hat sie auch.
     
  7. MelT

    MelT Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke! Werd´s mal beim KIK probieren, da hab ich einen in der Nähe.

    LG
    M.
    :wave:
     
  8. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Stab-Laterne zu tragen den Kindern (v.a. den kleinen) zu schwer ist.

    Wir haben immer so eine große flache Batterie mit zwei "Metallschienen" an einem Ende, eine Glühbirnchen-halterung samt kl Glühbirnchen, u das wird mit Drähten verbunden. Ist ein bissel blöd zu erlären (kann ich aber gern mal versuchen), aber ich habs dann sogar schon selbst hinbekommen.

    Ja, Batterie direkt in Laterne legen, u Laterne am Henkel, nicht am Stab, tragen.

    Vllt kann man ja auch so einen 1,- - Stab zerlegen ? Wär sogar billiger als die Batterie.

    LG:wave:
     
  9. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    hi!
    ich habe mit meiner 2-jährigen tochter auch eine laterne gebastelt. ich denke, dass das tragen einer laterne mit stab schon noch a bisserl zu schwer werden würd. oder aber sie dazu neigen würde, die laterne zu "schaukeln".
    wir haben in unsere laterne (eine abgeschnittene plastikflasche) oben einfach 2 löcher reingestanzt und eine dicke paketschnur áls trageschlaufe eingefädelt.
    beim conrad hab ich (für uns und die freundin) ein packerl (mit 4 stück drinnen) teelichter mit LED gekauft. hat keine 8 € gekostet und wir haben gleich eine als reserve.
    zuhause haben wir das dann natürlich gleich ausprobiert und es klappt ganz gut.
    der laternenumzug kann kommen!

    v.
     
  10. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    upps. hab noch was vergessen zu erwähnen:
    ohne den stab können wir die laterne auch super auf unseren tisch stellen und dort verwenden ohne das sie umgebaut werdne muss.

    v
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden