1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lateiner anwesend??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 2 Oktober 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    könnte bitte ein lateiner (einer die sich französisch in der ahs ausgesucht hat) folgende floskel übersetzen:

    (es ist) "zeit für neues" ??

    Danke!
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Suus tempore ad aliquid novi ?
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    dachte, das wissen hier mehr.
    ich nicht. hatte französisch und spanisch.
    kann da leider nicht weiter helfen.
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    Ja?
    Danke.
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    Sicher bin ich aber auch nicht :oops:
     
  6. Q

    Q Gast

    Also das ist meiner Ansicht nach falsch.
    - "Suus" heißt "sein", aber als Possesivpronomen, nicht als Verb.
    - "ad" für "für" .. hmmm, da bevorzuge ich "pro". Oder den Dativ ohne Präposition.
    - "neues" würde ich mit dem Neutrum Plural ausdrücken

    Tempus novis (est)
    Tempus pro novis (est)

    Allenfalls (aber das Lateinische liebt die Kürze, die oberen sind m.E. besser)

    Tempus pro quo novi
    Tempus pro quibus novorum
     
    bluevelvet und cyn gefällt das.
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin für tempus est pro novis

    will man das neue in der einzahl, dann:

    tempus est pro novo

    aber falls es falsch ist, bitte nicht 100 mal schreiben lassen... :D

    Das Leben des Brian - Lateinunterricht
     
  8. Q

    Q Gast

    [quote="cyn, post: 13530078, member: 4081"
    aber falls es falsch ist, bitte nicht 100 mal schreiben lassen... :D

    Das Leben des Brian - Lateinunterricht
    [/quote]
    Heutzutage sinnlos, du tätest eh nur copy-pasten ...

    Ich würde stattdessen fragen: wenn man den Satz einmal tippt, wie viele Copy-Paste-Vorgänge braucht man dann mindestens, um 100 mal zu erzeugen :p
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    achwas, ihr computer-gscheitln wüsstet sicher eine formel, die ich nicht kenne... das wär unfair!

    wenn schon dann mit füllfeder auf glattem papier ... von mir aus, linienspiegel ist erlaubt ;)
     
  10. Q

    Q Gast

    Aber dann bitte in Schlauferlschrift :D
     
  11. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    und eine zierzeile! :)
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    ok...das hab ich mir einfacher vorgestellt....ins reich der exakten wissenschaften gehört latein ja anscheinend nicht grade....:)

    danke!
     
  13. haltestelle

    haltestelle bitte alles einsteigen.

    ich würds mit einem ablativus absolutus machen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden