1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laserdrucker: welchen habt Ihr/könnt Ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maxlmaus, 18 März 2007.

  1. Maxlmaus

    Maxlmaus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich brauch unbedingt Eure Hilfe.

    Ich möchte mir einen Laserdrucker zulegen (eventuell Farbe, falls erschwinglich), drucke ca. 4.000 Seiten im Jahr (hauptsächlich Word) und habe max. 56 cm (Breite) und 37 cm (Tiefe) Platz (Höhe egal). Ausgeben möchte ich max. 350 Euro. Könnt Ihr mir einen Drucker empfehlen?

    Falls Ihr einen Farb-Laserdrucker habt: ich bräuchte nur rot als Farbe. Gibt`s da auch einzelne Farben zu kaufen?

    Sorry für die eigenartigen Fragen - bin leider ziemlich ahnungslos!
     
  2. prusiner

    prusiner Gast

    http://geizhals.at/?cat=prlc&sort=p&bpmax=&asuch=&filter=+Angebote+anzeigen+

    in der Preislage gibt´s eh nicht mehr viel Auswahl; die ganzen Farblaser, die ich kenne haben alle 4 Tonerkartuschen für schwarz und cyan, magenta, yellow; wenn du rot druckst, dann wird die Farbe aus den Kartuschen zusammengemischt und meist sind so ziemlich alle beteiligt; die Farbe, die du am meisten brauchst kannst du einzeln nachkaufen. Richtig gute Qualität (Druckbild, Geschwindigkeit ...) darfst du dir in dieser Preislage aber nicht erwarten.
     
  3. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ein farblaser zahlt sich für die seitenanzahl nicht aus - ein billiger schon gar nicht weil die qualität dann räudig wird....

    ausserdem hast du in der preisklasse meist nur tonermodule für wenige seiten drinnen (startermodul oder ähnliche bezeichnungen) und die nachzukaufenden module kosten ein mehrfaches dessen, was das gerät gekostet hat....
     
  4. SkyPhy

    SkyPhy Gast

    ich habe den kleinsten brother SW-Laser (1020 galub ich), der kostet um die 100 € und ist dür meinen Privategebrauch vollkommen ausreichend. Der ist auch von den Dimensionen recht klein.

    Ein Farblaser für dein Druckvolumen zahlt sich denk ich auch nicht aus, da sind Anschaffungs- und Tonerkosten zu hoch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden