1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lasagne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brigitte32, 3 Oktober 2008.

  1. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    hallo möchte gerne eine lasagne machen habs noch nie probiert darf i9ch eure rezepte haben lg brigitte
     
  2. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    macht hier keiner eine lasange :eek:
     
  3. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    kommt drauf an welche du gerne hättest. Mit Fleisch oder nur Gemüse oder nur Fleisch oder gemischt.
    Ich brate für Lasagne mit Fleisch und Gemüse immer erst das Fleisch an, Zwiebeln dazu, Tomatensugo, Gemüse (zur Zeit Zucchini oder Kürbis oder Paprika), Alnatura Gemüsebrühe (Pulver) dazu. Dann gehts ans einschichten.
    Zuerst eine Lage Nudelplatten, dann Sauce, dann wer mag Bechamelsauce (ist mir persönlich zu mächtig), dann wieder Nudeln,... Zum Schluss noch geriebenen Käse drüberstreuen und ca. 1/2 Stunde bei 175° Heißluft in den Ofen.
     
  4. wmblubb

    wmblubb Gast-Teilnehmer/in

    Zwiebel dünsten, dann Knoblauch & geriebene Karotte dazu, Faschiertes oder Gemüse hinein & anbraten/weichdünsten, kleingehackte Dosentomaten & Saft davon & Tomatenmark rein.
    Mit italienischen Kräutern, Salz & Pfeffer würzen.
    Gut einkochen & dann über nacht ziehen lassen.

    Am nächsten Tag schichten:
    Teigblätter, Sugo, Spezialsauce (siehe unten) 2-3x übereinander schichten, auf die letzte Saucenschicht kommt dann (viel):D geriebener Käse

    Dann für gut 30 Minuten bei 170°C Heissluft ins Backrohr, oder in grösseren Mengen in den Tiefkühler. (Bei uns ist nämlich Garfield daheim:D)

    Spezialsauce:
    Sauerrahm, Ei, Milch, Pizzakäse, italienische Kräuter

    Für 1/2 kg Faschiertes brauchst Du:
    1-2 Zwiebel, 1-2 Karotten, 2 Knoblauchzehen, 2 kl. Dosen Tomaten, 1 EL Tomatenmark

    Sauce: 1 1/2 Be Sauerrahm, 75 ml Milch, 1-2 Eier, ca. 150g Pizzakäse (weitere 150g Pizzakäse für den Abschluss)

    Übrigens: statt dem 1/2 kg Faschierten kannst für eine Gemüsevariante auch zB. 1/2 kg Zucchini nehmen.
     
  5. Lenas-Mami

    Lenas-Mami Gast-Teilnehmer/in

    also ich mach sie so:

    fleischsauce:
    500 g faschiertes anbraten, wasser aufgiessen - knorr packerl für "spaghetti" dazu (bin normalerweise kein packerl-fan aber für die lasagne is herrlich zwex dem geschmack), dann des ganze aufkochen und noch a bissi nachwürzen mit kräutersalz und pfeffer

    bechamelsauce:
    80 g butter zerlassen dann 80 g mehl dazu und dann mit milch (1,5 l) nach und nach aufgiessen und immer schön fleissig rühren dass keine "klumpen" entstehen, wenn die sauce fester wird dann würzen mit kräutersalz, pfeffer, muskatnuss und ich geb zwex geschmack noch ein bisschen italienische kräuter dazu.

    dann anfangen mit bechamel, dann blätter und dann sauce dass bis zum schluss und darüber käse streuen (ich nehm immer emmentaler und auch noch mozarella den ich ganz dünn herschneide) ich geb in der mitte von der lasagne auch immer schon ger. emmentaler hinein.

    dann ab ins rohr für 45 min. bei ca. 180 - 200 °C

    wir mögen die lasagne immer schön "flüssig" - wenn man sie allerdings schön fest will - sollte man die lasagne vor dem backen bereits fertig geschichtet 2 stunden stehen lassen (mach ich immer wenn wir besuch bekommen zum essen) und dann nach dem backen auch noch ein wenig stehen lassen. dann wird des ganze fester!
     
  6. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE :love::love: hab ich ja einiges vor nachzumachen lg brigitte :D
     
  7. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    also meine lasagne ist superlecker, einfach und schnell:


    bolognese:
    500g faschiertes
    1000g tomatenwürfel (gibts in dosen oder 500g tetrapack)
    petersilie (frisch oder gefroren)
    basilikum
    oregano
    tomatenmark
    ketchup (etwa ein kleiner EL)
    1 TL senf
    salz
    pfeffer


    faschiertes anbraten, mit salz pfeffer würzen und temperatur runter drehen.
    dann die tomaten hinzu und mit allen anderen zutaten abschmecken.
    muss eigentlich nicht mehr aufgekocht werden.

    bechamel:
    butter
    mehl
    1/2 l milch
    1/2 l gemüsefond (ein würfel - geht auch rind - je nachdem was daheim...)
    100g geriebener käse (pizzakäse oder ementaler - ein 200g packerl)
    salz
    pfeffer
    muskat (muss aber nicht sein)

    butter und mehl zu einer einbrenn verarbeiten. milch und fond langsam hinzu und mit dem schneebesen kräfig durchrühren, damit es keine klumpen gibt.
    aufkochen lassen, bis es ein wenig eingedickt ist. dann käse dazu und zerfließen lassen.
    mit salz, pfeffer und muskat abschmecken.
    pfeffer


    in der form dann
    bechamel
    lasagneblätter
    bolognese
    lasagneblätter
    bechamel
    lasagneblätter
    und immer abwechselnd.
    als letzte schicht bechamel und darüber den restlichen 100 ger. käse.

    im ofen backen bis der käse schön braun und knusprig ist.
     
  8. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

  9. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    ich mach sie gaaaanz easy:

    lasagneblätter (die ohne vorkochen!) in die form legen (backrohr vorheizen). tomatensauce + gemüse (od. einfach tiefkühlgemüse in lasagnefix im topf zusammen zubereiten, mit käse binden) draufschmieren, geriebener käse drauf und die nächste schicht etc.
    ganz oben geriebener käse + parmesan u. das goldbraun backen!

    lecker u. total easy!

    wenn LG unbedingt totes tier will nehmen wir irgendeine fertige sugosauce u. pampfen das drauf ;)
     
  10. barflys

    barflys Gast-Teilnehmer/in

    Zutaten:

    250 g Lasagneplatte(n)
    2 Zwiebel(n)
    600 g Gehacktes (Faschiertes)
    2 EL Olivenöl
    ½ TL Oregano
    1 TL Paprikapulver, edelsüß
    ½ TL Salz
    Für die Sauce: (Bechamelsauce)
    2 EL Mehl
    ½ Liter Milch
    ¼ Liter Wein, weiß, trocken
    2 EL Butter
    ½ TL Salz
    2 Msp. Pfeffer, weißer
    100 g Käse (geriebener Emmentaler)
    50 g Parmesan, geriebener
    4 EL Sahne (Obers)

    Zubereitung
    Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
    Die Zwiebeln mit dem Faschierten in dem Öl braten, bis dieses grau geworden ist, mit dem Oregano, dem Paprika und dem Salz würzen.

    Bechamelsauce:
    Die Butter zerlassen, das Mehl hineinstäuben und hellgelb anbraten.
    Nach und nach mit der Milch und dem Weißwein aufgießen und unter Rühren 5 Min. kochen lassen, mit dem Salz und dem Pfeffer würzen.

    Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
    Eine feuerfeste Form mit wenig Sauce ausgießen, lagenweise die Nudeln und die Fleischfüllung in die Form geben.
    Jede Fleischschicht mit Sauce beträufeln, restliche Sauce über den Auflauf gießen, mit dem Käse bestreuen und mit der Sahne beträufeln.
    Den Auflauf 40 Minuten im Backofen überbacken.
     
  11. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    DANKE ihr seid alle super so tolle rezepte heute hab ich es von tantenina ausprobiert und hat geklappt und es hat geschmeckt mhhh die anderen möchte ich auch gerne nachmachen lg brigitte :wave:
     
  12. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    na das freut mich. :)
    dann noch viel spass beim ausprobieren!
     
  13. Marianka

    Marianka Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Kinder lieben Spinatlasane.

    Ich mache Nudelteig selbst (aber fertig Lasane gehen auch)
    250 g Mehl griffig (ich mache halb Vollkorn halb normal)
    2 Eier
    Wasser (nach Bedarf - 3-8 Esl.)
    1/2 Tl Öl
    Alles in die Küchenmaschine verkneten. 1/2 Std. Rasten lassen. Auswalken.

    Spinatsoße:
    1 Zwiebel
    Knoblauch
    Blattspinat 200 g (Tiefkühl).
    300g Tiefkühlspinat passiert
    Salz

    Zwiebel in Streifen schneiden. In Öl anrösten. Spinat und Knoblauch dazu. salzen und pfeffern. Wenn es frischer Spinat gibt. Dann nehme ich nur 500 g von dem.

    Béchamelsoße 400-500 ml
    100-200g Schafkäse würfelig schneiden
    Mozzarella in Scheiben schneiden

    Spinatsoße mit Béchamelsoße mischen. In eine feuerfeste Schüssel ein Teil der Soße geben Schafkäse drauf dann Lasaneblätter.Ein paar Schichten machen. Auf die letzte Soßen Schicht Mozzarella legen. Beim 180°C 30 min backen bis der Käse leicht braun ist.

    LG Mariana
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden