1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lasagne ohne Bechamel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von blackcat, 19 Februar 2007.

  1. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd gern Lasagne machen, aber GG und ich stehen nicht so auf Bechamel-Sauce.
    Also: habt ihr Tipps und Rezepte, wie man Lasagne ohne Bechamel machen könnte?
     
  2. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Wieso willst es ohne Bechamel machen? Schmeckt doch gleich doppelt so gut ;) :D :cool:

    Ansonsten einfach mehr Sugosouce ... ;) Oder brauchst du jetzt wirklich ein Rezept?
     
  3. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in

  4. Bamiko

    Bamiko Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache die Lasagne mit Schlagobers(ungeschlagen natürlich) statt Bechamel.Schmeckt nun endlich der ganzen Familie!

    Schicht Faschiertes dann geriebener Käse und darüber etwas Schlagobers dann Lasagneblätter und wieder von vorne beginnen.
     
  5. ninu75

    ninu75 Gast-Teilnehmer/in

    habs auch schon mit creme fraiche gemacht, einfach auf der seite
    dazuklecksen, bissl mit tomatensauce vermischen. uns schmeckts aber mit bechamel am besten. gibts auch schon fertig zu kaufen, die hab ich aber noch nicht probiert...
     
  6. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps, ich werds mal mit Rama Cremefine probieren!

    @squeaky: deswegen ohne Bechamel, weil wir beide (GG und ich) nicht unbedingt Bechamel-Fans sind und GG es gerne etwas fettreduzierter hätte!;)
     
  7. Shaya28

    Shaya28 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ich mag auch keine Beschamel und mach die lasagne immer so:

    Faschiertes mit Zwiebel, Gewürzen, Tomaten Mark und etwas Wasser schön anrösten (manchmal geb ich einen klecks Sauerrahm hinein). - Danach Parmesan reinreiben (wenn geht frischen), die Masse mit den Lasagneblättern auflegen und zum Schluss Mozarella oben drauf. Schmeckt einfach super - auch wenns keine echte Lasagne ist.
     
  8. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache nie die klassische Bechamel, ich mag's immer so:

    Zwiebel, Knoblauch, ein Becher Schlagobers, ein paar Scheiben Scheiblettenkäse - alles im Töpfchen vorsichtig erhitzen - würzen nach Bedarf und Geschmack - fertig.

    Dann kommt's entweder auf nackerte Nudeln oder auf Lasagne. :)
     
  9. ninu75

    ninu75 Gast-Teilnehmer/in

    das cremefine
    rezept hab ich auch scon mal gemacht, schmeckt ganz gut.
     
  10. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, dann werd ich das mal versuchen!
     
  11. odette

    odette Gast-Teilnehmer/in

    yoghurt schmeckt auch lecker
     
  12. supi

    supi Gast

    kräuter oder normale creme fraiche mit Milch verdünnen, evtl. Salz, Pfeffer und Knobi noch hinzu. Das ganze dann auf die oberste lasagneplattenschicht und auf die Creme fraiche-Sosse den Käse streuen. Geht schnell und ist lecker.


    ... jetzt hab ich hunger :D
     
  13. guggi04

    guggi04 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach immer Faschiertes, Zwiebel und Pomito anbraten. In einem anderen Topf Fastenmilch, Wasser, 1 Eckerlkäse, Kartoffelsuppenpulver und etw. Maizena vermischen und aufkochen. Wird dickflüssig und das dann mit dem Sugo vermischen. Ist absolut fettreduziert und schmeckt lecker. Zum "Aufstocken" streu ich oft noch TK-Gemüse drunter.
     
  14. blackcat

    blackcat Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich hab am Fr. das Cremefine-Rezept getestet. War superlecker!!! GG war auch begeistert, vor allem, weil die Lasagne nach dem Essen nicht wie sonst wie ein Stein im Magen lag!!!

    Ich kann das Rezept nur weiterempfehlen!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden