1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Laptop neu aufgesetzt - zu Hülf!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 29 Dezember 2012.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Heute habe ich meinen Laptop neu aufgesetzt - und jetzt habe ich den Salat!!!

    1. und wichtigstens: Ich komme nicht mehr in das (Festnetz-)Internet hinein! Es kommt eine Fehlermeldung "installieren Sie einen Treiber für den Netzwerkadapter. Es wurde kein ordnungsgemäß installierter Netzwerkadapter ermittelt. Wenn Sie über einen Netzwerkadapter verfügen, müssen Sie den Treiber erneut installieren"

    Glücklicherweise habe ich noch bis zum 31.12.2012 eine aktive arschlangsame Drahtlosintenetverbindung, sonst säße ich hier komplett auf dem Trockenen, Internet-technisch gesehen.

    2. Ich habe meinen Laptop schon zwei mal selbst mit der System Recovery Media-CD neu aufgesetzt. Die Installation war diesmal komplett anders:

    - früher wurde ich gefragt ob ich eine Partition einrichten möchte
    - diesmal wurden mir nur die bereits eingerichteten Partitionen gezeigt, und ich wurde vor die Wahl gestellt, wo ich Windows7 hininstallieren möchte. Die Festplatte erneut in Partitionen aufteilen ging nicht.
    - früher wurde die Internetverbindung im Rahmen des Installationsvorganges eingerichtet (ggf. musste ich dabei ein paar Sachen eingeben, hab ich vergessen)
    - diesmal wurde die Internetverbindung im Rahmen der Installation nicht eingerichtet, stattdessen kommt die Fehlermeldung siehe oben und ich komm nimma ins Internet hinein

    -früher wurden nach der Installation jede Menge Updates gemacht
    - diesmal nicht, obwohl ich das im Rahmen der Installation angeklickt habe
    (aber er kann ja keine Updates machen wenn er nicht ins Internet kommt)

    - diesmal konnte ich bei der Installation auswählen, ob ich die alten Dateien und Programme behalten möchte (sicher nicht, den dann behalte ich die Probleme, weswegen ich den Rechner neu aufsetzen möchte möglicherweise mit)
    - sowas wurde ich früher nie gefragt.

    Nun kommt mir ein Verdacht: hätte ich vielleicht die Festplatte vor dem Neu-Aufsetzen komplett formatieren sollen?
    Ich hätte nichts dagegen, den Rechner nach dem Formatieren der Festplatter erneut aufzusetzen - wenn es denn hülfe!
     
    #1 monili, 29 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 29 Dezember 2012
  2. Ich kenn bei recovery eigentlich nur den Vorgang, daß das Programm selber alles platt macht und anschließend erst die Partitionen neu einrichtet und dann alles neu installiert. Hast Du recovery DVD oder eine Partition auf der Festplatte ?
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    es ist eine recovery-cd.
    ich kannte es bisher auch nur wie von dir beschrieben.
     
  4. na wenn Du absolut sicher bist, das alles auf der CD ist und nicht doch irgendwo eine Partition hinten dran gehängt ist, wo die CD sich die Daten und Programme holt, dann die Partitionen aufheben und neu installieren. Aber wirklich sicher musst Du schon sein, denn ich kenne eigentlich CD nur mit Partition zusammen oder man muss zwei DVD für recovery erstellen.
    Wenn Du "gpartet" eventuell auf CD hast kannst Du die Partitionen auf der Festplatte kontrollieren, meist hängt hinten eine Partition mit 5 GB dran , da sind alle Datein für Betriebssystem und Programme gepackt abgelegt

    wenn Gpartet nicht vorhanden gehtd as auch mit einer Live-CD eines systems oder mit Knoppix
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hm.. keine ahnung?!?
    sosicher bin ich mif da nicht. es ist nämlich plötzlich noch eibe zusätzliche partition da mit dem buchstaben h und der bezeichnung "system"

    bitte entschuldige meine tippfehler, ich schreibe am handy
     
    #5 monili, 30 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30 Dezember 2012
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... langsam kommt mir der verdacht, dass diese dvd, die ich da habe eine reine windows-installations-dvd ist, und keine, die zuallererst die festplatte platt macht, um dann alles komplett neu aufzusetzen.

    es steht auf der dvd drauf: "system recovery media windows 7 home premium for distribution only with a new samsung pc", und wenn ich die dvd ins laufwerk schiebe, kommt ein fenster: "windows 7 jetzt installieren"

    wenn ich mich recht entsinne, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich diesen 2-jahre alten samsung-laptop
    überhaupt schon einmal komplett neu aufgesetzt habe mit dieser dvd, es könnte auch mein vorgänger-toshiba-laptop gewesen sein, und bei diesem samsung-laptop könnte es sein, dass ich ihn nur nach der reparatur neu eingerichtet habe. kann es sein, dass es bei modernen laptops überhaupt nur mehr installations-dvds dabei sind, mit denen man den laptop gar nimmer komplett neu aufsetzen kann?
    und hülfe es, wenn ich mir ein ganz normale vollversion windows7 (ohne home und ohne premium) besorge,
    die festplatte komplett formatiere und ich dann versuche die vollversion aufzuspielen?!?
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ monili

    frag den stefan!
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun...

    1.) Es ist quasi immer ein Fehler, ein Notebook einfach so mit Recoyery-CD neu aufzusetzen. Das geht fast immer schief, und mah hat hinterher eine menge Ärger, und oft Daten verloren.
    1a) ich weiß, dieser Hinweis kommt spät, sollte aber an Leute gerichtet sein, die das auch zu tun vorhaben. Darum: NIENIENIE mit der Recovery-CD das Ding zurücksetzen.
    1b) bevor man IRGENDWAS macht, macht man eine Image-Sicherung des Rechners. Also, externe Festplatte anhängen, und mit Acronis True Image oder Norton Ghost ein KOMPETTES Image des Rechners machen.
    1c) danach das Betriebssystem neu installieren (geht auch von der Recovery-DVD oder aber von einer legal im Internet heruntergeladenen Installations-Version. Da steht eine X13-64524 oder sonst eine Nummer auf dem Windows Original Zertifikat drauf. Da die entsprechende ISO-Image-Datei aus dem Internet herunterladen, auf DVD brennen und DAVON installieren.
    1d) den Ordner "Windows" aus dem in Schritt 1b auf den Desktop kopieren, und darin nach Treibern suchen, wenn Windows nicht alles installieren konnte.

    monilimonili: Dir fehlt der Netzwerktreiber.
    Was für ein Gerät ist es denn?
     
  9. dem Stefan gebe ich insofern Recht, nicht einfach so alles platt zu machen ohne eine Sicherung vorher gemacht zu haben.
    Die Partition H ist wohl genau die, wo System und Programme abgelegt sind, aber niemals Deine persönlichen Daten. Und eine Recovery-Aktion setzt den Rechner immer an den Punkt zurück, dessen Status der Auslieferungszustand war. Dann wären alle gesammelten Daten futsch und weg. Nun gut weg eigentlich nicht, sofern man sie nicht schon mehrmals überspielt hat. Mit gpartet kann man so einiges machen, auch eine alte Partition wieder zurückholen, aber ob da alle Datein wieder herstellbar sind ist meistens ein Spiel mit 3 unbekannten und 100% kriegt man nie zurück.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Partitionen sind sowieso komplett unnötig. Windows 7 oder Windows 8 macht eine komplett saubere Neuinstallation OHNE Formatierung. Und ohne, dass Daten verloren gehen.

    Aber es wird schon einen Grund haben, warum es Leute gibt, die sowas eine Firma machen lassen und dafür ~ 75€ bezahlen und eine Ruhe haben. Ich tausch ja auch die Bremsen von meinem Auto auch nicht selber aus, auch wenn ich mir da ein paar Euros sparen würde.
     
  11. ich steh eben halt auf eigene Datenpartition, aber ist halt Ansichtssache, mein Arbeitssystem ist eh Linux und das seit der netten Bluescreens von Win98SE.
    Aber man muss es mögen und zu handhaben ist es nichts schwerer als Win.
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also, entweder ihr versteht mich nicht oder ich euch nicht.

    natürlich habe ich eine datensicherung gemacht, allerdings nur meine persönlichen daten.
    treiber usw. habe ich nicht gesichert, da ich dachte, das ist eh auf der recovery-cd drauf.

    und natürlich sollte die recovery-aktion zum einem alle vorhandenen daten löschen und zum anderem den auslieferungszustand herstellen, dass wäre ja sinn und zweck der sache gewesen.
    hat er aber nicht, dass ist das problem.
    als ich ihn gekauft hatte, konnte ich mir partitionen einrichten (ging diesmal nicht, ich musste die schon vorhandenen hernehmen) und der computer hat von selbst eine internetverbindung hergestellt. ging diesmal auch nicht, denn netzwerkadaptertreiber und ethernet controller treiber konnten nicht gefunden werden.

    mittlerweile ist es mir gelungen trotz langsamen mobilen internet den netzwerkadaptertreiber zu aktualisieren. aber für den ethernet controller treiber habe ich keine software und auch keine gerätebezeichnung gefunden.
    es ist dieser laptop: Support für NP-R730CE
    man kann auf dieser seite auch unter "downloads" einige treiber auswählen, aber welcher der zahlreichen treiber für den ethernet controller zuständig ist kann ich nicht erkennen :wow:
    ich bräuchte einen für windows 7 64 bit.
    danke :love:
     
  13. bezüglich dem treiber: bei mir hat funtkioniert, dass ich everest drüber laufen lasse. der hat mir angezeigt welche hardware ich habe und mit einem klick drauf konnte ich den richtigen treiber downloaden...
     
  14. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Wie ich eben gesehen habe, hat sich das Thema erledigt...
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das ist im Prinzip eine Möglichkeit, leider aber mitunter auch eine, wk man hinterher hardeareproblrme loesen muss.

    Aber speziell bei netzwerktreibern geht das nicht...

    So wie es vor vielen Jahren für cd Laufwerke (die, die man an die soundcard angeschlossen hat) den Treiber auf CD geliefert bekam...
    Haha
     
  16. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab fachlich nichts beizutragen, wollte nur anmerken, würdet ihr russisch schreiben, könnte ich nicht weniger verstehen. o_O
     
    Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden