1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Langeweile oder Streit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Oktober 2013.

?
  1. Langeweile

    9 Stimme(n)
    42,9%
  2. Streit

    5 Stimme(n)
    23,8%
  3. beides gleich schlecht

    7 Stimme(n)
    33,3%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Was ist für euch der größere Liebeskiller, geht man vom selben Zeitraum und derselben Intensität aus. Für welches geringere Übel in der Partnerschaft würdet ihr euch entscheiden, also den Langeweiler oder den Streitsüchtigen.
     
  2. PrimadonnaGirl

    PrimadonnaGirl Gast-Teilnehmer/in

    Eindeutig Langeweile! Im Streit steckt Leidenschaft , man hat sich noch etwas zu sagen, Emotionen, er kann im Sex enden oder einfach reinigend wirken. Langeweile über einen gewissen Zeitaum hinterlässt Leere- irgendwann kann man die nicht mehr füllen..
     
    farbenfroh, Grinsekatze, mo-mo und 2 anderen gefällt das.
  3. lula

    lula jössas 8-O

    ist beides kotzig und anstrengend, kann mich gar nicht entscheiden, welches das kleinere übel ist :confused:
     
    Varda gefällt das.
  4. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    eine beziehung, in der ich 'zwischen übeln wählen' muss, würde ich deswegen beenden.

    zur frage: streit killt unter umständen schneller, langeweile hat daher die besseren chancen, eine beziehung in die länge zu ziehen... und das ist es ja, was viele anstreben.
     
    Varda gefällt das.
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also ich wähle den Streit...weil Langweilen kann ich mich alleine auch......:D
     
    sunshine0 gefällt das.
  6. sunshine0

    VIP: :Silber

    eindeutig langeweile...
    aber streit ist ja auch nicht gleich streit. ich streite manchmal gerne, aber es gibt ja auch heftige Streitereien die einem wirklich belasten - sowas würde ich mir nicht antun.
     
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    komisch, dass das ergebnis sicherlich völlig an der scheidungs-realität vorbeigeht...
     
  8. sowas geht ??? :D
    das würde ich nie hinkriegen;)
     
    Amica32 gefällt das.
  9. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Kannst ja mal versuchen mit dir selber zu streiten.....viel spass dabei:D
     
  10. mom , ich geh mal vor den Spiegel :D
     
  11. Q

    Q Gast

    Ach, das liegt daran, dass die Scheidung dann selbst zum Streitpunkt wird, selbst wenn das ursprüngliche Motiv Langeweile ist, versucht dann jeder, für sich rauszuholen was geht aus der Scheidung ...
     
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte da garnicht so ums eck denken.

    überleg nur ganz profan: wenn es in einer ehe massiv kracht, ist es durchaus wahrscheinlich, dass man sich deswegen zeitnah scheiden lässt.

    wenn in einer ehe grenzenlose langeweile herrscht, ist es durchaus unwahrscheinlich, dass man sich deswegen zeitnah scheiden lässt.

    offenbar ist langeweile also eher ein garant für eine langjährige beziehung,auch wenn jetzt hier fast alle das gegenteil behaupten.
     
    Varda, asoisdes und morty gefällt das.
  13. Q

    Q Gast

    Anmerkung 1: ich denke, wir haben hier eine semantische Differenz zu beachten zwischen "Langeweile" und "harmonischer Stabilität". Wer natürlich Konfliktfreiheit über Jahre und Jahrzehnte als langweilig empfindet, dem sei von einer Ehe mit einem gut harmonierenden Partner generell abgeraten.

    Anmerkung 2: In langzährigen Ehen, in denen es andauernd kracht, fällt oft der Satz: "Umbringen ja, aber verlassen - niemals, weil ich ohne ihn/sie nicht leben kann". Also - manche brauchen das offenbar.
     
  14. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht liegt die unterscheidung weniger in der semantik denn in der gewichtung der vor- und nachteile.


    bestimmt. trotzdem glaube ich, dass wenn man eine erhebung über die scheidungsgründe machen täte, diese zugunsten der streiterei und nicht der langeweile ginge.
     
  15. Q

    Q Gast

    Da kommen viel langweiligere Dinge raus:

    1. Liegengelassene Zahnpastatuben, angespuckte Waschbecken, Haare im Abfluss
    2. Mehr als x-maliges Fortgehen pro Woche, weniger als y-maliges Staubsaugen, weniger als z-maliges Kinderbespaßen
    3. Tatsächliche oder behauptete Untreue
     
  16. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    richtig, aber nach denen wird ja hier nicht gefragt
     
  17. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Jedoch resultieren die meisten Streitereien aus der Langeweile heraus....
    wenn jemanden langweilig ist oder man den Partner langweilig findet, man gar nichts mit ihm ,aufgrund seiner Langweile, anfangen kann, dann beginnt man zu streiten, oder nach Gründen für einen Streit zu suchen,um die Langweile zu durchbrechen...:D
     
  18. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das ist auch ein aspekt, unbestritten.

    ich halte mich jetzt nur mal an die themenstellung vom waran, der streit und langeweile gegnüberstellt.
     
  19. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Er fragte nach dem kleinern Übel... das wäre wenn ich wählen könnte (wobei kann man das wirklich wählen?) wohl auch eher der Streit... weil Streit gehört dazu, Streit kann manchmal gut tun und befreiend wirken und ja man kann sich danach eben wieder versöhnen... jemanden der langweilig ist wird man nicht ändern können.
    Aber natürlich kommt es schon auf die Art der Streitereien an, ich rede jetzt nicht von Streitereien die in Gewalt oder ähnlichem ausarten. Alles mit Maß und Ziel.
    Aber ich bin wohl auch jemand der gerne streitet bzw. etwas lauter diskutiert ,meine Meinung vertrete ;), ich brauche das aneinander reiben schon ab und zu. Ich hasse nichts mehr als wenn man mit dem Partner nicht streiten kann, wenn dieser sich einfach umdreht und geht, er der Konfrontation aus dem Weg geht. :mad:
     
  20. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Und wer hat den streit gewonnen....redest schon wieder mit dir?:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden