1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

LAHM nach Hufschmied??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 24 Juli 2011.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Hallo, liebe Pferdefreunde!

    Hat jemand von Euch die Erfahrung gemacht, dass das Pferd nach dem Hufschmied lahmt? Unspezifisch alle 4 Beine entlastet und es trotz Kühlung über Tage nicht besser wird?

    Ausführlicher Hintergrund: Nach einem Unfall, bei dem sich der Vollblut-Irländer (9J.) meiner Tochter zwei Sehnen eingerissen hatte und einer Therapie- und Stehzeit von 12 Monaten, begann seine glückliche Besitzerin mit dem Aufbautraining. Dann zeigten sich seeeeehr poröse Hufen. Biotin und Hoofmaker brachten wenig Erfolg; Blutbild zeigte Ungleichgewicht von Mineralstoffen und eine etwas eingeschränkte Nierenleistung:eek:. Außerdem: Sarkoid-Tumor unter dem Schweif, der leider aufging; somit seit Wochen offene Wunde, die ganz laaaaaaangsam zuheilt. Dagegen topisch Chemotherapeutikum und systemisch ein Immunstimluans, Zylexis.

    Hufe werden üblicherweise kalt beschlagen, da aber aufgrund des schlechten Materials extrem anfällig für Pilzwachstum und unser Hufschmid außerdem krankheitsbedingt gerade ausfällt, rät Tierarzt zu einmaligem Heissbeschlag. Diesen am letzten Dienstag durchgeführt; Mittwoch lahmt das Pferdchen; Donnerstag & Freitag nicht; gestern wieder und sieht ganz unglücklich aus. Hufschmied am Handy nicht erreichbar.

    Habt Ihr Erfahrung mit Lahmheit nach Heißbeschlag? Falls ja: was war die Maßnahme, die gesetzt wurde? Können wir etwas tun, das über Kühlen hinaus geht?

    Danke fürs Lesen und für einen guten Rat.

    LG
    Maritina
     
  2. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Letztes Jahr war mein Pferd einmal "verschnitten" war eine unschöne Sache weil wir zuerst nicht wussten was los ist.

    Wir haben Ihm einige Tage lang Sauerkrautpatscherl gemacht und das hat Ihm sehr geholfen. Alles Gute deinem Pferd!
     
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Richard, DANKE!!:love: Für die guten Wünsche und den Tipp.

    Wie mach ich denn die SK-Patscherln?? Wie lang bleiben die denn oben? Und hast Du die Eisen oben gelassen oder abnehmen lassen? Sieht man, wenn er verschnitten ist?

    Mein Kind ist fertig, weil das Ross leidet, mir tut er leid, weil er seit ewigen Zeiten Patient ist... Dabei ist er unendlich süß und geduldig... Mittlerweile füttert ihn meine Tochter mit Karotten, die sie IN HONIG TAUCHT :eek::D - das scheint ihn wenigstens aufzumuntern...
     
  4. julia.mr

    julia.mr Gast-Teilnehmer/in

    Hallo.
    Ich würde ihm erstens eine kurze Pause gönnen damit der Huf die Möglichkeit hat sich selbst zu regenerieren... Vermutlich hat ihn der Schmied ein bissl zu kurz geschnitten - da kann's schon mal sein das das Pferd lahm ist (mein Hengst sogar mal 3(!!) Wochen!)...

    Helfen können basenwickel mit herkömmlichen basenpulver aus der Drogerie (1el pro 3-4liter in Wasser auflösen und entweder fuß direkt in kübel stellen oder Wickel machen, 10-20 Minuten am besten 1- 2x täglich)!! Sauerkrautwickel sind gut. ProFeet bzw HoofGrow von der Firma NAF ist zusätzlich zu empfehlen bei so schlechter hufqualität!

    Lg :) alles gute
     
  5. julia.mr

    julia.mr Gast-Teilnehmer/in

    Acg ja: man kann's schon sehen ist aber hier schwer zu erklären v.a weil die hufe natürlich bei jedem Pferd anders aussehen ;)

    Eisen würd ich (wenn er sie gewohnt ist) vorerst oben lassen!!
     
  6. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    SK-Patscherl: Einfach Sauerkraut auf die Sohle pappen, mit Mullbinde ordentlich zubinden und mit Gafa-Tape umwickeln (so weicht sich der Verband nicht auf). Täglich erneuern.

    Kann schon sein, dass er einfach zu kurz geschnitten wurde. Das es vom Heißbeschlag ist glaube ich weniger. Wie sieht die Sohle aus? Kannst du vielleicht rötliche oder blaue Verfärbungen an der Sohle sehen (bei dunklen Hufen eher schwierig, bei hellen sieht mans gut)? Das könnten Druckstellen bzw. Blutergüsse sein, würde auch auf verschnitten hinweisen. Ist die Hufwand warm? Ich persönlich würd mich nach einem anderen Schmied umsehen wenn er mir das Pferd an allen 4 Beinen verschneidet. :rolleyes:

    PS: Wenn du Tipps bezüglich dem Sarkoid brauchst, schreib mir PN. Meiner hat/hatte das auch und ich habs jetzt super im Griff (eines ist schon komplett weg, war golfballgroß und hat geblutet wie Sau, eines ist noch erbsengroß).

    EDIT: Ich hab gute Erfahrungen mit dem Zusatzmittel von FORAN, heißt Hoof Aid. Nicht billig aber hilft meinem super (und der hat sehr spröde und brüchige Hufe).

    LG
    Leon
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das Sauerkraut mit Pampers am Huf fixiert, Tape drüber. Geht schnell und hat super gehalten.

    Mir hat ein Hufschmied eine 18 jährige Stute total verschnitten, daß sie gar nicht mehr gehen konnte - kommt also immer wieder vor, er hat die Stellung komplett verändert, sodaß die Stute total lahm ging. Dieser "Profi" kommt mir nie mehr an mein Pferd.

    Nun habe ich einen Schmied, der ausschließlich heiß beschlägt und bin von seiner Arbeit sehr begeistert.
     
  8. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss ehrlich sagen, dass mein schmied 5 jahre mein Pferd super gemacht hatte bevor es passiert ist. Ich dachte zuerst an rehe und der ta ( den ich nicht kannte)hat ihn auch nach meiner aussage darauf behandelt, es war aber ein zweiter ta da und der sagte das dies sicher keine rehe seien- und am nächsten tag ging es auch besser,am tag drauf war es wieder entzetztlich. War bei euch der Ta schon da?
    Die Idee mit den pampers ist spitze, muss ich mir merken....ich auch gleich weich stell ich mir super vor!(hoffentlich brauch ich es nie wieder- nachdem der schmied einfach nicht mer abgehoben hat hab ich jetzt einen anderen- k.a. was da gelaufen ist:(

    nur mal so am rande- weils hoppa grad wieder auftrainiert wird und vielleicht die Futterzufuhr nicht stimmt- Rehe oder kreuzschlag sind ausgeschlossen?
     
  9. Maritina

    VIP: :Silber

    Zunächst mal vielen Dank Euch allen für Eure Tipps und Anteilnahme! :)

    @ richard: Am Rücken fühlt sich nichts verspannt an, daher schließ ich mal Kreuzschlag aus; Rehe hätt doch dem Hufschmied auffallen müssen am Dienstag, nicht wahr? Er ging ja erst ab Mittwoch lahm. Im Training ist er ja nicht mehr, seit er Tumorpatient ist und Cisplatin & Immunmodulator bekommt. Nachdem er am Do & Fr keine Lahmheit gezeigt hatte, haben wir unsere TÄ vor dem Wochenende nicht mehr angerufen. Sa/So wollte ich sie nicht stören; jetzt am Vormittag ruf ich sie gleich an...

    @ isi: danke für den Tipp mit den Pampers! Klingt super, das werde ich jedenfalls übernehmen!

    @julia: er steht praktisch ganztägig auf der Koppel auf scharfem Boden (hier in Baden beginnt das Steinfeld). Ohne die Eisen müsste ich ihn wohl in die Box stellen, das würde sein Lebensgefühl noch mehr einschränken, armer Bub. Ich bin froh, dass Du sagst, Eisen erst mal drauf lassen, so kann er wenigstens mit seinen beiden Koppelgenossen zusammen draußen sein.... Danke für den Tipp mit dem Basenpulver. Jetzt werd ich mal TÄ fragen, ob die Hufe eher sauer (SK) oder basisch eingepackt werden sollen...:)

    @Leon: Meine Tochter meint, dass die vorderen Hufe (aber auch die vorderen Beine) wärmer wären als die hinteren. Blutergüsse hat sie keine bemerkt - da schau ich gleich selbst noch mal. Sehr, sehr gern komm ich auf Dein Angebot wegen des Sarkoids zurück. DANKE!!

    @alle: Nach Biotin und Hoofmaker bekommt er seit ein paar Wochen ein neues Ergänzungsmittel für die Hufe, von dem ich jetzt nicht weiß, wie es heißt. Die tägliche Ration ist in kleine Säckchen verpackt... Vielleicht handelt es sich dabei ohnehin um eines der von Euch empfohlenen Präparate. Auch das werde ich heute im Stall nachsehen, bzw meine Tochter fragen, wenn sie aufsteht.

    Es tut gut, mit den Sorgen nicht so allein zu sein. Danke für Eure liebe Unterstützung!:wave:
    Liebe Grüße
    Maritina
     
  10. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Maritina ,da du in baden bist darf ich fragen welchen Hufschmied du hast? (auch gerne pn)Bin auch Bezirk Baden ;)
     
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Hab Dir per PN geantwortet ;)
     
  12. VeroLisa

    VeroLisa Gast-Teilnehmer/in

    Klingt für mich auch nach verschnitten- bloß nicht die Eisen runternehmen, dann wird´s nur noch schlimmer! Im Endeffekt auf möglichst weichen Boden stellen und abwarten! Leider... :(
     
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    Also: gestern war die TÄ da: ja, der Schmied hat zuviel weggeschnitten.Sie meinte nur: "mein Gott, er hat ja jetzt Ponyhufe! Der Schmied hat sich gefreut, dass viel Material nachgewachsen ist und das hat er alles weggeschnitten..." (es war - wie gesagt - ein Vertretungs-Schmied...)

    Nun gut, die Sauerkrautpatscherl hat er gern, die Tatsache, dass er damit nicht auf die Koppel darf, weniger.

    Zum Glück nichts Schlimmeres. Danke für Eure Hilfe! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden