1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Läuse auf Rosen - HILFE!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 3jungsmami, 12 Mai 2007.

  1. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe heute mit Entsetzen festgestellt, daß meine Kletterrosen Läuse haben. Heuer ist es das erste Jahr wo mein ganzer Rosenbogen mit Rosen zugewachsen ist, und dann das! :eek: :( :confused:

    Was kann ich dagegen tun, oder hilft da sowieso nur die chemische Keule?
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Schmierseife (gibt's bei Billa, Bipa, DM...) im Tiegel kaufen, in Wasser auflösen und damit spritzen - ist ungiftig, schadet der Pflanze nicht und hilft wirklich :)
     
  3. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine schnelle Antwort, ich hab ehrlich gesagt schon gehoft, daß du mir antwortest. Hast mir schon einmal einen guten Tipp gegeben bzgl. Garten!!!:love:

    Dann hab ich gleich noch eine Frage:
    Soll man das auch prophylaktisch machen, oder nur wenn schon Läuse da sind.
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Guten Morgen!

    Ich denke nicht, dass die Schmierseife prophylaktisch hilft - sie macht ja nicht die Pflanze für die Läuse unattraktiv, sondern killt die Läuse direkt.
    Viel Erfolg!
     
  5. gisela

    gisela Gast-Teilnehmer/in

    beim hofer gibt es ein mittel auf sojaöl-basis ( zur prophyaxe und auch bei befall)
    zum sprühen.

    das habe ich gekauft und vorgestern auf meine noch minikletterrose gesprüht.

    mal schauen, wie es hilft.
     
  6. rummmi

    rummmi Gast-Teilnehmer/in

    Knoblauch in die Erde dazugeben - mögen Läuse überhaupt nicht.
     
  7. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Lavendel rundherum setzen und Marienkäferlarven, Florfliegenlarven etc... suchen und zur "Futterstelle" bringen!

    lg
    satureja
     
  8. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab lavendel und kapuzinerkresse darunter gesetzt, lavendel wollen die läuse nicht und kapuzinerkresse die ameisen! hilft super, seitdem sind meine rosen läusefrei!
     
  9. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Also laut meinem Gärtner ist das mit dem Lavendel nur ein Gerücht (ich hab ihn trotzdem daneben gesetzt ;) ), aber mit Schmierseife und evtl. ein bisschen Spiritus dazu spritzen hilft super ! Meine Schwägerin gibt z.B. Rum dazu !:D
     
  10. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!
    Das mit dem Lavendel kann ich mir auch nicht vorstellen, daß das helfen soll.
    Ich hab mind. 10 Lavendelstöcke um die Rosen rumgesetzt.
    Ich probiers mal mit Schmierseife.

    Nochmals Danke für die Tipps!
     
  11. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab Lavendel daneben, und Knoblauch alles, aber trotzdem haben alle Rosen Läuse.
     
  12. mama sprüht geschirrspülmittel - das hilft auch

    und so marinkäferlarvn gibt auch u kaufen (aber bitte frag mich nicht wo)

    lg
     
  13. Bella...

    Bella... Gast

    hab auch einen großen Lavendelstock neben meinen Rosen und die sind mittlerweile auch von Läusen befallen. Sprüh auch mit Schmierseifenlösung und das hat bis jetzt immer gut geholfen. Ihr müsst nur aufpassen, dass ihr nicht in der prallen Sonne sprüht, denn sonst verbrennen euch die Pflanzen.;)
    Hatte auch noch die Rollwespe (heißt die so?), die mir die Eier in die Blätter gelegt hat, jetzt hab ich alle Blätter die sich eingerollt haben, wegschneiden müssen. Na die Kletterrose schaut jetzt super aus :eek: :D
     
  14. Trillian

    Trillian Gast-Teilnehmer/in

    Gegen Blattläuse kann man auch unverdünnte Jauche spritzen, bevor sie zu gären begonnen hat (lt. dem Gärtner den ich letztens zum Thema befragt habe).


    Feindpflanzen:
    Meine Schwiegermutter setzt Tagetes unter ihre Rosenstöcke. Angeblich mögen die Blattläuse den Geruch nicht. Der Erfolg gibt ihr Recht, denn sie ist seit Jahren Blattlausfrei.
     
  15. Tisssi

    Tisssi Gast

    Eine frage zur Schmierseife. Wieviel Wasser dazu und wann darf man dann wieder darübergießen?
    Möchts gern probieren, kämpf aber das 1. Mal gegen diese Viecher:confused:

    danke:wave:
     
  16. amar

    amar Gast-Teilnehmer/in

    schließ mich der Frage an
    :wave:
     
  17. bar.bara

    VIP: :Silber

    Menge: Ich nehme 1 kleine Handvoll auf 5l Wasser, es soll halt richtig schön "milchig" aussehen. Je mehr Läuse auf einem Fleck, desto mehr konzentriere ich. Die Wirkung sieht man nach 2-3 Tagen, da sollten die Läuse hinüber sein. In dieser Zeit also auch nicht von oben gießen (soll man sowieso nicht); wenn unerwarteter Regen die Schmierseife runterwäscht, würde ich 2 Tage warten und schauen, was sich tut, und notfalls erneut mit Schmierseife spritzen.

    Ich bin bei meinen extrem befallenen Hibiskus und Spiraen die Läuse mit 2x spritzen bis heute losgeworden :)
     
  18. amar

    amar Gast-Teilnehmer/in

    danke dir! :hug:
    bin gespannt, ob und wie schnell es hilft...
    lg :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden