1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Läufigkeit - "Höschen" überziehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von GoblCC, 15 November 2009.

  1. GoblCC

    GoblCC Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hätt mal eine Frage an euch:

    Also wir haben zwei Hündinnen - die "große" ist immer also auch während der Läufigkeit viel im Haus und das heißt logischerweise viiieeel putzen in der Zeit.

    So unsre zweite ist grad mal 6 Monate alt und war noch nicht läufig. Ich hab in div. Tierhandlungen schon öfters so "Höschen" gesehen die man der Hündin anscheineind anziehen kann.
    Kennt diese wer? Verwendet ihr welche? Vorteile/Nachteile bitte her damit!

    Also unser "große" läßt sich ja 100% nix anziehen :D aber meint ihr sollt ichs bei der Kleinen probieren? Wenn ich dran denk das unsere Große immer fast ganze vier Wochen läufig ist ....und das dann mal zwei....

    Also ich mein sollts nicht klappen wärs ja kein Problem da ich eigentlich aufs putzen bei 2 läufigen Hündinnen eingestellt bin.....also hatte nicht geplant irgendeiner was "anzuziehen" aber naja da mir mein Bauch doch schon sehr im Weg ist überleg ich halt doch obs nicht praktischer wäre....und ich vermute halt das sie so in ein bis zwei Monaten das erste mal läufig sein wird...

    Bitte her mit euren Erfahrungen und Meinungen! Danke! :wave:
     
  2. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich fand sie eigentlich relativ praktisch im Haus weil nichts zu putzen war, jedoch auch etwas "eklig" weil du die einlagen ja wechseln musst und meistens nicht nur die vollgeblutet sind. Wenn dir dass nichts macht dann super. Jedoch ist es auch blöd dass du sie ihr vor jedem Gassigang ausziehen musst und danach wieder anziehen. Ist eine ziemliche Futzelei. Ich habs dann gelassen und mir einen eigenen Mob mit so Wischtüchern für das Blut gekauft, weil dass einfacher zu entsorgen war.

    :wave:
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also ich find die Höschen eher unhygienisch. Schließlich sammeln sich da ja eine Menge Bakterien, die nicht ungefährlich für die Hündin sein können.
    Ich renn auch lieber mit Ausreibtuch herum und lass meinen Hund Hund sein.
     
  4. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Meistens brauchen wir kein Höschen, weil meine Hündin von sich aus sehr sauber ist.

    Für Besuche bei den Eltern oder Schwiegereltern, die keinen besonderen Draht zu Hunden haben, finde ich sie aber zB recht praktisch. Ich habe immer zwei davon, die ich abwechselnd mit ein bisschen Waschmittel ausspüle. Wenn die Läufigkeit vorbei ist, werfe ich sie weg.

    Allerdings ist es mir im morgendlichen Halbschlaf auch schon passiert, dass ich vergessen habe ihr das Höschen auszuziehen bevor ich sie in den Garten gelassen habe...das Ergebnis war eher unschön:eek:
     
  5. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  6. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich würd sagen probier es einfach ;)
    Bei unserem Wauzi haben wir es nicht gemacht - sie hätt es gleich zerfetzt.

    LG mamamaus1710
     
  7. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere ist grad erstmals und auch letztmals läufig. Ich hab ihr eine Kinderunterhose, die relativ eng ist übergezogen und für den Schwanz ein Loch geschnitten, eine Slipeinlage rein und super.
    Zum Glück haben meine Mädls grad ausgemistet und ich hab einige.
    Ich find es unhygienischer im ganzen Haus die Bluttropfen zu haben, als die Slipeinlage zu wechseln. Ich hab aber auch ein "Bodenbaby" zuhause und da reichts mir schon, wenn sie immer wieder mal am Hundespielzeug knabbert :eek:
     
  8. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    hallo. ich habe noch eine schutzhose von meiner hündin und auch noch binden. wenn du willst kann ich dir das alles per post schicken. ich brauche das alles nimma. sie ist schon sterilisert. ich fand die hose sehr praktisch.
    die hose ist grösse M und schwarz
     
  9. Morgenstern1977

    Morgenstern1977 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost: ich mach es auch so! Ein neufundländer-mädchen ist nicht gerade ein kleiner hund, dem entsprechend ist auch die blutung Aber sie reinigen sich so gründlich, wenn ab und zu einmal etwas daneben gehen, ist es auch nicht schlimm. Auf jeden fall besser als wenn sie eine entzündung bekommen würde, und sie spritzen bzw. tabletten bekommen müsste.
    L.G. Morgenstern
     
  10. GoblCC

    GoblCC Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch allen für eure Antworten!

    Ich glaub ich werd mal abwarten wie sehr die Kleine dann blutet.....unsre Große blutet ja immer das ist oarg :eek: nix da mit nur ein paar Tropfen - ne bei der kann man ganz genau den Weg verfolgen aufgrund der Blutspur :(.....und bei der dauert die Läufigkeit immer fast 4 Wochen - also eine lange intensive Putzzeit......

    GG meinte schon wir sollten die Große sterilisieren lassen - aber ich weiß nicht sie ist ja doch schon über 4 Jahre alt....was meint ihr dazu gut oder eher nicht?
    Vorallem was ist für die Hündin besser? Von der Gesundheit und so?



    Na ich wart mal ab - vielleicht ists bei der kleinen dann ja gar nicht so schlimm und wenn doch dann muss ich ma eh was überlegen.
    Naja das wegen den Bakterien bei den Höschen mag ich auch nicht...die Gesundheit geht vor.

    Danke euch :wave:
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Aber Frau verwendet ja auch Binden oder was auch immer.... ?!? Wenn man die Einlagen wechselt, was ich ja voraussetze, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was daran so gefährlich sein könnte?
     
  12. DeinHase

    DeinHase Gast


    Naja, nur Frau hat nicht so ein dickes Fell bzw. sind die hygienischen Bedingungen der Frau doch ganz andere ( sollt man glauben:rolleyes:). Zudem hat die Hündin ja das Bedürfnis sich zu säubern nur durch dieses Höschen hindert man sie daran.
    Eigentlich ist das wieder eine typisch menschliche Erfindung, welche absolut wider des natürlichen Verhaltens eines Hundes ist.
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also so wie du es hier schreibst, kann mit deiner Großen etwas nicht stimmen. Normal blutet die Hündin nur einige Tage - max. 10 - sehr intensiv, da danach die Stehzeit, als die Aufnahmebereitschaft, kommt. Während der Stehzeit ist es eher heller leicht rötlicher Ausfluss, welcher nach wenigen Tagen komplett aufhört. 3-4 Wochen Läufigkeit sind ganz normal, wobei man von einer Durchschnittszeit von ca. 21 Tagen spricht.

    Ich bin ein absoluter Kastrationsbefürworter! Ein Hund, welcher keine besondere Bestimmung hat ( z.B. Zucht) braucht keine Hormone und daher auch keine Läufigkeit.
    Nachteil: meist verändert sich das Fell, grad bei Langhaarhunden, in seltenen Fällen tritt Inkontinenz auf, welche aber gut mit Medikamenten in den Griff zu bekommen ist.
     
  14. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin echt froh wenn es vorbei ist. Unsere blutet relativ stark und putzt sich wenig, bzw will sie nur dann wenn sie die Hose an hat.
    Und wenn alles vorbei ist, wird kastriert.
    Ach ja, wegen vermenschlichen. Die Hunde sind jetzt nun mal im Haus, was ja auch schon vermenschlicht ist. Ich finds doof da zu sagen, ein Höschen ist vermenschlichen, da unsere Hunde zwar relativ argerecht gehalten werden können, aber nicht wie Wildhunde, weil sie eben bei uns Menschen leben
     
  15. DeinHase

    DeinHase Gast

    Man kann die Hündin zum Putzen animieren!
    Probier mal mit einem Wasserspritzerl für Blumen sie leicht zu bespritzen. Meist lecken sie sich das Wasser dann runter und putzen den Rest gleich mit.:)
     
  16. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in


    Genau----warum sollst Du sie quälen wenn sie doch nie Junge bekommen wird ?
    Kastrieren mit 4 JAhren sicher kein Problem....und Du ersparst Ihr im Mindestfall 8 Jahre diese ganze Prozedur.
    Im Normfall überstehen die Hündinnen die STerilisation super und sind schon ein paar Tage drauf wieder gut drauf.....

    Ich würds machen, denn Du wirst bald ein Bodenbaby haben und auch WIchtücher können nicht perfekt desinfizieren bzw das Putzmittel bleibt dann auch und dein Baby wird dann das auch an Händen und dann im Mund haben....

    LG
    Nessy
     
  17. KleinerDachs

    KleinerDachs Gast-Teilnehmer/in

    wäh ekelhaft. bin grad geschockt:eek:.

    ich bewundere euch, dass ihr das ganze prozedere mitmacht. für mich wäre das nix - deswegen ist es auch sicher gut so, dass ich keinen hund habe....

    ehrlich: graust es euch nicht davor? ich denk' die tierliebe muss sehr groß sein bzw. das muss man echt gerne machen.
     
  18. elektra

    elektra Gast

    ist eh besser, wenn du keinen hund hast. die scheisse von deinen kindern putzt ja auch weg, oder?

    im übrigen sehe ich keinen sinn, seine hündin NICHT kastrieren zu lassen, und zwar noch im ersten lebensjahr. wennn ich nicht züchten will, ist die einfachste lösung eine kastration.
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast


    Graust dir vor dir selbst auch, wenn du deine Tage hast?
    Da bist nicht mehr oder weniger ekelhaft!
    Und wenn ich mir das Sauberkeitsgefühl mancher Frauen so anschaue - und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche - ist mir ein Hund 1000x lieber!;)
     
  20. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Na gut, man sollte meinen Frauen haben nicht so ein dickes Fell :D und andere hyg. Bedingungen - hast auch recht ;)

    Meine Hündinnen hatten leider kaum ein Säuberungsbedürfnis :rolleyes: - gleichzeitig war ihnen schnell das Höschen, auch völlig egal, also hat sie nicht gestört. Wobei ich hab es nur im Büro verwendet/verwenden müssen, weil Teppichboden - zu Hause war´s kein Problem, da ist das leicht weggewischt, aber Blutflecken im Teppich... - UND *GsD* alles nur je einmal, da sie beide nach der ersten Läufigkeit kastriert wurden ;).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden