1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Lack löst sich auf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 30 August 2010.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Hab gestern am Abend bei unserem Auto lauter kleine weiße Punkte auf der Motorhaube entdeckt, dachte zuerst das irgendein Schmutz oder ähnliches drauf ist, aber beim genaueren Hinschauen hab ich dann festgestellt, dass sich der Lack löst. Hab aber keine Ahnung warum :confused:
    Kennt das wer? Schaut aus als ob uns jemand mit Lackentferner besprüht hätte, und ich mach mir jetzt ein bissl Sorgen ob das nicht auch zum rosten anfangen kann?
    Woher könnte das kommen, und vorallem, was tu ich jetzt dagegen oder damit? Einfach lassen?
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Könnten das möglicherweise Steinschläge sein das sind normalerweise so kleine Absplitterungen vom Lack.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    hm, dafür wärs wirklich viel - ich werd versuchen heute abend ein foto online zu stellen.
    theoretisch vielleicht möglich, aber auf den normalen straßen liegt jetzt ja kaum schotter. werd aber meine freundin noch fragen ob sie wo gefahren ist, wo das möglich wär.
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Steinschlag kann dir das ganze Jahr über passieren, verstärkt natürlich in der kalten Jahreszeit wo jede Menge Streusplitt auf den Straßen liegt.
    Im Laufe der Zeit sammelt sich da schon was zusammen.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Steinschläge hat jedes Auto, welches im Winter gefahren worden ist. Vom Streusplit auf den Strassen. Weiss werden diese Lackschäden, wenn man nach dem Waschen Wachs verwendet und dieses nicht gut genug auspoliert.

    Grundsätzlich sind Steinschläge nichts Schlimmes, man kann aber einen Lacktupfer der Autofarbe kaufen und diese Punkte damit betupfen. Sieht genauso hässlich aus, nur kontrastmässig wird es besser, wenn das Auto nicht sowieso weiss ist. :)

    Rosten sollte das Auto jedenfalls nicht, weil die Grundlacke ausreichend Schutz bieten sollten, selbst wenn der Decklack weg ist. Ausser es wäre ein Fiat oder W210er Mercedes oder so. Die rosten sowieso immer. :)
     
  6. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    ist ein opel zafira - nachdem das mein erster opel ist, keine ahnung wie schnell so einer zsamrostet.

    meine bisherigen autos haben da keine probleme gemacht. aber gut, wenn der grundlack ausreichend schutz bietet bin ich schon zufrieden.
     
  7. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    jeder steinschlag gehört ausgetupft, da meist der grundlack auch weg oder zumindest beschädigt ist......:cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden