1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

KW 6

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 6 Februar 2012.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Mo. Bohnengulasch mit scharfen Würsteln
    Di. Schinkenfleckerl mit Blattsalat
    Mi. Linsenlaibchen mit Joghurtsauce und Salat
    Do. Kohlrabi-Spinat-Lasagne
    Fr. wir sind auf einem Begräbnis und essen auswärts
    Sa. Sauerkrautpuffer mit Knoblauchsauce
    So. Hühnerfilet und Gemüse aus dem Wok mit Reis

    So habe ich es geplant,aber änderungen sind immer möglich.
     
  2. nanny82

    nanny82 Gast-Teilnehmer/in

    Mo: Gemüsesuppe, Griesschmarren mit Kompott
    Di: Zucchinicremesuppe, Champignonschnitzel mit Reis und Salat
    Mi: Nudelsuppe, Erdäpfelauflauf
    Do: Gulaschsuppe mit Gebäck
    Fr: Fisch
    Sa: selbstgemachte Toastlangos
    So: weiß ich noch nicht
     
  3. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in


    wie machst du denn die toastlangos und den erdäpfelauflauf?
     
  4. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    mo: nudelsuppe, champignonrahmschnitzel mit reis
    di: gebratener schopf mit gemüse, bratkartoffel und salat
    mi: essen wir auswärts
    do: gebratene hendlhaxn mit djuvec reis und salat
    fr: selbstgemachte und zusammengestellte hamburger (großer wunsch von elias ;))
    sa: backhendl mit erbsenreis und salat
    so: raclette


    suppen und deserts wird dann immer spontan entschieden und gezaubert
     
  5. Litesa

    VIP: :Silber

    könnte ich bitte das rezept von den sauerkrautpuffern mit knoblauchsauce haben. danke :wave:
     
  6. Tinaone

    VIP: :Silber

    500g Sauerkraut
    300g Kartoffel roh
    1 Ei
    5 EL Haferflocken
    1 EL Kümmel
    2 Prisen Salz
    Pfeffer

    sauerkraut gut ausdrücken und öfter durchschneiden.Kartoffel reiben,mit dem Sauerkraut,dem Ei,Haferflocken,Kümmel,Salz und Pfeffer gut vermischen.Dünne Puffer formen und in wenig Öl braten.

    500 ml Sauerrahm
    3 Knoblauchzehen
    1 Zwiebel
    1 EL Petersilie

    Knoblauch und Zwiebel fein schneiden ,mit den restlichen Zutaten gut vermischen und zu den Puffern servieren.

    Lg Tina
     
  7. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    MO: Griesnockerlsuppe, Palatschinken
    DI: Hühnchensalat (Kartoffel, Frühlingszwiebel, Paprika, Sauerrahm, Kräuter und Hühnchen), Bratapfel mit Nussmantel und Vanillesauce
    MI: Kaiserschmarrn mit Kirschkompott
    DO: Schinkenspeckknödel mit Salat
    FR: Holzfällersteak, Obst-Schoko-Spieße
    SA: Kürbissuppe, Gemüselasagne
    SO: Lasagnereste, Marillenschnitten
     
  8. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Magst du mir bitte verraten wie du die Linsenlaibchen machst? :)
     
  9. ChristineR

    ChristineR Gast-Teilnehmer/in

    Mo: Brokkoli-Nudel-Schinken-Auflauf
    Di: Fisolen mit Butterbröseln
    Mi: Rindssuppentopf mit Leberknödeln und Nudeln
    Do: restl. Suppe mit Fritatten, Topfenpalatschinken
    Fr: Blunzengröstl mit Chinakohlsalat
    Sa: ??
    So: bei meinen Eltern eingeladen
     
  10. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Mo. Fritattensuppe, Jause
    Di. Kartoffel - Brokkoliauflauf
    MI. Würstl mit Sauerkraut
    Do. Nudel mit Gemüsesauce
    Fr. Kartoffelpuffer mir Kräutersauce, Salat
    Sa. Kokosmilchcurry mit Huhn und Reis
    Sa. Wir gehen essen -Sushi

    Außerdem möcht ich noch eine Apfeltarte backen
     
  11. Litesa

    VIP: :Silber

    @tina danke dir :wave: ich liebe sauerkraut.
     
  12. Tinaone

    VIP: :Silber

    125 g Bulgur
    5 EL Öl
    150 g rote Linsen
    1 rote Chilli
    Petersilie
    1 Zwiebel
    1 EL Mehl
    1 Ei
    6 EL Brösel
    1 TL Kümmel

    3EL ÖL erhitzen und den Bulgur darin andünsten.400ml Wasser dazu gießen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
    In der zwischenzeit die Linsen kochen und abtropfen lassen.Chilli entkernen.Zwiebel würfeln.
    Linsen,Bulgir,Ei,Chilli und Zwiebel mit dem Pürriestab zerkleinern.
    1-2 EL Wasser zufügen.
    Mehl,Brösel und Petersilie untermischen und mit Salz,Pfeffer und Kümmel würzen.
    Laibchen formen und in den restlichen 2 EL Öl braten.
    Sind ca. 10 Laibchen.

    Lg Tina
     
  13. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön! Die probier ich sicher mal aus :)
     
  14. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    Mo: Karfiolasuppe mit Toastbrot
    Di:Schinkenfleckerl mit Rauner
    MI: Kraut Kartoffelstrudel
    Do: Spinat mit Erdäpfeln, Rindfleisch und Spiegelei
    Fr: Käsenockerl mit Linsensalat
    Sa: Cordon bleu mit Erdäfelsalat, Reis und Mischgemüse
    So: gehn wir essen
     
  15. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Hi wie machst du denn die genau (meine SEmmelknödl sind immer sehr naaaaja)
    vielleicht gelingen mir die besser!

    Danke
     
  16. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Mo., 6. Februar
    Trulli - bei der Tante eingeladen

    Di., 7. Februar
    Toast mit Spiegelei

    Mi., 8. Februar
    Lasagne / Spagetti Bolognese

    Do., 9. Februar
    Kaiserschmarrn
    Valentin Spagetti oder Schmarrn ohne Ei

    Fr., 10. Februar
    Bratwürstel mit Gemüse und Röstkartoffel

    Sa., 11. Februar
    Kartoffelauflauf

    So., 12. Februar
    Gefüllte Paprika
     
  17. emely16082008

    emely16082008 Gast-Teilnehmer/in

    mo: Spaghetti m. Sugo und salat
    di: Lerberkäse m. Pürre
    mi: Spinat m. Kartoffeln und Spiegelei
    do: Nudelsalt
    fr: Milchreis
    sa: weiss ich noch nicht
    so: auch noch nicht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden