1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kurze Zeit zwischen zwei Karenzzeiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bernstein, 24 Februar 2011.

  1. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger. Bin aber noch in Karenz. Anfang Juli hätte ich wieder zum ARbeiten begonnen, aber ich würde etwa 2 Monate später wohl schon wieder in Mutterschutz gehen. Wart ihr da in den zwei Monaten dann arbeiten? Würd mich auch nicht stören, aber da hat man sich gerade erst wieder eingearbeitet, würde man auch schon wieder gehen.
     
  2. Niki87

    Niki87 Gast-Teilnehmer/in

    servus :wave:

    ich würde mich an deiner stelle für diese zeit freistellen lassen oder in krankenstand gehen. also wegen zwei monaten braucht man echt nicht in die firma gehen (MEINER MEINUNG NACH)
    wir planen die zweite ss auch direkt im anschluß und ich habe nicht vor wegen ein par monaten wieder die ganze eingewöhnung durchzumachen :boes:. ich habe es oft mit personalwechsel (und in kurzer zeit) zu tun gehabt und das war alles andere als fördernd für die arbeit....

    lg niki
     
  3. 3.smiles

    3.smiles Gast-Teilnehmer/in

    meine Mutter ist zwischen 2 Karenzen auch weniger als 2 Monate arbeiten gegangen...

    wenn du in freiwilliger Karenz bleibst, hast du dann ja auch nicht dein Grundgehalt dazwischen, dann kann es leicht sein, dass dein Wochengeld weniger wird! (Ich finde, das ist dann bei 16 Wochen nicht ganz unwesentlich!)

    Was sagt denn dein Arbeitgeber dazu, ist der zufrieden mit der Lösung und wie würde er dich einsetzen? Müsste er dich neu einschulen oder weiterbilden? Hat er einen "Ersatz" für dich, den er sowieso weiter zahlen muss? vielleicht stellt er dich dann eh freiwillig frei?

    Ich denke, es kommt auch sehr auf deinen Job an, etwas sehr belastendes würde ich nicht mehr machen, da würde ich freiwillig daheim bleiben!

    Schönes Kugeln! :wave:
     
  4. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte 3 monate zwischen erster karenz und neuem mutterschutz für das zweite kind

    hab mit meinem arbeitgeber geredet und ich hatte 2 möglichkeiten, entweder ich arbeite wieder(was ich sehr gerne gemacht hätte), oder ich nehme meinen resturlaub (der ausgereicht hat)

    da in dieser zwischenzeit von 3 monaten meine grosser am herz operiert werden musste und er 1 monat vorher und nachher nicht krank werden durfte (verkühlung usw) hab ich den urlaub genommen um mein kind völlig gesund werden zu lassen!

    aber wie gesagt beide seiten müssen da mitspielen!
     
  5. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    freistellen lassen geht nicht mehr so einfach und wohl genau aus solchen Gründen :boes:
     
  6. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab drei Monate gearbeitet und dann das Wochengeld sowohl von der Arbeit als auch vom Karenzgeld ausgezahlt bekommen.

    War gutes Geld! :D
     
  7. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Mich würds nicht stören die zwei Monate zu arbeiten... hab mir nur auch überlegt, wies ein Unternehmen sieht, weil ich ja doch auch wieder ein wenig zum einarbeiten brauch und dann bin ich wieder weg... aber ich werds einfach mit dem Big Boss besprechen.
     
  8. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Resturlaub hätte ich übrigens nicht mehr soviel.
     
  9. zwergi-inside

    zwergi-inside Gast-Teilnehmer/in

    Hab ne frage. Wisst ihr vielleicht wie das ist, wenn man in der Karenzzeit wieder schwanger wird. Ich müsste am 10. August 2012 wieder arbeiten gehen, was ist wenn ich da wieder schwanger bin, verliert ich dann den Anspruch auf meinen Arbeitsplatz (öffentlicher dienst) oder nicht?
     
  10. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    @ zwergi - nein, du bist nachwievor unkündbar, bist ja in karenz jetzt mitm ersten und dann gehts in die vom zweiten kind über.
     
  11. zwergi-inside

    zwergi-inside Gast-Teilnehmer/in

    Ohh super Danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden