1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kunststoffkochlöffel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 11 März 2013.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wo habt ihr bitte eure plastikkochlöffel gekauft?
    ich find überall nur hölzerne und die find ich grauslich. :cool:

    bitte. danke.
     
  2. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    evtl. metro oder amaz*n.at befragen...
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich suche sie selbst verzweifelt, da ich die hölzernen grauslich finde....
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    gibts keine anderen alternativen zu den widerlichen holzdingens?????????
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    beim metro guck ich regelmäßig...leider nein.
     
  6. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

  7. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    SUPER, bärin, genau das hab ich gesucht!
    thx! :thumbsup:
     
    koalabaerin22 gefällt das.
  8. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    nicht alle Kochlöffel san schädlich
    ich hab nach diesen berichten mit Ikea telefoniert und ihre sind net giftig.

    ich hab welche aus kunstoff Ikea und holz Ikea beide sind nicht bäähh.
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    echt, ikea hat die???? ich hab auf der HP nur die hölzernen gefunden.
     
  10. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die aus der ps365 Serie so in etwa schaun sie aus also net so rund wie die normalen Kochlöffel aber mir san die eh lieber. IKEA 365+ HJÄLTE Rührspachtel - IKEA
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    oe24 ist keine recht profesionelle Quelle,
    Im Test wurden Kochlöffeln 1-2 Stunden bei 100°C gekocht also wie praxisnah das ist weiß ich nicht.

    Ich hab Holz und Kunststoff zuhause (für recht ölige Speisen nehme ich Kunststoff, da werden die Holz so grauslich und riechen lange nach dem gekochten)
     
  12. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hab vor einiger Zeit beim Leiner welche gekauft.
    In den meisten Möbelhäusern müssten die erhältlich sein.
     
    Eistee gefällt das.
  13. ich habe total viele aus holz.
    ich werfe sie auch weg, wenns grauslich werden.
    aus kunststoff hatte ich noch nie welche. ;)
     
  14. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Kunststoffkochlöffel sind in der Küche Gesundheitstechnisch das geringste Übel - in jeden Nagellack ist mehr Formaldehyd
     
  15. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir vor ca 2 Monaten welche beim XXX Lutz gekauft, dort gabs alle möglichen Farben :)
     
    Petboum gefällt das.
  16. Whirlm

    Whirlm Gast-Teilnehmer/in

    Lasst ihr die Kochlöffel im Essen drin, während es kocht????
    Denn die angesprochenen Giftstoffe treten durch starkes Erhitzen aus! Und wenn ich nur umrühre, wird der Kochlöffel normalerweise nicht so heiß...

    Ich möchte jetzt wirklich keinem zu nahe treten, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass teilweise NUR die Überschrift gelesen wird....

    LG
    Whirlm
     
    MarBig und 620bianca gefällt das.
  17. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    meine standardfrage, wenn ich das sehe:
    "ist dein löffel auch schon weichgekocht?"
    ich zuck da komplett durch und aus...
     
  18. Minks2

    Minks2 Gast-Teilnehmer/in

    Hab auch wie narrisch gesucht. Beim XXXLutz bin ich dann fündig geworden :wave:
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hallo ihr lieben,

    hab ja nur online gesucht, weil ich wenig gelegenheit (ich wohn in der pampas und arbeite auch dort) hab, mich im real life durch diverse möbel- und einrichtungshäuser zu quälen. und da hab ich nix gefunden.

    war gestern beim merkur getränke-grosseinkauf machen (-25 % ), wurde dann zufällig dort fündig.
    1,49 € pro kunststoffkochlöffel. sehr filigran, sicher keine qualitativ hochwertige dauerlösung. aber fürs erste reichts, nachdem mir nach über 20 jahren meine dinger kurz hintereinander abgebrochen sind.


    jetzt bin ich also high-level-suchend unterwegs: den ULTIMATIVEN, qualitativ hochwertigen kunststoffkochlöffel, der die nächsten 20 haushaltsjahre überdauert. gibts den noch? wenn ja, halleluja. :wave:
     
    #20 Petboum, 17 März 2013
    Zuletzt bearbeitet: 17 März 2013

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden