1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kunstgeschichte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 28 November 2009.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    welches buch muss man unbedingt haben - wenn man dieses fach studiert?
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Vielleicht "Die Geschichte der Kunst" von E.H.Gombrich als Einstieg. Ich hab es daheim und liebe es...bin allerdings kein Kunstgeschichtler.
     
  3. "unbedingt" vielleicht nicht, aber meiner meinung nach: "kann keinesfalls schaden":

    - Giorgio Vasari "Lebensgeschichten der berühmtesten Maler, Bilderhauer und Architekten der Renaissance"

    - Udo Kultermann "Geschichte der Kunstgeschichte"

    - Erwin Panofsky "Sinn und Deutung in der bildenden Kunst"

    - Ekkehard Kaemmerling "Bildende Kunst als Zeichensystem"

    daneben sind auch div. Künstlerlexika, Lexika über christliche Ikonographie (u.a.m. ...) oder ein Lexikon über antike mythen und gestalten immer sehr hilfreich .... ovids metamorphosen gehören eigentlich auch zur standardausrüstung einer kunstgeschichtlichen bibliothek ...und auch nicht unwichtig: ein lexikon über architekturbegriffe braucht es auch noch.
     
  4. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden