1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kündigungsfrist

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 29 September 2013.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Ich habe gerade eben mit einer Freundin gesprochen und wir haben uns darüber unterhalten wie es "schwer" ist dem Chef zu sagen dass man zb kündigen will. Und da meinte sie dass sie noch nie gekündigt hat, sondern einfach nicht mehr in der Arbeit erschienen ist. Falls jemand angerufen hat, ging sie auch nicht ran. Als ich nachgefragt habe ob es da keine Frist gab, meinte sie nein der Chef kann da nix machen wenn man sich nicht mehr meldet. Aber ich hatte bei meiner letzten Kündigung eine Frist, daher kann ich mir das nicht vorstellen was sie erzählt.

    Wann gibt es eine Frist? Und was passiert wenn man einfach nicht mehr hingeht. Das würde mich jetzt wirklich interessieren ob sie mir die Wahrheit erzählt
     
  2. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Also ich kenne kein Dienstverhältnis ohne Kündigungsfrist. Und es ist auch unfair dem AG gegenüber.
    Wenn wer sang- und klanglos nicht mehr kommt, wird das meistens so abgehandelt:
    Kontaktaufnahme, wenn 2-3x erfolglos, dann:

    Unberechtiger vorzeitiger Austritt, per sofort.Kein Urlaubsanspruch wird ausgezahlt, kein Anspruch auf Sonderzahlungen, gar nix.
     
    Eistee, wien67 und Neon gefällt das.
  3. Es zeugt nicht sehr von Souveränität, sich bei einem Arbeitgeber einfach nicht mehr zu melden bzw. nicht mehr zur Arbeit zu erscheinen. Wie, glaubst du, schaut das im Arbeitszeugnis aus?
     
    Neon gefällt das.
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich denke da gibts dann die fristlose kündigung des arbeitgebers.
     
    wien67 gefällt das.
  5. wien67

    VIP: :Silber

    Ja das habe ich sie auch gefragt und sie meinte dass sie nie ein zeugnis bekommen hat bzw sie es sowieso nie in der neuen firma vorzeigt.
     
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Ein Kündigung ist immer an Fristen gebunden, es sei denn man vereinbart einvernehmlich auf die Kündigungsfrist zur verzichten.

    Allerdings ist das unentschuldigte Fernbleiben ein Entlassungsgrund. Und eine Entlassung ist sofort wirksam.
     
  7. Maritina

    VIP: :Silber

    Sie wird vermutlich auch keine besonders qualifizierte Stelle angeboten bekommen haben, wenn sie niemals das Zeugnis eines früheren Arbeitgebers vorweisen musste...
     
    vonHasenfuss gefällt das.
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    und arbeitslose bekommt sie unter diesen umständen glaub ich gar nicht oder wochen später erst.
     
    Neon gefällt das.
  9. Maritina

    VIP: :Silber

    Mit den gleichen 4 Wochen Sperrfrist wie bei Selbstkündigung (Begründung: weil der Dienstnehmer dem Arbeitgeber einen Grund zur Beendigung des DV gegeben hat)
     
  10. Wie Maritina bereits gesagt hat: um höher qualifizierte Arbeitsstellen kann es sich nicht gehandelt haben und das wird ans AMS weiter geleitet, so dass man den Anspruch aufs ALG verliert... Noch dazu zeugt so ein Verhalten nicht grad von geistiger Reife.
     
    Eistee und Neon gefällt das.
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    abgesehen davon, kann ein ungerechtfertigter austritt zu rechtlichen konsequenzen wie zb schadenersatz an den arbeitgeber führen. außerdem verliert man sämtliche ansprüche (zb resturlaub, sonderzahlungen ...) also verschnekt dadurch geld. ziemlich dumm!
     
    Neon gefällt das.
  12. Eistee

    VIP: :Silber

    Zum Ausgangspost: ich finde es nicht schlimm, dem Arbeitgeber mitzuteilen, kündigen zu wollen.
    Schlimmer oder schwerer finde ich es als Frau ihm zu sagen, dass man schwanger ist.

    Zum Rest kann ich mich den Vorposts nur anschliessen. Ich finde es nicht gut, wenn man nicht mehr erscheint. Ein Arbeitsverhältnis ist ein geben und nehmen, Fairness gehört da schon dazu. Ausserdem macht man sich unter Umständen große Sorgen bzgl. Krankheit, Unfall etc.

    Als Arbeitnehmer muss ich schon soviel Mut und Größe besitzen, ein Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß zu beenden.
    Und nicht selten sieht man sich 2x im Leben..
     
  13. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Machs lieber nicht, wien67! ;)
     
  14. wien67

    VIP: :Silber

    Ich wills nicht machen, sonst würde ich es schon gemacht haben haha..

    Na an die anderen, ich fand das ganze komisch und dachte das sie mich anlügt, weil ich mir auch nicht vorstellen kann wie sowas geht. also es geht schon, ok, aber wie schon jemand geschrieben hat dann verliert man das urlaubsgeld etc.Sie war bis jetzt immer nur im verkauf tätig. Auf das AMS habe ich sie auch angesprochen aber sie meinte dass sie immer gesagt hat dass SIE gekündigt wurde und dann kriegt sie das arbeitslosengeld.. das kann ich nicht verstehen, ams verlangt doch bestimmt eine bestätigung bzw wo der grund draufsteht
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Vl. hatte sie ja auch Glück und "soziale" Arbeitgeber, die sie wirklich gekündigt und nicht entlassen haben.
    Sie muss zum AMS gar nichts mitbringen, die Arbeits- und Entgeltbestätigung wird vom Arbeitgeber an das AMS gesandt und dort steht auch der Lösungsgrund des Dienstverhältnisses drauf.
     
  16. Maritina

    VIP: :Silber

    Die Art der Auflösung des Dienstverhältnisses gibt der Dienstgeber der KK bekannt
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    die entspricht aber nicht immer der wahrheit. ich hab keinen fall erlebt, wo der dg kündigung durch den dg angegeben hat, in dem fall wurde immer einvernehmliche lösung gemeldet. (wobei, wenn jemand einfach nicht mehr zum dienst erschienen wäre kann ich mir nicht vorstellen dass der dg kulant ist ...)
     
  18. anroma

    VIP: :Silber

    Kommt auch drauf an, wielange jemand im Betrieb beschäftigt war, es könnte ja auch unter Auflösung des DV in der Probezeit fallen.

    Die Frage ist auch, wieweit Arbeitgeber so kulant sind, Kündigung durch DG draufzuschrieben, wenn sie jetzt für jede Kündigung "Strafe" zahlen müssen, wobei der Betrag lächerlich ist.
     
  19. Eistee

    VIP: :Silber

    Viele Dienstgeber kennen sich leider auch wenig aus und glauben, wenn ein DN nicht mehr erscheint, sie ihn quasi kündigen - Kündigung durch DG.
     
  20. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    In "meinem" früheren Personalbüro hat sogar einmal das AMS angerufen und nachgefragt, von welcher Seite die Einvernehmliche ausgegangen ist...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden