1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

KÜNDIGUNG!!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Allegraplatzer, 26 Juni 2007.

  1. Allegraplatzer

    Allegraplatzer Gast-Teilnehmer/in

    Hallo......

    ich brauche eure hilfe stehe momentan etwas auf der leitung. hab heute meine kündigung bekommen in der stand:

    ich kündige ihr arbeitsverhältnis unter einhaltung der gesetzlichen 4 monatigen kündigungsfrist zum 29.februar 2008.

    so meine frage bin ich am 28 februar den letzten tag da oder erst nach 4 moanten im juni.......bin jetzt etwas verwirrt weil jeder was anderes sagt!!

    danke für euer hilfe
     
  2. syvi

    syvi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    oijeeeeeeee... :(

    also ich würd sagen, dass dein letzter Arbeitstag der 29. Februar wäre. aber wenn du dir nicht sicher bist, geh zur ak ;) (auch ich, als personalverrechnerin würd hingehn, weil man selber leicht etwas übersieht)

    alles gute!!!
     
  3. Q

    Q Gast

    Letzter Arbeitstag 29.2.2008. Eindeutig, da brauchen wir keine AK dazu.
     
  4. Loeckchen1

    Loeckchen1 Gast-Teilnehmer/in

    Schließ mich der Meinung von Q an!
     
  5. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh das auch so, letzter Tag 29.02.
     
  6. gerdiken

    gerdiken Gast

    me too. 29.2. 2008 ist letzter Arbeitstag.

    Wie gehts dir mit der Kündigung?
     
  7. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    zum 29.februar 2008 = bedeutet letzter Arbeitstag :( klingt für mich auch nach langer Firmenzugehörigkeit - es tut mir leid
     
  8. Allegraplatzer

    Allegraplatzer Gast-Teilnehmer/in

    ja leider wäre im juli2008 15 jahre in der firma leider geht mein chef ab 1 märz in rente. ich hoffe nur nicht das er was schlimmes im schilde führt weil ich die kündigung jetzt schon bekommen habe 8 monat vorher schon was meint ihr????
     
  9. coolrob

    coolrob Gast

    tut mir auch sehr leid für dich - super wär wenn nächstes jahr doch kein schaltjahr wäre! :rolleyes:
     
  10. coolrob

    coolrob Gast

    wenn du eh schon solange dort bist, kannst ja vielleicht aug in aug mit ihm reden. aber ich nehm an, dass er es dir rechtzeitig mitteilen wollte, um dir noch genügend zeit zu geben, um was neues zu finden! alles gute auf jeden fall!
     
  11. Q

    Q Gast

    Ich meine, dass er "fair" sein will in dem Sinn, dass du genug Zeit hast, vorbereitet zu sein und was Anderes zu suchen. Ich fände es noch blöder, die Leute bis zum letzten Augenblick im Unklaren zu lassen.
     
  12. susal12

    susal12 Gast

    Also so wie ich das verstanden habe,wird sie am 29.2.2008 gekündigt , darf aber 4 Monate noch nachhackeln,weil des die Kündigungsfrist ist!

    I würd auf der AK anfragen, weil i glab net,dass dein letzter Arbeitstag der 29.2.2008 sein wird!;)


    Was für eine Branche ist das wo man 4Monate Kündigungsfrist hat?
     
  13. Eclipse

    Eclipse Gast


    Nein, das ist definitiv nicht so.

    Die 4 Monate beziehen sich rein auf die gesetzl. Kündigungsfirst die mind. eingehalten werden muss. 8 Monate ist also doppelt so viel.

    Es scheint eher so zu sein wie einige vor mir schon sagten: er will der OP genug Zeit geben sich einen anderen Job zu suchen (viell. noch vor Ablauf der 8 Monate).

    Tut mir leid für Dich ... die Abfertigung ist immer nur ein kleines Trostpflaster, wenn der Job an sich super war.
     
  14. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Tut mir Leid für Dich - aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sehr oft doch was Besseres nachkommt... mir geht es in meinem neuen Job viel besser als im alten! Und die Abfertigung ist schon auch ein nettes Trostpflaster, bei mir waren es nicht ganz 11 Jahre (inkl. 2 Jahre Karenz), dass ich dort war.

    Ich wünsche Dir, dass Du auch einen super Job findest, wo Du Deinem Ex-Chef hinterher dankbar bist! :hug:
     
  15. Eclipse

    Eclipse Gast

    Guter und positiver Ansatz, dem ich auch beipflichten kann. Eine Kündigung ist immer auch eine Chance, eine Chanze zu einer positiven Veränderung ... (wollte ich auch noch anfügen :) )
     
  16. Allegraplatzer

    Allegraplatzer Gast-Teilnehmer/in

    also mir ist einfach nur leid um meine arbeitskollegin besser gesagt schon "sehr gute freundin" aber was soll´´s so ist das leben. ich denke eh positiv wird sich schon was gutes für mich finden :))

    danke für eure netten antworten und mitgefühl
     
  17. Allegraplatzer

    Allegraplatzer Gast-Teilnehmer/in

    so meine lieben,

    jetzt weiß ich warum er mir jetzt schon 8 monate meine kündigung gegeben hat. er braucht mir jetzt nur die abfertigung für 10 jahre ausbezahlen wenn er mich im oktober gekündigt hätte für 15 jahre. naja darum jetzt und kein wort von ihm.........find es einfach eine frechtheit sondergleichen da ich in den 15 jahr nur 1 mal im krankenstand was......da sieht man wieder wie gut er mit menschlichkeit gesegnet ist*pffffffff*........
     
  18. Eclipse

    Eclipse Gast

    Da würde ich nochmal mit einem Arbeitsrechtler Kontakt aufnehmen.
    Wenn nämlich aus der Sachlage der Kündigung hervorgeht, dass lediglich der Grund sich was zu ersparen diese lange Kündigungsfrist - bzw. vorzeitige Kündigung - begründet, kann das AG (Arbeitsgericht) die Kündigung aufheben und er muss Dir die volle Abfertigung zahlen.
    So einen Rechtsstreit zu führen ist zwar schwer und die Beweislage ist komplex, aber mit einem findigen RA absolut machbar. Bedeutet halt Stress und Nerven für Dich, aber zu verlieren hättest Du nichts.

    Zuvor würde ich allerdings nochmal persönlich mit Deinem Chef reden und ihn bitten, ob er nicht freiwillig die höhrer Prämie zahlt usw. (und halt ordentlich auf die Tränendrüse drücken vonwegen kA Kinder, Hausbau, Auto, nie krank usw usw.).
    Und das wichtigste: findige Arbeitgeber lassen sich bei Kündigung vom Arbeitnehmer schriftlich bestätigen, dass alle Ansprüche abgegolten wurden auf weitere Forderungen verzichtet wird - sowas NIE unterschreiben, auch wenn es den Anschein hat, man hätte alles rechtens bekommen. Könnte ja sein, dass man später noch drauf kommt, man hätte noch Anspruch auf etwas.

    Und wer er stur bleibt und auf die fies macht, würde ich die versäumten Krankenstände der letzten Jahre nachholen ... (es "stehen Dir quasi 11 Arbeitstage Krankenstand pro Jahr "zu" ... das ist die durchschnittliche Krankheitsdauer pro Angestellten in Österreich)
     
  19. Baby24

    Baby24 Gast


    poahhhhhhhh das ist aber echt arg. ich würd mich trotzdem sofort mit der arbeiterkammer in verbindung setzen, man weiß ja nie, vielleicht haben die irgend eine idee weil mir kommt das nciht so ganz koscha vor.

    alles gute :hug:
     
  20. Kompott

    Kompott Gast-Teilnehmer/in

    Tut mir wirklich leid für Dich. Kannst Du Dir eventuell einen "Deal" mit dem Chef aushandeln? So in der Art, er spart sich die höhere Abfertigung und dafür soll er dich freistellen....gutes zeugnis versteht sich ja wohl hoffentlich von selbst. Ich würde nicht solange durchhalten wollen. Die Motivation ist ja wohl futsch, oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden