1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kündigung wegen Studium...HILFE

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von michaela1006, 9 Juli 2012.

  1. michaela1006

    michaela1006 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich werde ab Okt. ein Studium in Wien beginnen und möchte daher meinen derzeitigen Job kündigen. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef und es ahnt in der Arbeit noch niemand etwas davon. Da wir alle, wie gesagt ein super Verhältnix hier haben, möchte ich nicht 4 Wochen vor Studiumbeginn meine Kündigung auf den Tisch legen, sondern wollte eigentlich bald mal ankündigen, dass ich die Fa. verlassen werde. Muss ich hier auf irgendwas achten? Wenn ich angenommen noch diese Woche mit meinem Chef rede und ich ihm sage, dass ich Ende September die Fa. verlassen werde, gilt das schon als Kündigung? Rein rechtilch gesehen? Darf/Kann/Muss er das wiederum SEINEN Vorgesetzten weiterkommunizieren? Kann das irgendwelche Folgen für mich haben? Ich will eigentlich bis September in der Fa. bleiben und dann nahtlos ins Studium wechseln, weil ich auc h das Geld brauche. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit sowas....Wie mein Chef reagieren wird, kann ich echt nicht einschätzen...

    LG
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wenn du 4 wochen kuendigungsfrist hast, dann wuerde ich rein taktisch anfang august etwas sagen. DA hat ggf dein chef keine moeglichkeit mehr, dich frueher loszuwerden und du hast ihm trotzdem mehr vorwarnzeit gegeben.
    Muendliche ankuendigungen sind zwar theoretisch kuendigungen (ausser es steht etwas anderes im dv oder kv), aber generell empfehle ich schriftliche formen der kuendigung. Email reicht "wie bereits besrochen kuendige ich mein dvv mit 30.9......"

    Was studierst denn, wenn ich fragen darf?
     
    bluevelvet gefällt das.
  3. michaela1006

    michaela1006 Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde den Bachelor Lebensmittel- und Biotechnologie an der BOKU beginnen. :) Ich wollte schon immer etwas in diese Richtung (Chemie, Biologie, Technik) machen und werde in meinem jetztigen Job (Controlling, davor Buchhaltung) sicher nie glücklich...
    Mir geht es darum, dass wir alle in unserer Abteilung ein "freundschaftliches" Verhältnis haben, sind auch alle per DU und ich einfach "fair" sein will. Ich arbeite erst seit vorigen Juni hier und es muss ja auch wieder ein Ersatz für mich gefunden werden.... Ich wollte immer ein Studium beginnen, sobald ich Anspruch auf ein Selbsterhalterstipendium habe, das war eigentlich schon vorigen Herbst soweit, aber da haben mich große gesundheitliche Probleme davon abgehalten. Jetzt wage ich den großen Schritt! :)
     
    bertl2 und no-mercy gefällt das.
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Dann kündige doch jetzt schon für Ende September. Ist ja schließlich nur eine mindest(!)frist!

    LG
     
  5. himbeersturm

    VIP: :Silber

    hallo,
    egal, wie "freundschaftlich" das klima in der firma ist, ich würde mich hüten, vor anfang august was zu sagen - aus den oben schon erwähnten gründen.

    alles gute, zukünftige studienkollegin - ich wusste garnicht, dass es "mein" studium noch gibt ;) ....
     
  6. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn du erst einmal versuchst auf Teilzeit zu gehen und dann in Ruhe nach einem Studentenjob suchst, der zu deinem Studium passt? Ich habe BWL an der WU studiert und war die ersten 3,4 - 4 Semester noch Vollzeit Berufstätig. Wollte dann auch kündigen, aber dann kam mir die Firma zuvor wegen Einsparungsmaßnahmen. War mir nur recht, denn so bekam ich damals noch 3 Monatsgehälter Abfertigung :)
    Du musst dir auch ansehen, wie das dann mit der Sozialversicherung ist. Ich hatte seinerzeit Anspruch auf Arbeitslosengeld, weil ich bereits länger als 6 Monate studiert UND gearbeitet habe. Wie es jetzt ist, weiss ich nicht. Und eventuell kannst du ein Selbsterhalterstipendium beantragen. Was auch noch gut ist, ist eine Mietbeihilfe, wenn möglich, hat mir damals auch so rund EUR 150,--/Monat eingebracht.

    Viel Glück - du wirst sehen die Studentenzeit ist die schönste Zeit :D

    Chilli
     
  7. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    Ups, habe erst jetzt gesehen, dass du in NÖ zu Hause bist. Da kenn ich mich mit Mietbeihilfe schon gar nicht aus. Aber ev. gibt es ja was ähnliches auch in NÖ?
    chilli
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es fairer vorher etwas zu sagen, wenn man es schon weiß, denn dann kann man entspannter Ersatz suchen.

    Wenn ihr wirklich ein freundschaftliches Verhältnis habt, werden der Vorgesetzte und die Kollegen das zu schätzen wissen.
     
  9. michaela1006

    michaela1006 Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Teilzeit-Arbeiten wird nicht funktionieren, allein schon weil ich sonst immer zw. dem Waldviertel und Wien hin- und herpendeln müsste.... Selbsterhalterstudium werde ich beantragen. :) Im September werde ich beginnen mich nach einem 15-20 h Job in Wien umzusehen, muss ja was zu finden sein. :) Ich bin auf jeden Fall noch optimistisch, da ich auch gar keine allzu hohen Ansprüche habe. :) Wegen einer Wohnung werde ich mich erstmal bei den Zuwandererfonds erkundigen, zur Not könnte ich für eine Weile bei einer Freundin oder Verwandten wohnen, was eigenes wär mir aber natürlich lieber. Ich freu mich schon sehr auf die Zeit, auch wenn alles noch sehr stressig wird. :rolleyes:
     
  10. michaela1006

    michaela1006 Gast-Teilnehmer/in

    Danke! :)
    Studierst du zurzeit auch noch an der BOKU LBT?

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden