1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kündigung Gemeindewohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Osterhasi73, 7 Mai 2009.

  1. Osterhasi73

    Osterhasi73 Gast-Teilnehmer/in

    Wisst ihr wie lang die Kündigungsfrist beträgt bzw. was man beachten muß? Wir sind nämlich schon auf der Suche nach einer anderen Wohnung und möchten so schnell wie möglich da raus. Lg Osterhasi
     
  2. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    sie haben uns gesagt sie hätten gerne 3 monate. wir waren 2 monate vorher dort war auch kein problem. wie das gesetz ist weiß ich nicht
     
  3. Hii.

    Meine Mama hat jetzt ihre Gemeinde WOhnung gekündigt und hat 4 Wochen Frist.

    Tapeten und Laminatboden darf drinnen bleiben, nur die Teppichfliesen müssen raus.

    Lg Meg
     
  4. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    bei uns musste der laminat raus. ist sicher von wohnung zu wohnung unterschiedlich
     
  5. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Das ist glaub ich von Werkmeister zu Werkmeister sehr unterschiedlich... Grundsätzlich muss die Wohnung im Ursprungszustand übergeben werden (da müsste es so ein kleines "Bestandslisterl" geben - ich weiß den genauen Namen jetzt leider nicht - wo dieser Ursprungszustand beschrieben steht)... Sie können entweder wirklich jedes kleinste Detail verlangen (sogar vom ziemlich ordentlichen Nägel-aus-Wänden-entfernen-und-zuspachteln hab ich gehört), oder sie sind eben kulant (wie in dem Fall mit dem Laminat). Liebe Grüße!
     
  6. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch gespannt wie es bei mir sein wird.
    Hab die GemeindeWohnung von meiner Grossmutter übernommen, da war nichts renoviert ich musste sogar mehr Miete zahlen weil meine Oma eine Heizung einbauen lies und es dadurch eine bessere Kateogrie wurde.

    Außerdem wurden alle Wohnungen hier im Bau vor ein paar Jahren komplet renoviert (außer die bewohnt waren). Ich bin mir sicher die Wohnung wird sicher auch renoviert werden wenn ich ausziehe da zbsp noch uralt elekroleitungen sind die nicht einmal abgesichert sind, deswegen hoffe ich das ich das ich beim auszug nicht zuviel machen muss.

    lg
    Alex
     

  7. Bei uns der eine Verksmeister ist super. Gut mit den versteh ich mich auch schon recht gut, mit den scherz ich immer, wenn ich den bei uns in der Siedlung sehe :)

    Der andere wiederrum ist ein ..... eh schon wissen.

    Aber mein LG hat damals seine Wg auch zurückgegeben und da stand auch drinnen, Tapeten und Laminat dürfen drinnen bleiben.

    Die Wohnungsrückgaben waren Dezember und jetzt. Also vielleicht hat sich das geändert nach ein paar Jahren.

    Die ändern ihre Verträge nach Lust und Laune anscheinend :(
     
  8. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unsere auch im dezember zurückgegeben ;)
     
  9. Sie könnten. Aber es kommt auch darauf an, ob der Bau in Sanierung ist. Da ist es egal, was drinnen ist. Denn da wird dann eh alles gemacht. Wie bei uns.
    Was meine Wohnung im URZUSTAND angeht, wissen die das nicht einmal. Die Wohnung ist von meiner Oma. Meine Oma ist die erste Mieterin. Die eine von WW meinte, sie könnten mir erzählen, da waren Goldkamine drinnen, würd sie es glauben. *g* Die wissen nicht einmal mehr was vor 60 Jahren drinnen war :)

    Ja es war kein Bad und keine Heizung drinnen, das habe ich alles PRIVAT einbauen lassen. Da ich ja eine Mietrechtsfortsetzung, da bist überhaupt der gef.... Entschuldigt den Ausdruck, aber damals war ich total sauer. Sch... WW :mad:

    Wände verspachteln mussten wir auch nicht bei meiner Mutter. Weder bei ihr noch bei meinem LG. Gut da muss ich sagen, bei meiner Mutter nach 25 Jahren, da muss halt alles neu gemacht werden und bei meinem LG, der die Wohnung auch von der Oma übernommen hatte, muss ich auch nichts sagen oder? Spricht für sich der Zustand der WG :)
     

  10. GENAUUUUU wie bei mir. MIete wurde höher, weils ja keine Kategorie C mehr war, sondern dann schon A.
    Ich habe mir das Badezimmer einbauen lassen und die Heizung. Meine Oma damals auch, das habe ich vorher vergessen zu erwähnen, aber ich war somit Kat A.

    Die Eletektroleitungen MUSST du nur machen, WENN du die Wohnung an wen anderen weitergibst (privat), sonst nicht. Musste meiner auch nicht machen und der hatte einen negativen Gasbefund :)

    Frag mich, ich weiss etwas mehr ;)
    Habe so einiges mitmachen müssen :)
     
  11. Nicht wahr :eek::eek::eek:
    Idioten !!!!
    Gibts ja nicht bitte, dass die bei jeder Wiener WOhnen Regionalstelle nach Lust und Laune handeln. Also das finde ich :mad::mad::mad::mad::boes::boes:
     
  12. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    dafür mussten wir keine löcher in den wänden verputzen und konnten das bad lassen wie es ist ;)
     
  13. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in

    Frag mich, ich weiss etwas mehr ;)
    Habe so einiges mitmachen müssen :)[/quote]



    Meine Großeltern haben Nachtspeichergeräte zum Heizen eingebaut. Wie man diese Dinger je in die Wohnung bekommen hat ist mir ein rätsel.
    Das ist also meine Heizung, die werde ich doch nicht ausbauen müssen?

    Ich hoffe das es reichen wird wenn ich die Wohung räume, also ohne ausmalen, boden herrichtten usw.
    Die Wohnung war ja auch in diesem Zustand wie ich eingezogen bin

    lg
    Alex
     


  14. Meine Großeltern haben Nachtspeichergeräte zum Heizen eingebaut. Wie man diese Dinger je in die Wohnung bekommen hat ist mir ein rätsel.
    Das ist also meine Heizung, die werde ich doch nicht ausbauen müssen?

    Ich hoffe das es reichen wird wenn ich die Wohung räume, also ohne ausmalen, boden herrichtten usw.
    Die Wohnung war ja auch in diesem Zustand wie ich eingezogen bin

    lg
    Alex[/


    Ich weiss schon was du meinst, das sind die schmalen Geräte die zwar die Grösse eines Heizkörpers haben, aber vom Aussehen her den Stil von einer Klimaanlage hat :)
    Schaut komisch aus, gewöhnungsbedürftig :)

    Wann habens denn die einbauen lassen?
    Wann räumst denn die Wohnung?

    Lg meg
     
  15. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in

    Eingebaut wurden die Geräte vor ca 25 Jahren von meinen Großeltern die beide schon verstorben sind, mein Vater hat mir erzählt das sie damal extra die Strasse aufgegraben haben um den Starkstrom zu verlegen.

    Diese Geräte haben sicher um die 100 kg, ich hab mal wie ich noch jung war so ein Gerät gekippt weil ich dahinter ausmalen wollte, nur konnte ich es nicht halten und es ist auf meinen Zehen gelandet :eek: - wir braucht 4 Männer um das Ding wieder aufzustellen

    Ich wohne seit ca 10 Jahren in der Wohnung und werde ausziehen sobald das Haus fertig ist - im Herbst hoffe ich

    lg
    Alex
     

  16. Hmmm, also was DAS angeht, muss das sicher raus. Denn WW macht ja dann die Fernwärme. Denn der Abbau von den schwerden Dingern müssts IHR sonst bezahlen.

    25 Jahre ist schon etwas alt, aber du kannst es versuchen in willhaben.at reinzugeben. Mit Selbstabmontage. Oder verschenke, damit du es los bist. Es gibt viele die sich darauf stürzen :)

    Lg RedRose
     
  17. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann mir das nicht Vorstellen ... WW vermeitet mir eine Wohnung mit Heizung die meine Großeltern eingebaut haben.

    Ích zahle dadurch mehr Miete weil die Wohnung eine Heizung hat und dann wollen die das ich die Heizung für die ich ja mehr Miete bezahlt habe ausbaue?

    Ich sehe das so, die Heizung gehört mir ja nicht

    lg
    Alex
     
  18. sandran

    sandran Gast-Teilnehmer/in

    muss ich die Wohnung nicht so retour geben wie ich sie übernommen habe?

    lg
    Alex
     
  19. Ja ich kenne die Unsicherheit. Mir ging es nicht anders. Das Problem ist, WW vermietet die Wohnungen, das ist Richtig. NUR deine Oma hat die Heizung einbauen lassen, somit war vorher keine drinnen.

    Die Heizung gehört deine verstorbenen Grossmutter, sozusagen jetzt DIR. WW wohnen hat ihr damals sicher die Genehmigung gegeben. Wie bei meiner Oma. Als ich sie übernommen hatte, war auch eine Gasheizung und ein Bad drinnen. Da kam eine von WW und meinte ja eine Heizung ist drinnen ein Bad, sie sind jetzt Kat. A. Hab ich gemeint, das freut mich und warum? Hat ja meine Oma eingebaut. War ihre Antwort darauf, das ist egal. Das ist das schlimme daran, wenn ich Wohnungen anschauen komme und den Mietern erzählen muss, dass sie mehr zahlen müssen, weil die Oma das eingebaut hat, oder einbauen hat lassen.

    Wir haben halt die Arschkarte gezogen :(
    WW reisst die Heizung nachher raus, weil eh neue reinkommen, das ist leider Standart bei WW, es sei denn, die Heizung ist ca. 10 Jahre alt. Oder du hast Fenster reinmachen lassen.

    Du kannst vieles ablösen lassen. Mein LG hat bei der Rückgabe die Fenster abgelöst bekommen. Die Grossmutter hat die 2001 einbauen lassen, mit der Genehmigung von WW natürlich. Er bekam 3000 EUR retour. :)
    Das Bad wenn es nicht all zu alt ist, lassen sie dann meist für den Nachmieter, da erspart sich WW etwas.

    Heizung deto. Wenn sie nicht älter als 10 Jahre ist. Wäre sie erst 3 jahre alt und von deinem Geld bezahlt, hättest du es retour bekommen. DANN wäre es das Eigentum von WW. Aber wenn es der MIETER gezahlt hat, ist es nicht das Eigentum von WW, ES SEI DENN sie übernehmen es und bezahlen dir die Ablöse für das Gerät/den Einbau was es noch Wert ist.

    Weisst du was ich meine? Oder war das jetzt etwas unverstädnlich? ich neige dazu es zeitweise so zu schreiben, dass sich kein Mensch auskennt :)

    Lg
     
  20. Nicht so wie DU sie übernommen hast sondern die Grossmutter ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden