1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kühlschrank Frage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sara58923, 4 Dezember 2008.

  1. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, wir werden Mitte Februar soweit sein, dass die Küche montiert wird. ich bin an und für sich mit allem sehr zufrieden nur der Kühlschrank macht mir irgendwie Kopfzerbrechen. Geplant ist jetzt ein Einbau-Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, weil die Gefriertruhe stell ich in den Abstellraum oder Keller.

    Meine Fragen jetzt:

    1. Ist eigentlich ein Standgerät besser oder ist das eine reine Geschmacksfrage.
    2. Ist diese Nullzone und was gibts da eigentlich noch alles, gescheit oder reicht mir eh ein "normaler" Kühlschrank.

    ich bin auf keine Marke fixiert und wäre dankbar, wenn ihr mir vielleicht auch gleich Vorschläge machen könntet für so "super-Geräte" mit Nullzone und so.

    Danke:eek:
     
  2. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du diese "Biofresh-Zone"?
    Ich hätte so gerne einen Kühlschrank mit so einer Zone. Aber diese Geräte sind sehr teuer, oder? Wieviel würdest du für diesen Kühlschrank zahlen?

    Wir haben einen Einbaukühlschrank, weil es sich platzmäßig einfach besser ausgegangen ist. Ich denke, das ist eine Geschmacksfrage.
     
  3. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    Der Preis ist nicht das ausschlaggebende. Mich interessiert eher, ob das was bringt, dass man da investiert ... bei Küchngeräten denke ich mir, die kauf ich nicht jeden Tag, da stell ich die Preisentscheidung an den 2./3. Platz, da entscheide ich in erster Linie nach Gebrauch, Sinnhaftigkeit, Optik und danach stell ich erst die Preisfrage.
     
  4. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke es kommt darauf an, was und in welchen Mengen du im Kühlschrank lagern willst.

    Vor allem im Sommer und Herbst habe ich viel zu wenig Platz im Kühlschrank für frisches Gemüse und Obst.
    Ich will nicht immer alles einfrieren, dazu fehlt mir außerdem der Platz in der Tiefkühltruhe (dabei habe ich eine fast raumhohe Kühlsäule :eek:).

    Ich habe auch Schwierigkeiten, eine ganze Torte in meinem Kühlschrank unterzubringen.

    So einen riesigen "Ami-Kühlschrank" würde ich aber nicht wollen. Die gefallen mir optisch nicht und würden auch nicht zu meiner Küche passen.

    Die Entscheidung für einen Kühlschrank ist wirklich nicht einfach, ich bin mit meinem derzeitigen nicht wirklich glücklich.
     
  5. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    naja, meine Fragen sind etwas andere, als die Platzfrage. ich will wissen, ob diese Nullzonen sinnvoll sind oder eher eine Modeerscheiung. Mich interessiert die Nullzone, die Getränkeablage und ob Stand oder Einbaugerät.

    Eiswürfelautomat möchte ich keinen.

    Vielleicht weiss jemand was dazu, Danke. :eek:
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Einbaugerät mit 0 Grad Zone, ohne Gefrierteil von Liebherr eben bekommen.
    Erfahrungen mit der 0 Grad Zone habe ich noch keine, aber Freunde von uns sind sehr zufrieden, da sich Gemüse, Obst und Wurst relativ lange halten.
    Die Getränkeablage ist sehr praktisch (falls du jene meinst, wo Flaschen waagrecht gelagert werden können) aber es geht auch ohne ;).
    Die vertikale Vollbeleuchtung ist ausgesprochen angenehm.

    Überlegungen für die Auswahl waren folgende:
    Wir sind ein fünf Personen Haushalt und brauchen viel Kühlraum (die angesprochenen, Torten, Bowlen im Sommer, Reste der Mahlzeiten.... unser derzeitiger Kühlschrank platzt aus allen Nähten).

    Der Gefrierteil im unteren Bereich wäre uns zu klein, ein Gefrierteil in voller Höhe ist sich nicht mehr ausgegangen, deshalb haben wir darauf überhaupt verzichtet, ein Standgerät kommt in den Keller.

    Ob Stand- oder Einbaugerät macht technisch gesehen keinen Unterschied. Standgeräte sind billiger.

    Wir haben das Gerät über D bezogen und da war es um einiges günstiger.
    Haben dann sogar das "bessere" Modell geliefert bekommen, ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen.
     
  7. Loni

    Loni Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Standgerät von Siemens seit schon wieder über 4 Jahren.

    Ich verwende die Biofresh-Zonen total gerne, weil das Gemüse wirklich lange frisch bleibt. Man muss halt die Tomate 5 min vorm essen rausnehmen, sonst ist sie richtig kalt und die Zähne vereisen :D

    Die waagrechte Getränkehalterung find ich gar nicht so toll. Die großen Flaschen gehen bei mir gar nicht rein und ich hab immer Angst das was rausläuft. Außerdem braucht man bei vollen Flaschen immer 2 Hände (ich zumindest) beim rein- und rausnehmen und der Platz ist sehr beschränkt.

    Mein nächster Kühlschrank hat bestimmt eine Getränkelade, große Biofreshzone fürs Gemüse und evtl. ne kleinere für Wurst+Fleisch, vertikale Beleuchtung (ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt) und soll ein Einbaugerät sein (gefällt mir mehr)
     
  8. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab fuer uns als 5 Koepfige Familie einen 122hohen Kuehlschrank ohne TK Teil und in der Speis eien TK mit 5 Laden KS reicht an sich voellig aus TK ueberleg ich derzeit ob ich wenn mir Geld bleibt einen 2. in den Keller stell weil ich immer sehr viel drinnen hab (Obst, Gemuese usw) Biofresh is Geschmacksache ich hab einen Liebherr ohne und trotzdem haellt das Gemuese gut durch ewig will ichs eh nicht aufheben da wuerd mir grausen
     
  9. HeikeS

    HeikeS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben einen Liebherr Biofresh und ich liebe ihn. Die 0-Grad-Laden sind halten wirklich, was sie versprechen - also Gemüse, Obst und Wurstwaren halten deutlich länger frisch. Allerdings ist der Preis auch ganz anständig (unserer hat vor drei Jahren € 1400,- etwa gekostet.)

    Lg von
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Weiß nicht, ob es das gibt :confused: - Getränkeladen/Kellerzonen in Kombination mit BioFresh?

    Was man bei verschiedenen Kältezonen beachten muss, ist dass für soviel einzelne Zonen relativ wenig Volumen überbleibt. (normalen Kühlteil 4-8°C, Kellerzone 8-12°C bzw. Gefrierschrank und BioFresh 0°C). Wir haben die Erfahrung gemacht, dass für den normalen Kühlteil relativ wenig übrig bleibt.

    Offene Flaschen lagern wir nicht horizontal. Wir haben an der Seitentür übereinander Platz für zwei Reihen Flaschen, da geht sich einiges aus.

    Wir haben für den Liebherr IKB 3660 in Deutschland 1180 Euro bezahlt
     
  11. Wir müssen uns auch grad für einen Kühlschrank entscheiden !!! :confused:

    Am Anfang waren wir ganz sicher, dass wir einen 3-Zonen-Schrank (also mit Getränkelade) wollen! Aber jetzt sind wir nicht mehr so sicher, da der "normale" Kühlraum dadurch sehr klein wird! Im Kühlschrank kann ich auch Flaschen lagern, in die Getränkelade kann ich aber nix anderes rein geben!

    Jetzt sind wir eben am Überlegen, ob wir einen mit mittlerem Gefrierfach, eher grossem Kühlbereich und EVENTUELL mit Null-Grad-Zone kaufen sollen! Hab' auch bisher darüber nur Positives gehört! Ich denke, die Sachen bleiben darin wirklich länger frisch !!!

    Das Gefrierfach sollte deshalb "mittel" sein, da wir uns vorerst wahrscheinlich noch keinen Gefrierschrank leisten können ... :( Gibt da noch soooooooo vieeeeel Wichtigeres das wir vorher brauchen !!!!

    Also in sehr enger Wahl steht das Modell "KIL28A51 von Bosch", obwohl's schon gscheid gschmalzn is !!! (EUR 1.419,--) :eek:
     
  12. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme für den Liebherr mit der Biofresh Zone - ich würde ihn nicht mehr hergeben!!!
    Obst und Gemüse halten sich seeeeeeeehr lange, das schafft man ohne die Zone nicht!!! ;)
     
  13. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für Eure vielen Berichte, hat mir echt sehr weitergeholfen. Da wir nur "begrenzte" Einkaufsmöglichkeiten im Ort haben, denk ich mir die Biofresh-Zone wäre für uns dann nicht schlecht.

    Ich weiss jetzt glaube ich was ich will, jetzt entscheidet noch die Geschmacksfrage ob Einbau oder Stand :rolleyes::)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden