1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenverfliesung - was ratet ihr mir?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tala, 15 Juni 2009.

  1. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ENDLICH steht unsere neue ikea-küche :)

    es ist eine gerade küchenzeile in nexus birke, schwarze arbeitsplatte, weiße 10x10er fliesen (leicht strukturiert mit gebrochener kante), grasgrüne wand. am linken ende der küchenzeile ein fenster, am rechten ende der arbeitsplatte ist die spüle mit abtropftasse.

    die küchenwand wird bis zur unterkante oberschränke bzw. unterkante dunstabzugshaube verfliest.
    die frage ist nun wie weit sollen die seitenwände verfliest werden? bis zur kante der arbeitsplatte nach vor? gerade, also quasi rechteckig, oder gestuft (weil die oberschränke ja nicht so tief sind wie die arbeitsplatte) nach unten verlaufend? oder soll ich sie gar nicht verfliesen lassen? optisch würde ich es unverfliest nicht schlecht finden, aber speziell am rechten ende bei der spüle ist es vielleicht unpraktisch? was meint ihr?

    bin auf eure tipps gespannt!

    vielen dank, tala
     
  2. immer-im-stress

    immer-im-stress Gast-Teilnehmer/in

    Also ich halt von Fliesen in der Küche nicht viel.
    Ich habe eine Küchenrückwand gekauft.
    Super zu reinigen,
    gibts in vielen Farben (Quester)
    über dem Herd haben wir sie umgedreht,
    weil sie hinten eine andere Farbe haben,
    damit wir einen Akzent setzen.
    Also ich bin voll zufrieden.
    Am Rand haben wir sie einfach schwungvoll abgeschnitten,
    Umleimer drauf und super.
    Also ich kann es nur empfehlen.
     

    Anhänge:

  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    bei einer meiner alten küche hatte ich die fliesen abgestuft an den seitenwänden - mir hat das gut gefallen! viele verfliesen ausschließlich die rückwand, wirkt sicher dezenter. du musst dir halt überlegen, ob du an der seitenwand auch einen spritzschutz benötigst!

    bei meiner jetzigen küche habe ich eine glasrückwand. fliesen sind vielleicht momentan nicht mehr so zeitgemäß, allerdings haben sie viele vorteile finde ich und probleme mit verschmutzen fugen hatte ich nie...

    übrigens: magst deine küche nicht herzeigen?
     
  4. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten!

    hm, fliesen haben wir schon gekauft, damit fallen andere varianten weg... glasrückwände hätten mir ansich auch sehr gut gefallen. bei einem bekannten von uns ist allerdings ein (größerer?) tropfen heißes wasser drauf gespritzt und die gesamte wand hatte einen schönen sprung.... - deshalb haben wir uns dagegen entschieden.

    küchenfoto kommt gerne - sobald die griffe und der sockel montiert sind und sauber gemacht worden ist :)
    im moment schaut's noch immer aus wie auf einer baustelle...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden