1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenrückwand - Naturstein/Verblendstein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von evelyn26, 23 Oktober 2009.

  1. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Hallo :wave:
    Hat jemand von Euch so eine Steinrückwand in der Küche, wie man das bei den neuen Katalogen immer wieder sieht?
    Die auch für die Kaminöfen als Rückwand gut aussieht...

    Mich würde interessieren, wie das mit der Pflege ausschaut?
    Fettspritzer usw...

    LG Evelyn
     
  2. rosali

    rosali Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Steinwand aus weissen Natursteinen - allerdings nicht in der Küche, sondern in einem 8m2 grossen, begehbaren Lichtschacht, mit dem wir Tageslicht in den Keller bekommen (eine Art Wintergarten). Sieht super schön aus, aber als Rückwand in der Küche würde ich die Steine nicht verwenden,da du die nicht 100%ig versiegeln kannst. Und das schaut dann mit der Zeit durch Fettspritzer etc. nicht gerade ansprechend aus...

    LG Sandra
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Badezimmer Keramikplatten hinter dem Waschtisch. Die werden auch hinter Kaminöfen verwendet. Das Material ist sehr pflegeleicht und wesentlich unempfindlicher als Naturstein, da nicht porös. Sowas würde sich meiner Meinung auch eignen.
     
  4. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Danke erstmal, ich muss mal schauen was es so gibt.

    LG Evelyn
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

  6. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Hallo - ja es schaut einfach gut aus...nur manchmal geht nützlich vor schön sein...:rolleyes: LEIDER.

    Ich habe mich ganz oft erkundigt und werde jetzt vermutlich auch auf was anderes suchen...

    LG Evelyn
     
  7. andy2911

    andy2911 Gast



    Warum keine Glas Küchenrückwand?
    Sieht auch sehr edel aus!


    Lg
     
  8. Dolphin

    Dolphin Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit 14 Jahren als einen Teil der Arbeitsplatte einen Stein, den wir von der Wohnung jetzt auch mitgenommen haben und im Haus wurde der wieder eingebaut. Zusätzlich hab ich Anfang dieser Woche die Rückwand für Herd-Spüle bekommen. Sieht super aus, nur frage nicht nach dem Preis. Mir ist jetzt noch schlecht. Der 14 Jahre alte Stein sieht noch immer top aus (war immer neben dem Herd und es gibt keine Fettspritzer oder ähnliches drauf...)

    lg
     
  9. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Ich habe auch Stein Arbeitsplatten, seit 10 Jahren und ich möchte es nicht missen!
    Ich spare ja schon, für eine komplette Stein Arbeitsplatte...aber mir hätte halt diese Rückwand in den Verblendsteinen gut gefallen.

    LG Evelyn
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden