1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenproblem ... Rückwand

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 1 Juni 2014.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    in meiner neuen wohnung steht die küche schon fertig drin, allerdings ohne rückwand ... die küche ist in u-form, tatsächlich brauchen würde ichs nur hinter herd und abwasch.
    jetzt hab ich gelesen, da gibts paneele, glas, acrylglas ... was lässt sich am leichtesten in eine bestehende einheit montieren? was ist praktisch? kann man das online in angegebenen maßen bestellen oder muss ich das anfertigen lassen? wo geht das günstig in wien? gibts was spezielles zu beachten? was kostet das?

    die küche wär weinrot, weiß, silber kombi. ich glaub silbergrau wär mir das liebste.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab glas und bin sehr zufrieden (leicht zu putzen).
    direkt unter den oberschränken ist eine etwa 10 cm breite leiste für eine "galerie" zum aufhängen div. küchenutensilien bzw.steckdose aus den gleichen material wie die oberschränke.
     
  3. Beere

    VIP: :Silber

    nicht jede Glasrückwand ist so hitzebeständig, dass sie hinter dem Herd montiert werden sollte
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    D.J.WinstonD.J.Winston bist du net fachmann auf dem gebiet? ich bitte um eine fachmeinung :)
     
    #4 morty, 1 Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 1 Juni 2014
  5. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich würde wahrscheinlich Fliesen nehmen.
    Oder eine passende Rückwand zur Arbeitsplatte. Diese beiden Möglichkeiten wären am "schnellsten".
     
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Ach ja, was ich noch schreiben wollte- auch wenn man die Rückwand nur bei Herd und Abwasch am meisten benötigt-die restliche Wand wird in ein paar Jahren ziemlich dreckig ausschauen. Alleine durch Spritzer o.ä... Würde alles "verkleiden" lassen.
     
  7. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Heutzutage nimmt man sehr gerne Glasrückwände, diese gibt es in unterschiedlichsten Farben. Furchtbar praktisch da leicht zu reinigen weil fugenlos....Gibts bei beinahe jedem Glaser, das Glas nennt sich Lacobel. Wennst magst kriegst die Adresse von meinem Glaser im 9 ten Bezirk per Pn.
     
  8. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    So in etwa sieht das aus....

    26122008783.jpg
     
    Eistee und lucy777 gefällt das.
  9. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die unter der kiwi hinter der abwäsche und hab sie beim mömax gekauft, da sie da am günstigsten war.

    Nolte Glasnischen mit Motiv—Möbelmanufaktur Roman Gerlach

    ich hab eine rote ikea küche mit silbernen oberkastln
    .


    hintern herd hab ich sie mit der wandfarbe vo wohnzimmer gestrichen. die abwaschbar ist.

    an kann auch die arbeitsplatte raufziehen.
     
    #9 Chelsea, 2 Juni 2014
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juni 2014
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    niemehr!
     
    maho gefällt das.
  11. maho

    VIP: :Silber

    ... da schließe ich mich an... das nächste Mal kommt bei mir Glas rein....
     
  12. Eistee

    VIP: :Silber

    Die Frage war aber nicht was uns am besten gefällt sondern was am einfachsten zu installieren wäre. Und das wäre nunmal ein Fliesenspiegel oder eine Rückwand (ob Glas oder Holz ist ja egal).
     
    mach1 gefällt das.
  13. Mary555

    VIP: :Silber

    Ich hab Fliesen - wir haben sie im Nachhinein einbauen lassen, der Fliesenleger hat das ohne große Probleme gemacht - aber ein bißchen eine Sauerei wars halt in der Küche schon. - selbst würd ichs nicht machen!

    Jetzt hab ich anderswo so eine Wand mit Glas (mattglasscheiben) geschützt. Das war total unkompliziert. Wir haben gemessen, die Glasscheiben beim Glaser bestellt, der hat uns den Kleber dazugegeben, war nach 5 Minuten fertig!

    In Wien weiß ich jetzt keinen Glaser -aber solche Platten macht dir im Grunde genommen jeder beliebige Glaser.

    Lg
    Mary
     
  14. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Wie funktioniert das mit den Steckdosen bzw. wie montiert man auf Glas z.B. diese Stangen für Kochlöffel usw.? Da müssen doch Öffnungen in die Glasplatte gemacht werden. Macht die der Glaser rein und muss man daher vorher schon mm-genau wissen, wo was hinkommt?
     
  15. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    gibt es nicht bei I**a auch glaspanele. und den Hintergrund beim glas kannst auch selber gestalten
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ikea hat noch was viel passenderes :D panele in edelstahl(optik), und die passen perfekt. genausoetwas hatte ich mir vorgestellt :)
     
  17. wir haben fliesen (sogar in weiß!!!) und ich würds wieder machen :) schaut klass aus, ist einfach zum putzen

    bei glas hätte ich bedenken, ob man da nicht die schlieren zu sehr sieht. ich hasse fensterputzen schon und dann noch glas in der küche?
     
  18. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Wie heissen die, bitte? Das wär evtl auch was für mich...
     
  19. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    die von ikea sind entweder meterware in der küchenabteilung nach mass zu bestellen oder die zum kleben oder reinscheiben je nachdem wie du es möchtest heissen fastbo gibts in metall und auch färbig. FASTBO Wandpaneel - IKEA
     
  20. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Dankschön! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden