1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenmöbel in Badezimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Knopferl, 19 Mai 2011.

  1. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Der Titel sagt eh schon alles...

    Hat jemand von euch Küchenmöbel als Waschtischunterschränke?
    Haben uns nämlich überlegt eine Arbeitsplatte als Waschtischplatte zu nehmen, darauf dann zwei Waschbecken, und unterhalb einen Hängeschrank, oder so........

    Die Badezimmermöbel sind sonst ja wirklich sauteuer :eek:
    Abgesehen davon, gibt es das, was wir wollen, fast nirgends:mad:
     
  2. Traube

    VIP: :Silber

    Überlegt ja, realisiert noch nicht ;)
     
  3. LeoLi

    LeoLi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir hatten in unserer Wohnung als Waschtisch einen freistehenden Unterschrank vom Schweden - und haben diesen auch in unser Haus übersiedelt. Ich finde es perfekt - was du bedenken musst ist, dass die Küchenmöbel tiefer als die meisten Badezimmermöbel sind. Weiters hatten wir als Wandschrank auch Küchenmöbel. Ich kann es empfehlen!
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    achte darauf dass die Platte eine sogenannte Feuchtraumqualität ist

    der Wasserdampf im Bad ist ungleich höher als in Küchen

    ...daher rührt übrigens auch der Preisunterschied zwischen Bad + Küchenmöbeln (vorausgesetzt es handelt sich um hochwertige Badmöbel)
    bei den preiswerten werden nicht die Spezial(span-möbelbau)platten verwendet
    ...also nicht nur die "Arbeits"Platte sondern auch Korpus (also Front, Schrankseiten etc) und Türen, Schubladen werden besser aus Feuchtraumplatten gefertigt
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    cmhummelchen liegt richtig..... wie meistens.

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Tochter wollte im Bad einen Ikea-Abwaschunterschrank mit einer riesigen Stahlblechwanne.

    Hab sie darauf hingewiesen dass das ein Pfusch wird. Sie bestand darauf.
    -----------------------------------------------------------------------

    - Habe vor Zusammenbau alle "offenen" Kanten mit Silikon "versiegelt"
    - Beim Zusammenbau auch viel Silikon verwendet....
    - und nicht sichtbare Plattenstöße nachträglich mit gutem GaffaBand verklebt.

    -------------------------------------------------------------------

    Bis jetzt (2 Jahre) halten die eigentlich untauglichen Küchenmöbel der Wasserflut stand. Bleibt aber ein Pfusch!
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D:D

    "mein Geheimnis" ---- ich bin in einer Familie mit fast allen Gewerken - es fehlte nur ein Elektriker - aufgewachsen
    ...und wie es der Zufall so will habe ich einen geheiratet

    immer wenn irgendetwas in Wohnung, Haus, Garten gemacht werden muss hilft man sich gegenseitig --- und lernt automatisch voneinander ...bei uns ist es üblich auch die Theorie die bestimmte eingesetzte Technik erfordert gleich mit zu vermitteln
    ---gibt gleich sinnvollen Gesprächsstoff während der gemeinsamen Arbeit

    ...naja und es sind bei mir schon reichlich Jahre des lernens zusammen gekommen ;):rolleyes:
    wer mich schon länger "kennt" weiß wie sehr mir mein Papi der Tischlermeister fehlt - wir sind fünf Kinder und jedem hat er immer geholfen und sein Wissen weitergegeben

    - aber das tollste Erbe ist, dass er die Zusammengehörigkeit und hilfsbereitschaft weitergegeben hat - jetzt helfen wir Geschwister uns und die Kinder, Neffen, Nichten lernen auch

    mein Kleiner ist stolz drauf, dass er bereits mit etwa 6 Jahren schon die große Hilti bedienen konnte - es wird vom Onkel NUR in der Mitte das Gewicht gehalten .....er kann auch kleinere Werkzeuge bedienen

    mit ihm habe ich erst kürzlich (inzwischen 10) ganz allein zwei verschiedene Ik*a Schubladenschrank+Kommode aufbebaut
    ---ich war fast NUR zum festhalten da ---bei zwei Schrauben mussten wir gemeinsam überlegen welche gemeint ist - weil so ähnlich

    --wenn man bedenkt das meine Eltern noch mit 14bzw 15 Jahren VOLL im Berufsleben Handwerks- (3Jahre), + Einzelhandelskaufmannsausbildung - (2jährig) --- also schon mit 16 fertig waren
    dann sollte man manchmal überlegen wieviel Verantwortung ein Kind lernen kann

    Bitte versteht mich richtig - keineswegs gönne ich meinen Kindern ihre Kindheit nicht
    aber manchmal glaube ich heute wachsen sie oft zu behütet und unterfordert auf
    (bitte Thema Schule rauslassen - da sind wir uns einig hatten wir es einfacher - Achtung denkt dran ich bin bei vielen von euch eine Generation weiter zurück)

    Jedenfalls merke ich wie es den Kindern gut tut eigenverantwortlich Dinge zu erledigen - die hinterher greif und SICHTbaren Erfolg hinterlassen, auf die sie stolz sein können
     
  7. muell23

    muell23 Gast

    Ich hab das jetzt seit 7 Jahren und bis dato ist nichts passiert bzw. aufgeschwemmt.

    IKEA Küchen-Unterschrank mit 80 cm - der ist weiß, Verblendeplatten in Antik links, rechts und unten draufgeschraubt passend zu den Kasteltüren, eine ganz normale Küchenarbeitsplatte von 120 cm und ein Keramikeinbauspülbecken für die Küche.

    Wie gesagt, seit 7 Jahren nicht mal irgendwas, wobei wir uns damals gleich eine 2 Arbeitsplatte dazu gekauft haben, falls wir unsere austauschen müssen, falls sie wegen des Dampfes aufquellt.
     
  8. maha

    VIP: :Silber

    cmhummelchen schreibt:
    Jedenfalls merke ich wie es den Kindern gut tut eigenverantwortlich Dinge zu erledigen - die hinterher greif und SICHTbaren Erfolg hinterlassen, auf die sie stolz sein können

    So ist das!

    Besten Gruß aus Wien, maha
     
  9. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    :D bereits 2 Jahre Ikea Küchenkastl im Bad verbaut + Fundermax Arbeitsplatte. Bisher nix verzogen oder aufgequollen.
     
  10. Vicy83

    Vicy83 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, hab auch ein schwedisches Küchenkastl im Bad. War nicht wirklich geplant, nur irgendwer *hust hust* hat bei der Küchenplanung ein ganzes Kastl zuviel bestellt ;) Somit hat dieses gleich im Bad Verwendung gefunden. Optisch gibt es in meinen Augen schönere Lösungen, aber vom Nutzen her ist es super (schön groß) und die Feuchtigkeit hat ihm auch noch nix ausgemacht (5 Jahre drin...)
     
  11. Merlindora

    Merlindora Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das auch, da in unser Badezimmer keine der üblichen Standardbreiten gepasst haben.
    Wir haben eine gut beschichtete Küchenarbeitsplatte aus dem Baumarkt zuschneiden lassen, uns darunter ebenfalls im Baumarkt Platten für ein Kastl zuschneiden lassen und vorne drauf Türen vom Ikea. Passt perfekt und wir haben keinerlei Probleme damit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden