1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchengeräte Erfahrungsberichte/Meinungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von perinko, 7 März 2007.

  1. perinko

    perinko Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir sind gerade dabei unsere veralteten Küchengeräte auszutauschen. Da wir eine große Küche mit einer Insel haben, möchten wir aus dieser Insel eine Kochstelle machen.
    Jetzt haben wir uns einige Geräte /Lösungen angeschaut und stehen von folgenden Problem:
    1. Lösung: 90 cm Induktionskochstelle mit 5 Kochstellen
    2. Lösung: 60 cm Induktionskochstelle, daneben ein Dampfgarer und ein Teppan Yaki - das wäre die Variante wo man gesunde Speisen zubereiten kann.

    Da aber der Dampfgarer und Teppan Yaki auch sehr teuer sind, sind wir jetzt am überlegen.

    Daher meine Frage: Was würdet Ihr bevorzugen an Lösungen in so einem Fall? Und warum?
    Hat jemand Erfahrungen mit einem Dampfgarer (und auch Zubereitung von Speisen drinnen) und einem Teppan Yaki?

    Danke für Eure Antworten.

    lg
    Marta
     
  2. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Der Dampfgarer kommt dann in einen Unterschrank der Insel? So habe ich das noch nie gesehen. Er ist ganz nett, aber definitiv kein Must-Have.

    Was spricht denn gegen ein normales 60er-Kochfeld - egal ob Induktion oder nicht. Wieso geht das nicht ohne dieses Yaki-Dings und/oder den Dampfgarer?

    5 Kochstellen finde ich zwar optisch gut, aber ansonsten unnötig - ich habe in 4 Jahren hier Wohnen erst einmal drei Kochstellen gebraucht, alle 4 noch nie. Wenn man Galadiners zubereitet, ist das natürlich was Anderes, aber wer tut das schon?
     
  3. perinko

    perinko Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich sind wir auch zu dem Beschluss gekommen, dass man nicht 4 KOchfelder braucht, denn wenn wir z.B. alle Zutaten mit dem Dampfgarer zubereiten würdem, bräuchten wir max. 2 KOchstellen - nun kosten sie genauso viel wie 4 Kochstellen. Wir kochen viel Gemüse, Fisch, Garnelen und hauptsächlich mit Olivenöl, deshalb die Idee von Teppan Yaki und Dampfgarer.
    Der Dampfgarer ist flach in der Insel integriert - ist vom Gaggenau - www.gaggenau.com.

    Die Frage ist, ob man es genauso gut hinkriegt auch mit Kochstellen (bis jetzt habe ich meistens Gemüse zerkocht (ein bisschen länger weggehen ;-(() und die Vitamine waren fort ).
     
  4. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Gemüse und Reis gelingen mir im Dampfgarer wesenentlich besser als auf der Kochplatte. Der Reis deswegen, weil er mir sonst immer so klebrig wird - bin da irgendwie unfähig.

    Außerdem ist der Dampfgarer fein für TK-Germknödel, TK-Fleischknödel uä. Auch Frankfurter werden superlecker darin, weil der Geschmack nicht ins Wasser übergeht.

    Aber die eierlegende Wollmilchsau ist er nun auch wieder nicht. Dazu kommt, dass meiner (ein ganz billiger) keinerlei Reinigungsautomatik hat, und wenn man ihn nach der Benutzung nicht rasch mal putzt, fängt er an zu müffeln, außer man lässt die Tür offen stehen, dass das Wasser verdunsten kann. Aber dann brennt (bei meinem halt) permanent die Innenbeleuchtung, was mich nervt.

    Teure Geräte, wo Gaggenau definitiv dazu gehört, sind da sicher durchdachter, und man hat solche Probleme wohl nicht. Dafür kostet er wohl mehr als das 10fache von meinem. :)

    Also mir wäre ein Dampfgarer keine paarhundert Euro wert, geschweige denn Beträge jenseits der 1000. Aber das muss letztlich jeder selber wissen. Wer besonders auf gesunde Ernährung achtet, kann ihn sicher gut gebrauchen.

    Urso aus dem Forum bekommt zB ein Ceranfeld mit integriertem Wok und freut sich schon sehr darauf. Das ist auch ausgefallen und hilft bei der gesunden Küche. Möglichkeiten gibt es viele...
     
  5. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    Ich würde nach den Kochgewohnheiten entscheiden.
    Wir braten immer alles kurz an, Sahne rein und fertig :)
    Für uns war deshalb das Wokfeld die beste Wahl.

    Billig ist es zwar auch nicht, aber was solls.

    Das ist unseres:
     
  6. schnauziii

    schnauziii Gast

    ich seh das so: hab ich geld ohne ende bau ich mir in die küche rein was geht. muss ich ein bissl wirtschaften, dann denk ich: wieviel muss ich in so einer top-eingerichteten küche eigentlich kochen damit sich diese ganzen geräte eigentlich wirklich rentieren?! ich denke, dann muss man wirklich ein leidenschaftlicher hobbykoch sein, denn sonst spar ich mir das geld lieber und investier in ein gutes wirtshaus ;) ich hab derzeit einen alten gasherd, eine mikrowelle und abgesehen von einem topfset eine grosse pfanne. ich koch jeden tag. keine tiefkühlkost. und ehrlich gesagt: das pfandl reicht mir völlig aus. so ist es denke ich auch mit den geräten: weiss nicht, ob ich so speziellen schnickschnack wirklich verwenden würde...
    braucht man bei einem induktionsherd nicht spezielle töpfe?!
    wenn ich mich entscheiden müsste, tät ich die tepanjaksi grillplatte nehmen - das is sicher lässig! :love:
     
  7. schnauziii

    schnauziii Gast

    bin grad verwirrt: in das loch haut man alles rein und dann kann man den topf rausnehmen, richtig?!:confused:
     
  8. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    In das Loch kommt die "Pfanne" rein ;)

    Und du hast sicher recht was den ganzen, meist "überflüssigen" Schnickschnack betrifft.
     
  9. schnauziii

    schnauziii Gast

    und unter der pfanne ist dann feuer? in dem loch?!:confused: ich steh grad voll auf der leitung :eek::D
     
  10. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Ich steh mit auf der Leitung!:D
    Ursi klär uns auf!!!
    Ich hab ja auch einen echten Wok und koch halt damit auf dem normalen Ceranfeld. Wo ist da jetzt der Vorteil vom Wokfeld??( Wenns einen großenm gibt, dann wär das nämlich auch für uns eine Überlegung wert!)
     
  11. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Was ist denn mit euch los? :confused: :D

    In die Mulde (die ist quasi ein eingebeultes Ceranfeld) kommt eine genau passende Pfanne.
    Die gesamte Mulde und damit auch die ganze Pfanne wird heiß ( = Vorteil ;) )

    Kennts euch aus? :cool:
     
  12. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    AH!!!!!!!:) Paßt!
    Müßte also Energie sparen!
    Bei mir wird auch der ganze Wok heiß- der ist aus Gußeisen-, aber das dauert halt ein Zeiterl!;)

    Ich glaub, ich laß das denken heute besser! Eigentlich eh voll logisch! Mein GEhirn und ich!
     
  13. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Und bei uns geht das dann RuckZuck :)
    Drum käme für mich ein Dampfgarer nie in Frage, weil bis der aufgeheizt ist bin ich schon mit dem Essen fertig :D
     
  14. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    eindeutig: 60er kochfeld mit (mind. tlw.) induktion und dampfgarer (muss ja nicht von miele sein, neff geht auch). backofen extra.
     
  15. Lausi30

    Lausi30 Gast-Teilnehmer/in

    ist deine platte von miele? kanns nämlich nicht lesen. das wäre genau das, was ich suche. nur bei siemens hab ich´s nicht in der ausführung gefunden.
    danke für die info.
    lg
    lausi
     
  16. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Nix Miele, Küppersbusch :)
     
  17. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin jetzt wieder davon abgekommen und nehme doch ein normales Ceranfeld. Ich habe ausgerechnet, dass ich bei meinen Kochgewohnheiten 40 Jahre (!) damit kochen müsste, damit sich das 2/2er-Induktionsfeld amortisiert. :D
     
  18. schnauziii

    schnauziii Gast

    kenn mich mittlerweile auch aus :D klingt interessant, aber da würd ich persönlich die tepanjaskiii platte bevorzugen. aber da ich das alles in wahrheit um den preis nicht brauch, wird einfach standard ein ceranfeld. beim derzeitigen stand meiner küche ist alles was über einen 100 jahre alten gasherd hinausgeht luxus;)
     
  19. Drago

    Drago Gast

    *glucksvorfreude*

    nachdem wir jetzt doch vom gasanschluss gebrauch machen (war nicht so sicher) bekomm ich jetzt doch mein gaskochfeld *freu*
    werd ich auch mit wokeinsatz machen.
    und das teppan yaki lacht mich auch an.:boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden