1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenfront bekleben oder lackieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schrecki, 4 Dezember 2011.

  1. schrecki

    schrecki Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    meine Küche sieht nicht mehr so schön aus, aber bevor ich eine neue kaufe, habe ich überlegt sie mit so einer Folie zu bekleben. Hat das Jemand von Euch schonmal versucht oder ist lackieren besser?
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Welche Küche hast du? Würden neue Fronten vom IKEA draufpassen?

    Wenn du Kleinkinder hast, würde ich sie nicht bekleben, sondern lackieren.
     
  3. schrecki

    schrecki Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Deine Antwort :) Ich habe eine stinknormale, weiße Küche. Passen da auch Fronten von Ikea dran?
     
  4. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde mal die Maße nehmen und vergleichen.

    Dann Bausystem vergleichen. Lg :wave:
     
  5. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    vielleicht würden fürs erste so wandtatoos ein veränderung bringen?

    ich hab zwar keine erfahrung mit folie, aber ich denke dass es gar nicht so einfach ist sie schön aufzubringen (ohne luftbläschen, schiefe ecken,...)

    lackieren ev mit sprühnebelfalsche - oder wie das heißt

    lg gsb
     
  6. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich kenne eine Küche mit Folie und eine Lackierte. Mir sagt die lackierte Küche mehr zu, ist aber wohl Geschmackssache.
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Haben damals in der Wohnung dieKüche mit Folie beklebt - hat super geholten und hat jeden gefallen.

    Jetzt haben wir es bei der Küche im Keller auch so gemacht - und keiner würds merken wenn wir es nicht sagen würden.
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab bei meiner alten Küche alle Fronten mit Folie überklebt - gemerkt hat mans nicht, und der Aufwand war sehr überschaubar.
    Für eine schnelle und preiswerte Veränderung sind diese Folien super, und man kann es sehr leicht selbst machen.
     
  9. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    spülmittel mit wasser in eine sprühflasche
    fläche UND die folie (klebende seite) besprühen
    folie auflegen - hinschieben wo du sie haben willst
    und die flüssigkeit mit einer weichen rakel rausstreichen...
    ...funktioniert perfekt und ohne blasen ;)

    (ich hab mal ne arbeitsfläche beklebt - da muss man halt sehr vorsichtig dann sein damit -
    die folie ist ja nit so belastbar ;))

    :wave:
     
  10. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Bekannte haben sie mit Autolack umlackieren lassen.

    Sieht genial aus!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden