1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küchenarmatur... wieviel Zoll???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 17 Oktober 2013.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    brauche eine neue Küchenarmatur.
    Im Internet findet man ja international viele tolle Armaturen - allein es stellt sich mir die Frage wie viel Zoll ist bei uns Standard? Onkel Google konnte bislang nicht helfen!
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Einerlei. Alles passt.

    Notfalls mit Adapter.
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    also... in meiner alten wohnung wurde das loch "nach standard" gebohrt. was auch immer das ist.
    anschließend passte die traumhafte armatur nicht, die ich bei ebay gekauft hatte. mein glück, dass ich dem küchenhersteller die armatur vor der montage gezeigt habe und er trotzdem nach standard gebohrt hat. ich bekam daraufhin gratis eine neue arbeitsplatte.
    hier in meiner neuen hütt'n iss die küche schon da aber die armatur defekt. jetzt weiß ich nicht, welche größe ich kaufn soll?!?
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    abmessen wär eine möglichkeit ;)
     
  5. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    dafür müsste ich erst wissen, wo bemessen wird. also ob durchmesser oder umfang der armtur.
    dann müsste ich cm in zoll umrechnen und evtl. auch noch durchmesser in umfang.
    dachte mir also, frag ich in dem netten forum gleich nach den bei uns üblichem standard, das ist schneller und einfacher.
     
  6. elke-f

    elke-f tauchstation

    das röhrl innen wo das schraubventil ist, misst du...dann fahrst in den baumarkt und misst nach ob 1/2 oder 3/4 deine größe hat.....und schon weißt du es....

    oder du schaust dir an bei deiner wunscharmatur und misst daheim udn fragst im fachhandel, ob das passt....

    unsere hat so einen plan dabei:

    http://www.kludi.com/uploads/tx_mmsddproductimport/xml/Content/IM0004795.PDF
     
  7. Q

    Q Gast

    1 Zoll sind 2,54 cm, das kann ich beisteuern :D
     
    maha gefällt das.
  8. maha

    VIP: :Silber

    Und:
    Durchmesser mal PI = Umfang
    Wobei Pi mit 3,14 hinreichend genau angenommen werden darf.
     
  9. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das Loch in der Arbeitsplatte ist standardisiert. Es muss 28 mm Durchmesser haben. Allerdings gibt es (mittlerweile sehr selten) Armaturen, die sich nicht an den Standard halten. Diese würde ich zum Geschäft zurück tragen, bevor ich zu Feilen beginne (was bei einer Steinarbeitsplatte gar nicht möglich ist). Bei Badarmaturen sind die 28mm unveränderlich, weil man den Ausschnitt in der Keramik nicht verändern kann.

    Beim Anschluss ist es komplett egal, weil es Adapter gibt. Meist wird der Anschluss aber 1/2 Zoll betragen und damit ohne Adapter auf die meisten Eckventile passen.
     
    monili gefällt das.
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    daaaaanke, bist ein schatzi,:kiss: dass wollt ich wissen!!! einfach der bei uns übliche standard - ich möcht net sinnlos rummessen und rumrechnen...



    zurücktragen konnte ich die armatur damals nicht, da ich sie mir bei ebay gekauft hatte und das problem damals war, dass das loch in der arbeitsplatte zu groß war für die armatur. da schaut ein adapter auch eher uncool aus.
    sowas will ich mir halt jetzt ersparen.
     
  11. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Danke, ich weiß. ;)

    Fast alle Küchenarmaturen haben unten einen verchromten Ring, der direkt über dem Ausschnitt montiert wird, auf dem die Armatur aufsitzt und sich dreht. Dieser Ring ist breiter als die Armatur, wodurch der Auschnitt gut abgedeckt wird. Eventuell hat nur dieser Ring bei deiner Armatur gefehlt (nicht mitgeliefert).
     
  12. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in



    Öhem... da kommt mir doch glatt eine Idee... nachdem Du vom Ring sprichst... gibt es eigentlich Adapter, die ein Drehen der Armatur ermöglichen?
    Habe so eine traumhaft schöne Armatur gefunden... nur leider... ist das eine Bad-Armatur. Aber ich brauch ja was für die Küche. Wenn man das Teil zum Drehen bringen könnte, wärs genau mein Ding!
     
  13. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Leider kann man eine fixe Armatur nicht drehbar machen.
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    Man kann schon! Braucht sie nur nicht fest zu schrauben :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden