1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - was haltet ihr davon?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von michaela1485, 13 Juni 2009.

  1. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir ziehen im September in unsere neue Wohnung ein. Ich habe bereits eine Küche planen lassen jedoch bin ich noch nicht 100%ig überzeugt, darum bitte ich um eure Meinung. Ich habe zwar immer von so einer Küche geträumt jedoch kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie diese in der Wohnung aussehen wird.

    Im Anhang findet ihr ein Foto der Wohnung und 2 Fotos der Küche (leider keine gute Qualität). In der Wohnküche haben wir Parkett Eiche und die Wände sind weiß. Die Küche ist auch aus dunklem Holz und Cremefarbener Schränke (Hochglanz).
    Denkt ihr eine weiße Front wäre besser? Das Wohnzimmer wird wahrscheinlich dunkles Holz und weiß Hochglanz, da der Wohnbereich direkt an die Küche grenzt ist denke ich einen einheitliche Farbe besser?!? Andererseits denk ich das es nicht so gut aussieht wenn man weiße Möbel vor einer weißen Wand hat.
    Glaubt ihr die Küche passt hinein oder nimmt sie zuviel Platz weg?

    Bin gespannt auf eure Meinung. Vielen Dank im Voraus.

    LG
    Michaela
     

    Anhänge:

  2. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd neben dem Herd noch ein paar cm mehr Platte einplanen, für mich ist das schon sehr arg an der Kante

    front bin ich für creme
     
  3. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ist es dir genügend Stauraum? Mir wäre es wahrscheinlich zu wenig und ich würde noch mehr Oberschränke einplanen lassen. Ich würde tendentiell auch zu ein wenig mehr Arbeitsplatte neben dem Herd tendieren. Persönlich bin ich kein Tresen-Fan, das bleibt aber jedem selbst überlassen.

    PS: Die Wohnung (oder zumindest eine mit annähernd identem Grundriss hatten wir auch mal ins Auge gefasst :wave:.
     
  4. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    mir wäre das nicht nur in der Küche, sondern in der ganzen Wohnung zu wenig Stauraum.
    Die "Energieautobahn" vom Eingang bis hin zur Terassentür, birgt wahnsinnig viel Fläche, die als Wohnfläche fehlt. Kann man dort Stauraum schaffen? Schaut für mich zu schmal aus.
    Das Bad ist total klein und auch im Schlafzimmer ist ein sehr kleiner Kasten. Und kein Abstellraum.
    Ich würde die Krise bekommen :cool:

    Vielleicht könnte man den Eßtisch direkt an die Küche dranstellen und nicht an die Wand, dann würde man an diese Wand viele Kastln stellen können.
     
  5. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps. :)

    Ich hatte ursprünglich auch oben im Eck Oberschränke eingeplant, da jedoch der Raum ziemlich klein ist dachte ich es wäre besser wenn wir nicht allzuviel hineinstellen. Naja, eigentlich war mein Freund und meine Schwiegermutter dagegen. Aber ich denk das genug Platz sein wird und wenn nicht kann ich noch immer einen Schrank oder Regale oben anbringen.

    Bezüglich der Herdplatte denke ich das es genügend Platz daneben ist, auf der anderen Seite ist genug Ablagefläche.

    LG
    Michaela
     
  6. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    zum rest der whg hab ich nichts gesagt, denke das ist sowieso schon fix, oder?
     
  7. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, es ist fix. Die Wohnung nehmen wir. Meine Frage galt eigentlich nur der Küche. Natürlich ist die Planung der ganzen Wohnung nicht perfekt, jedoch haben wir genug andere Wohnungen angeschaut und ich muss sagen, dies ist wirklich noch die am besten geplante Wohnung von denen die wir angeschaut haben. Bin mit der Wohnung wirklich sehr zufrieden, besonders mit der riesigen Dachterrasse (war auch der Hauptgrund warum ich mich für die Wohnung entschieden habe).

    Bitte noch um Infos bzw. Ideen, Ratschläge bei der Küche.

    danke
     
  8. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

     
  9. bzgl. der eigentlichen frage - farbe und so: ich würde definitiv die cremefarbenen fronten wählen und im küchenbereich entweder die wände farbig streichen oder sonst wie für farbe sorgen. also nicht grell grün rot blau gelb oder so, sondern zb ein warmes orange, weil ich finde, dass das gut mit creme und eiche harmonieren würde. eiche + weiß auf weißer wand kann nicht wohnlich wirken, unmöglich.

    edit: achja und mir wär das auch definitiv zu wenig stauraum in der küche!

    edit2: habs mir nochmal angschaut - ich ganz persönlich würde auch auf die dunstabzugshaube verzichten. hab auch grad meine allererste, und ebenfalls ohne echten abzug (mitten im raum wie bei euch kann die ja auch kein röhrl nach draußen haben, oder?) - voll unnötig, is auch so gut wie nie im einsatz. schaut zwar sicher nett aus, aber der platz is verloren.
     
  10. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Bezüglich des Stauraums werden wir noch sehen wie sich das alles ausgeht. Wir sind nur zu zweit, also haben wir sogar noch das zweite Zimmer um etwas unterzubringen. In der Küche wird meiner Meinung nach genug Platz sein, unten sind ja genug Schränke.

    Danke, für den Tipp mit der Farbe. Habe mich entschlossen die Fronten in creme Hochglanz zu machen. Muss noch schauen ob es nicht auch Wohnwände in diesen Farben gibt, habe nämlich hauptsächlich Holz - weiß gesehen.

    Bezüglich der Dunstabzugshaube habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, wollte die sogar am Anfang weglassen nicht nur weil sie Platz wegnimmt, sondern weil Inselabzugshauben fast das doppelte kosten. Habe jedoch mit Freundinnen und Verwandten geredet und die haben gemeint, dass eine Dunstabzugshaube notwendig wäre. Es ist kein Rohr nach draußen.

    Was meinen die anderen: ist eine Dunstabzugshaube wirklich notwendig?
     
  11. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    wenn in der Küche wirklich vernünftig gekocht werden soll, sollte UNBEDINGT links UND rechts neben den Herdplatten Abstellfläche zur Verfügung stehen!

    Wegen Dunstabzugshaube: auch wenn euch die Küchengerüche nicht stören, sollte eine GUTE Dunstabzugshaube auch die Fettwrasen einsaugen. Allerdings kosten gute leise Dunstabzugshauben auch einiges an Geld, vor allem, wen der Raum groß ist, und Inselhauben sind VIEL TEURER als Wandhauben mit der gleichen Leistung. Schon allein von daher ist zu überlegen, ob der Herd wirklich an die Insel soll oder nicht doch lieber zB das Waschbecken (dazu müsste allerdings die Wasserleitung verlegt werden oder eben von vornherein dorthin geplant werden).

    Zur Insel-DAH ist auch noch zu überlegen: wie gross sind die Köche?

    Bei Personen ab etwa 1.75 cm hängen die allermeisten Insel-DAHs, sollen sie noch vernünftig funktionieren, in der Höhe, in denen sich auch der Kopf befindet ;-(
    Also entweder ständig die DAH im Weg, oder eben höher hängen - dann bringt sie aber nicht mehr die volle Leistung. Alternativ: eine wirklich teure randabsaugende Haube mit Super-Leistung, die kann höher hängen, kostet aber eher 2.000 EUR aufwärts.

    Wegen Stauraum: hast du für deine Küche eine Stauraumplanung gemacht? Wo kriegst du diene jetzigen Kochsachen unter, und welche Sachen (Maschinen, Geschirr...) wünscht du dir noch? Welche Höhe hat zB deine bevorzugte Essig/Ölflasche, ist auch wirklich Platz dafür ...?

    (zur Farbe: Weisse Küche vor weisser Wand geht übrigens sehr gut, die Arbeitsplatte ist ohnehin dunkel. Nimm, was dir am besten gefällt.)

    Prinzipiell würde ich mich zwecks Küchenplanung VIEL MEHR Zeit nehmen und mir noch andere Vorschläge anhören/ansehen, ein "hab ja eh noch rechts Platz" und "die Schwiegermutter hat gemeint" hört sich nicht nach einer auf dich zugeschnittenen Traumküche an!

    Egal, wie klein der Raum ist: es gibt keinen Grund für Kompromisse! Tüftle herum, bis alles so ist, dass du darin optimal kochen/arbeiten/leben kannst!

    Das ist Deine Küche, vielleicht für die nächsten 30 Jahre! Deine Küche hat mindestens so viel Planungszeit verdient wie eine gut geplante Hochzeit ;) - und die ist in einem Tag vorbei!!!


    Viel Spass beim weiteren Planen,

    immerdiese
     
  12. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    muss ich mir merken ;)
     
  13. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Michaela, die Dachterrasse ist wirklich toll :)

    bitte auch bedenken: wenn du mit den Einkäufen zur Tür reinkommst, Richtung Küche gehend, wo legst du die Beute ab? Das Ceranfeld wäre die erste Möglichkeit ;-(

    Also unbedingt mindestens den Herd weiter nach rechts schieben - oder spricht was dagegen???
     
  14. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Mich hat erst der sechste Küchenplaner wirklich überzeugt - so viele Entwürfe hat es gebraucht. Irgendwie war ich nie so ganz zufrieden. Also: wenn du noch nicht unterschrieben hast (wogegen allerdings deine Computeransichten sprechen ...), schnell zu zumindest zwei anderen Studios und dort eine Planung machen lassen.

    Zu Eiche bin ich im übrigen ein Freund von Weiß (das halte ich auch für zeitloser als creme, aber das muss nicht unbedingt stimmen). Die Wärme kann man wirklich gut über die Wandfarbe hineinbringen. Und wenn auch das Wohnzimmer in weiß ist, würde ich dabei bleiben. Allerdings nicht unbedingt vor einer weißen Wand - eher vor einer beigen oder braunen Wand mit einer gewissen Farbsättigung (weniger vor intensiveren Tönen wie orange, rot, grün etc)
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich woltle noch anmerken: Das Kochfeld würd ich nicht vorne machen, da das direkt neben dem Hauptdurchgangsweg wäre. Wenn da was spritzt oder übergeht ... mir wär das viel zu gefährlich. Auch die Dunstabzugshaube ist dann total mitten im Raum, der Durchzugsstrasse ... die haben meist ordentliche Kanten ... für Kinder ungefährlich, aber als Erwachsener mag ich da nicht dagegenlaufen ...

    lg
    bine
     
  16. gerdiken

    gerdiken Gast

    Ich würde auch links neben dem Herd noch Platz schaffen. 40 cm sollten es mMn mindestens sein.
    Die Küche schaut für mich recht kompakt aus - gibt's keinen Geschirrspüler, oder erkenne ich den nur nicht? Was ist alles blockiert, wenn der offen ist?
    Überlege dir im Geiste durch, wie du deine häufigsten Arbeitsgänge (Gemüse putzen und kochen, Fleisch, mehrgängige Sachen, Frühstück vorbereiten, irgendwas einlegen/einkochen, vollen Esstisch ab- und das Geschirr einräumen, bzw nachher wegräumen, ....) in der Küche erledigst. Immerdieses Punkt mit dem Abstellen der Einkaufsbeute ist ein sehr gewichtiger!!

    Wegen der Farben: wenn du dir mit dem vorstellen schwer tust: aufzeichnen und einfärben. Für mich wäre Holz, Creme und braun eine trostlose Kombi, ich bräuchte ein grün oder orange (an der Wand) als Gegengewicht, bzw zur Auflockerung.

    Bezüglich Dunstabzug: Ich habe noch keinen, wir haben diesen Punkt aufgeschoben, weil Insellösungen recht kostenungünstig sind. Wir haben eine kontrollierte Wohnraumlüftung, bis jetzt ist mir die DAH nicht abgegangen, außer vielleicht als Lichtquelle. Ich habe aber, wie gesagt, eine KWL und 2 Fenster in der Küche, also eine nicht ganz vergleichbare Situation. In eurer Küche glaube ich schon, daß eine notwendig wäre.
     
  17. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in

    mir wäre es auch wirklich zu wenig stauraum :eek:

    die DAH würde bei uns wenn sie niedriger hängt nur im wegstehen - bzw. wenn du größer bist siehst du eher die DAH beim kochen als wirklich das was du kochen willst :eek:
     
  18. ich find den tipp, dir noch 1-2 küchenplanerentwürfe einzuholen, echt gut. wär vielleicht anzudenken, und zwar nicht lutz und co, sondern eventuell auch "echte" tischler. das muss nicht teuer werden und zur not holst du dir halt nur anregungen. wenn du empfehlungen möchtest, rühr dich einfach.
     
  19. michaela1485

    michaela1485 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    danke für eure Beiträge.

    Der Geschirrspüler ist unter der Bar, also noch bevor die Herdplatte kommt.

    Ich war bereits bei 3 Möbelhäuser und habe eigentlich immer so ähnlich planen lassen und mir natürlich Tipps der einzelnen Geschäfte eingeholt. Ja, einen Vertrag für diese Küche habe ich bereits unterzeichnet, ich kann jedoch noch Änderungen vornehmen lassen. Eigentlich habe ich mir die Küche genauso vorgestellt, bin jetzt ganz traurig weil ihr alle was auszusetzen habt :(. Über die Dunstabzugshaube die quasi mitten im Raum ist habe ich mir schon viele Gedanken gemacht doch keine bessere Lösung gefunden. Denn wenn ich die Herdplatte weiter in die Mitte verlegen lasse ist kaum noch Platz für eine Bar und die wollte ich unbedingt haben :(

    Habe bereits bei einigen TV-Sendungen gesehen, dass sie die Küche auch so ähnlich angelegt haben.

    Hmmm....vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.

    Danke,
    Michaela
     
  20. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    schau, die frage ist - was hast du jetzt für eine Küche? ist die kleiner? oder größer?
    kannst DU dir vorstellen, in der küche zu kochen?? ich hätt am liebsetn eine 20m² küche - spielts aber auch nicht! ;)
    sidn auch grad bei der planung- und ich glaub, wir haben einen "guten" berater gefunden! :)

    dunstabzug findn ich persönlich jetzt nicht so dramatisch - haben doch viele eben auch über einer kücheninsel!

    wenn sie dir gefällt - dann nicht ärgern! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden