1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Küche - bitte Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 22 August 2008.

  1. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich funktionieren tät auch die Spüle in der Insel ,
    aber das Anschliessen der Spüle über die Wandanschlüsse ist weit einfacher und günstiger als die "freischwebende" Variante.
    Wir haben es so gemacht, dass wir rechts und links des Herdfeldes auch noch ein bisschen Arbeitsplatte haben, sodass wir dort auch schnipseln können.
     
  2. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    wir wollen das so machen: küche und essen in einem raum, wz ist ein anderer raum. es ist zwar durch eine große schiebetüre verbunden, die in der praxis sicher die meiste zeit offen sein wird, aber nicht offen sein MUSS.

    das ist auch einer der gründe, warum wir das so machen.

    andererseits haben wir kein gästezimmer und ein gast könnte im wz schlafen. ich kann dann einfach die türen schließen und dennoch in der küche das frühstück herrichten oder abendessen machen, während besuch noch im WZ schläft.

    außerdem bin ich eine kleine schlampe und so kann ich einen überraschungs-besucher in den raum bringen, der aufgräumter ist :D
     
  3. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Die Geschirrspüler erhöht Variante ist glaube ich erst im Kommen.

    Backrohr oben gibts seit ewigen Zeiten (hatte meine Mum schon im Jahr 1973 bekommen).

    Wir haben 2005 geplant und 2006 gebaut und da hatten nicht viele Küchenhersteller ein "Standard" Kastl oder Kasten für Geschirrspüler erhöht.
    Vor allem nicht in den Hochschränken, zumeist hat es da einen "halbhohen" Schrank nur für den Geschirrspüler gegeben.

    Mir hat es damals unser Lieferant eine Lösung angeboten -GS ca. 30cm erhöht und Backrohr dann noch über dem GS - ich bin überglücklich mit dieser Lösung.
    Und ich bin ganz bei Dir, dass ist eine wesentlich größere Erleichterung als das Backrohr oben (zumal es ja für Backrohr unten die tollen Backwägen usw. gibt).
     
  4. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Meine wird weiß hochglanz-grifflos, das Holz ist auf dem Bild heller als in natura! Es wird Eiche-geräuchert, also fast schwarz. Und die Bartheke ist aus dem selben Holz wie der Boden! Ah ja- die Arbeitsplatte ist aus Glas!

    In 3 Wochen müßte sie geliefert werden, dann gibts Fotos!
     
  5. hatzi

    VIP: :Silber


    grifflos - das heißt, man muss sie dann "reindrücken", damit sie aufgehen, oder?
    mir gefällt sie lt. Plan sehr gut, bin schon auf Fotos gespannt; ich hätte aber die Sorge, dass hochglanz gar ein bissi anfällig für "Fingerabdrücke" uä sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden