1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kuchen und Muffins zerfallen - was mach ich falsch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 9 März 2009.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ic hab mich am Wochenende in die Küche gestellt und zum Geburtstagskuchen und -kaffee den Kuchen gebacken. Hab mir aus dem Gusto einen toll klingenden Schoko-Nusskuchen rausgesucht (mit 7 Eiern und ca. 1/2kg Butter) und den Kuchen nach Vorschrift gemacht. Die Masse war flaumig und köstlich, der Kuchen ist gut aufgegangen. ABER die oberste Schicht hat sich abheben lassen und der Rest ist auch eher zerfallen, wenn man Stücke draus geschnitten hat. Aber nicht, weil er zu trocken ist, sondern einfach zu locker.
    Gut, am Sonntag vormittag hab ich noch Schokomuffins nach Rezept gemacht und da das gleiche Phänomen. Der "Deckel" ist fest und lässt sich abheben und der Rest in den Förmchen muss mit dem Löffel gegessen werden, weils so bröselt :(.
    Was hab ich falsch gemacht? Zu schnell gebacken? Zu langsam gebacken? Zu viel Hitze? Zu wenig Fett (bei einem halben Kilo Butter kann ich mir das zwar nicht wirklich vorstellen, aber wer weiß...) :confused:.

    Bis jetzt hab ich meist Fertigmischungen verwendet (die gelingen sogar mir :rolleyes:), da mein lieber Mann aber meinte, dass man bei Kuchen und Co doch "echten" Kuchen machen sollte, weil wer weiß was in den Fertigmischungen so drin ist, hab ichs halt mal versucht.

    LG Hanna
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Die Menge der Eier war zu groß

    bei so alten Rezepten mit vielen Eiern ging man von der durchschnittlichen Größe der Eier einer Bäuerin aus die ihr Geflügel so nebenbei für den Eigenbedarf hiel.

    Die Eier entsprechen der heutigen Größe -S- bis max-M- und hatten ein Gewicht von ca 50-60g

    die heutigen Eier sind durch die "Massenproduktion" oft viel größer

    bei deinem Rezept dürften 5 Eier reichen

    zu der Butter habe ich noch eine Frage

    bist du sicher das es ein 1/2 KILO und nicht ein 1/2 Pfund (also 250 Gramm) im Rezept heißt ???

    Das alte Pfund Zeichen erinnert an ein << W >> das zweimal mit einer Art Schlaufe durchgestrichen ist

    Normalerweise ist die Fettmenge höchstens genauso schwer wie die Eier (alle zusammen OHNE Schale gewogen ~ sogenannter Ei-schwer-teig)

    ...wieviel Mehl war da dran?

    Laß den Kuchen etwa 10 Min in der Form ruhen - dann stürzen FORM NOCH DRAUFLASSEN und ein feuchtes Handtuch 2-3 Min darauf legen ..
    Handtuch runter - jetzt Form hoch

    hoffentlich klappts jetzt
     
  3. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Hanna: mail mal die Gusto-Redaktion an, evtl. ein Druckfehler im Rezept? Die Butter-Menge kommt mir auch echt viel vor! (Ich hab ein gutes Rezept, wo auf 20 dag Butter 4 Eier kommen (und 20 dag Mehl)- wird immer flaumig, aber "schnittfest"
     
  4. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    das Heft ist aus dem Jahr 2000

    Das Rezept:
    200 g glattes Mehl
    70g Maisstärke
    200g Walnüsse
    300g Kochschokolade
    460g weiche Butter
    300g Staubzucker
    1Pkg Vanillezucker
    1 kl.Prise Salz
    7 Eier (Größe M, küchenwarm)

    Das Foto sieht aus wie Brownies mit Nüssen und schmecken tuts eigentlich gut. Es bröselt aber.

    LG Hanna
     
  5. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Kein Natron? :confused:
     
  6. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das war alles :)
     
  7. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    bei den vielen eiern brauchts sicher kein natron oder backpulver.
    mir kommt auch die menge an butter zu viel vor - ich bin aber auch kein backprofi.
     
  8. minime

    VIP: :Silber

    hast du vielleicht nur oberhitze eingeschaltet?

    hier ein paar super rezepte von mir, die gelingen immer, sind leicht zu machen und schmecken himmlisch ;)

    Schoko-Kokos-Muffins

    90g Vollkornmehl
    100g Weizenmehl
    3 TL Backpulver
    80g Kokosette
    1 Ei
    140g Zucker
    3 EL Kakao
    80ml Pflanzenöl
    300ml Buttermilch
    1 Pkg. Vanillezucker

    Backofen auf 180°C vorheizen.

    Mehl, Kakao, Kokosette und Backpulver vermischen.

    Das Ei aufschlagen, dann nochmal mit Zucker, Vanillezucker aufschlagen, Öl und Buttermilch dazu und gut vermischen, dann die trockenen Zutaten einrühren.

    20-25min backen- fertig!


    Schoko-Banane-Muffins

    3 reife Bananen
    200g Mehl
    3 TL Backpulver
    3 EL Kakaopulver
    1 Ei
    175g Zucker (ev. brauner)
    100ml Pflanzenöl
    125ml Buttermilch

    Backblech auf 180°C aufheizen.

    Ei aufschlagen

    Das Ei aufschlagen, dann nochmal mit Zucker, Vanillezucker aufschlagen, Öl und Buttermilch dazu und gut vermischen, dann die trockenen Zutaten einrühren. Zum Schluss die zermatschten Bananen (Mixer oder mit Gabel zerdrücken) einrühren.

    20-25min backen- fertig!

    Becherkuchen

    3 Eier
    1 Becher Kristallzucker
    1 Becher Joghurt (3,5:wacky:
    1/2 Becher Öl
    1 Becher Mehl
    1 Becher Nüsse gerieben (ich nehm meistens geriebene Mandeln)
    1 EL Kakaopulver (gehäuft)
    1 Pkg. Backpulver
    etwas Salz

    Butter und Brösel für die Form

    Eier aufschlagen, dann mit Zucker nochmals aufschlagen, Öl und Joghurt einrühren, dann die trockenen Zutaten (vorher immer zumindest das Mehl mit Backpulver vermischen).

    Bei 170°C ca. 40min. (bis 60min- zumindest in unserem Backofen) backen.

    Gutes Gelingen!

    Berichte mir dann davon ;)

    LG, minime :wave:
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Hanna,

    das ist eindeutig ein Eischwerteig.

    Mehl, Maisstärke und Walnüsse .....die müssen dabei aber fein gemahlen sein ergeben 470g

    dann passt die Butter

    und auch die Eier mit Größe M à 60-65g = 420/455g

    ich hab die Bilder nicht gesehen ... kann es sein das die Kochschokolade grob reingegeben wird und es nicht die Nüsse sind die als Stücke auf dem Bild zu sehen sind.

    Backe das nächste Mal gerade so lange, dass der Kuchen eben gar ist ....nur ein winziger Hauch haftender feuchter Krume am Probierhölzchen

    Eischwerteig wird sehr sehr locker --OHNE Backtriebmittel wie Backpulver oder Natron-- evt war er ein wenig zu lange im Rohr

    etwas weniger "sandig" wird er auch wenn du die 70g Stärke austauscht und "nur" dann also gesamt 270g Mehl verwendest
     
  10. minime

    VIP: :Silber

    jetzt fällts mir ein!

    ich hab auch so ein rezept mit so vielen eiern!

    die muss ich immer einen tag vorher backen und dann ein wenig austrocknen lassen weil sie sonst immer zerfällt :rolleyes:

    das mit den muffins kann ich mir auch nicht erklären, da ich das rezept nicht kenne- probier echt mal mein rezept ;)

    lg, minime :wave:
     
  11. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    nein das waren sicher Nüsse, es steht auch als Anweisung "Nüsse grob hacken". Die Schokolade wird zerlassen.

    Wenn ich die Stärke weglasse, muss ich dann in der Menge auch Fett und Eier anpassen?
    Würde es etwas nützen, einen Teil Butter durch Öl zu ersetzen?

    Danke für die restlichen Tips, ich werds sicher noch mal ausprobieren, weils ja gut geschmeckt hat!

    LG Hanna
     
  12. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Danke, mach ich. Wobei ich mich auf Rezept 2 und 3 beschränken werde, denn es "müssen" Schoko-Muffins oder Schoko-Kuchen sein, alles andere wird zumindest von Tochter verweigert....
    Ich probier mal, ihr die Schoko-Bananen-Muffins unterzujubeln. Und der Becherkuchen klingt auch gut, v.a. wenn er braun ist :D.
    Die Kokosdinger sind auch nicht wirklich meines, da ich Kokos im Backwerk nicht besonders mag.

    LG Hanna
     
  13. Butzi2009

    Butzi2009 Gast


    das stimmt schon bei einem ölkuchen ni´mmt man ja a kein backpulver bzw natron
     
  14. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Nicht ersatzlos weglassen ----sondern austauschen -- gegen die gleiche Menge Mehl
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden