1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kuchen kurz einfrieren und dann verarbeiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puep, 18 November 2009.

  1. Puep

    Puep Gast

    Hallo,

    kann ich eigentlich einen Kuchen (wird ein Schoko-Nuss Kuchen mit Apfelstückerl) eine Woche einfrieren und dann erst weiterverarbeiten? Ich möcht den dann zu einem Auto zuschneiden und mit Marzipan überziehen. Oder ist das nicht so ratsam? Bin einfriertechnisch leider nicht so versiert. :rolleyes:
     
  2. Mausale

    Mausale Gast

    Eigentlich sollte es mit einem Schoko-Nußkuchen problemlos funktionieren. Wie das mit den Apfelstückchen ist, kann ich nicht sagen.
    Wichtig ist halt, dass der Kuchen recht stabil ist, wenn Du eine Form daraus schnitzen möchtest.

    Viel Erfolg!
     
  3. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Rein theoretisch kann man einen Kuchen einfrieren würde aber eher davor abraten und in frisch zu bereiten.

    Da der Kuchen wenn du in einfriest sehr bröselig wird und einen bei den Ohren raus staubt

    Frisch ist frisch ;)
     
  4. Mausale

    Mausale Gast

    Ich backe den Kuchen oft schon 2-3 Tage vorher, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und ab in den Kühlschrank damit. Ganz problemlos.
     
  5. Puep

    Puep Gast

    Danke!
    das Problem ist halt, dass ich nur gute Kuchen mach, wenn ich er richtigen Stimmung bin, und wenns dann am Geburtstag nicht so funktioniert, bin ich angfressen.

    Da ich ja kleine Apfelstücke im Teig verarbeite, müsste er eigentlich saftig bleiben, oder? Oder lösen sich die Stückerl dann auf durchs einfrieren, auftauen?

    Ich möchte das einfach gut hinkriegen, weils mein ersten "größeres" Kuchenprojekt ist ;) und ich dem Kleinen eine echte Freude damit machen kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden