1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

KSV Eintrag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von HerziiPinkii, 7 Juni 2010.

  1. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Mit 17 Jahren hab ich leider aus privaten Gründen mein Konto etwas überzogen (ca. € 3500), leider konnte ich es dann nicht mehr zahlen und da ich etwas hilflos war, hab ich mich nicht so richtig darum gekümmert und dann kamen Mahnungen und mit Zinsen und so waren es dann knappe € 5000.

    Seit 5 Jahren zahle ich eine monatliche Rate ohne Verzug oder sonstige Probleme.

    Mein Gehaltskonto hab ich seitdem auch bei einer anderen Bank, allerdings wurde ich damals auf die Warnliste gesetzt und bekomme bei meiner jetzigen Bank keine Bankomatkarte, was sich schon des öfteren als großes Problem erwies.

    Ich will keinen Üerziehungsrahmen sondern einfach nur in Notfällen Geld abheben können ohne immer irgendwo hin zu fahren, weil ich in ein Foyer muss, was grad bei Notfällen sehr behindernd ist.

    Bank wechseln kann ich durch den Eintrag in der Warnliste leider auch nicht, angeblich, was kann ich denn sonst tun?

    lg
     
  2. BabyBlau2007

    BabyBlau2007 Gast-Teilnehmer/in

    bei welcher bank bist du jetzt
     
  3. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Dem KSV schriftlich mitteilen, dass du die Erlaubnis zur Speicherung deiner Daten per sofort widerrufst. Musterbrief bei "Arge Daten".

    Das war es dann mit dem Eintrag in der "Warnliste".
     
  4. JungeMami19

    JungeMami19 Gast-Teilnehmer/in


    Geh zur Zweite Bank (gehört zur Erste Bank) ist für überschuldete Personen die kein eigenes Konto mehr erhalten.Die 9,- was du pro Quartal einbezahlst,bekommst du auch wieder retourniert sobald du das Konto dann wieder auflöst! Und was für dich glaub ich sehr wichtig ist, du hast dann wieder eine Bankomatkarte ..halt ohne Überziehungsrahmen etc. Schlicht und einfach eine Bankomatkarte.


    lg :wave:
     
  5. BabyBlau2007

    BabyBlau2007 Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab auch ksv eintrag und hab trotzdem ein konto bei der psk mit karte. Bei mir war das selbe als ich meine lehre machte hab ich überzogen dann hab ich nimma gearbeitet und konnte es nicht zahlen.Hab bei keiner bank ein konto bekommen außer psk und da hab ich ein konto mit karte und kann auch in jedem geschäft mit der karte und pincode zahlen aber nicht überziehen
     
  6. mamax

    mamax Gast-Teilnehmer/in

    Der KSV-Eintrag ist nicht dein "Gnackbrecher" sondern der Eintrag in der Negativkartei. Da bleibst du drin solange du die Schulden nicht abbezahlt hast. In dieser Datei stehen nur Schuldner die nicht bezahlt haben. Im KSV wird (theoretisch) jeder Kredit oder Kontorahmen, auch Kreditkarten eingetragen und bei Vertragsunterfertigung erklärst du dich auch immer damit einverstanden.
    Wenn du einen guten Berater bei deiner Bank hast dann red mal mit ihm/ihr. Es gibt sogenannte Null-Limit-Karten, mit denen du nicht überziehen kannst. Das heisst aber auch dass du im offline Status kein Geld kriegst.
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hm, meine 11 und 13 jährigen Töchter haben eine Bankomatkarte, mit der können sie genauso viel abheben, wie am Konto drauf ist, also ohne Überziehungsrahmen.
    Das sollte auch für dich möglich sein. Sprich mal mit der Bank.
     
  8. Melanie1989

    Melanie1989 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch nen punkt - und hatte jetzt schon bei Bawag und Raika konto - nur eben ohne überziehung und einer null limit karte.
    du kriegst bei jeder bank ein konto ... nur eben ohne Soll
     
  9. mauki24

    mauki24 Gast-Teilnehmer/in

    Hy,
    hab auch so eine Jugendsünde und auch einen negativeintrag erhalten.
    Ich hab aber auch kürlich die Bank gewechselt.
    Der Berater hat mich natürlich gleich mal drauf angeredet, hab ihm das erklärt alles und der hat mir jetzt auch einen kleinen Rahmen von 200 Euro gegeben ist zwar net viel aber mehr will ich eh nicht, sonst kommt man wieder in versuchung.
     
  10. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Also erstmal danke für eure Antworten.

    Das überzogene Konto war damals bei der Bank Austria, mein jetziges Konto hab ich bei der Ersten Bank und die Betreuerin hat mir als ich vor 6 Jahren meinen jetzigen Job angetreten habe, erklärt dass ich keine Bankomatkarte bekomme.

    Obwohl ich ihr schon des öfteren gesagt habe ich will auf gar keinen Fall überziehen können, nicht einmal 1 Euro, aber auch wenn es möglich wäre würde ich es nie wieder tun. Damals blieb mir nichts anderes über, da ich mich und meine Mutter für 5 Monate über die Runden bringen musste und uns die Gemeinde schon mit der Delogierung gedroht hat.

    Aber jetzt zahle ich das seit ich in meiner jetzigen Firma angefangen habe monatlich brav zurück und hoffe das ich das irgendwann erledigt habe und ich werde nie wieder Schulden machen, außer natürlich ein Kredit für ein Haus oder Grundstück, aber das ist durch den Eintrag in die Warnliste sowieso nicht möglich.

    lg
     
  11. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich das auch, wenn es nicht unbegründet ist? Immerhin war ich ja leider so dumm und hab es soweit kommen lassen, hab halt leider einfach nicht nachgedacht - also bin ich ja eigentlich selbst schuld.

    lg
     
  12. BabyBlau2007

    BabyBlau2007 Gast-Teilnehmer/in

    also bei der ersten hätte ich auch keine karte bekommen und dann bin ich zur psk gegangen und dort hab ich es ohne probleme bekommen.
     
  13. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Begründet oder unbegründet, selbst schuld oder nicht.
    Wenn du die Erlaubnis der Datenspeicherung widerrufst, muss der KSV alle Einträge löschen. Warnlisten, etc. Nur auf deinen Antrag hin, die Bank kann sich da nicht weigern.

    Ich würde dir sehr empfehlen das zu tun. Ich halte diesen Eintrag in deinem Fall für eine Frechheit, die dich unfair und zu sehr in deinem Leben behindert.

    Wenn du dieser Datenspeicherung nicht widersprichst, bleibt so ein Eintrag übrigens noch 5 Jahre(!!!) nach der kompletten Abzahlung der Schuld gespeichert. Ich finde die Banken nehmen sich mit diesen Dingen ein wenig zu viel heraus und das hat keine Verhältnismässigkeit mehr beim -durchaus verständlichen- Selbstschutz vor betrügerischen Kunden. Genau deshalb hat der OGH auch diese Löschmöglichkeit geschaffen, die du wirklich nutzen solltest.

    Und dann wechsle deine Bank. Weil ich empfinde es auch als Frechheit der Ersten dich -als langjährigen Kunden- so zu behandeln. Die könnten durchaus auch anders mit so einem Warneintrag einer "Fremdbank" umgehen, weil sie dich besser kennen sollten.
     
  14. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Ahaaaa! Super, dann danke für deinen Hinweis, werd mich da mal schlau machen wie das genau abläuft, denn das wäre ja super.

    Kann ja seit dem Eintrag nicht einmal mehr auf Rechnung bestellen, was jetzt nicht unbedingt notwendig ist, mach das meistens per Bankeinzug, dann muss ich mich um nix kümmern und kann auch nicht vergessen oder so.
    Aber trotzdem ist es halt lästig, wenn man beim Zahnarzt ist und dann z.B. die Betäubung selbst zahlen muss und die einen darauf aufmerksam machen das sie eh einen Bankomaten haben und dann muss man irgendwelche ausreden finden, weil man ja keine Bankomatkarte hat.
    Oder wenn man spät aus dem Büro kommt, einkaufen muss und unterwegs feststellt man hat kein Bargeld einstecken und dann immer Kilometerweit zu einem Foyer der Ersten Bank fahren muss.
    Oder wenn man mal spontan etwas "teures" (ca. 50-100 Euro) kaufen will und man nicht mehr so viel einstecken hat.
    Oder die Kollegin fragt ob man ein Eis essen geht und man kaum noch Bargeld einstecken hat und nicht weiß was man sagen soll, im Normalfall würde man dann sagen "Gerne, aber ich muss noch bei einem Bankomaten Geld abheben" - was ja nicht geht.
    Oder am Samstagabend mit unglaublichen Zahnschmerzen zum Notdienst fahren und braucht ein Taxi hat aber nicht mehr genug einstecken und dann bekommt man auch noch Rezepte oder so und hat nicht mehr so viel einstecken und muss dann mitten in der Nacht zu Fuß oder mit dem Taxi herum kurven bis man in dem "unbekannten" Bezirk ein Foyer findet in dem man Geld abheben kann.

    Das sind halt so Situationen in denen eine Bankomatkarte doch sehr praktisch sein kann.

    lg
     
  15. Antschi

    Antschi Gast

    Ist die Weigerung Dir eine Bankomatkarte zu geben aktuell? Weil mittlerweile praktisch alle Bankomaten und viele Bankomatkassen online sind und Du somit nicht mehr überziehen kannst, wenn das offline-Limit auf 0 ist.
     
  16. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Ist schon 2 Jahre her das ich angefragt habe, aber ich bin gerade dabei meiner Betreuerin eine E-Mail zu schreiben.
    Immerhin sieht die Bank meine Kontobewegungen und sollte daran erkennen, dass ich immer mind. € 300 stehen habe und jedes Monat € 100 fix auf mein Sparkonto wandern und wenn ich Überstunden, Urlaubs- und Weihnachtsgeld bekomme etwas mehr.

    lg
     
  17. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    Das heißt aber schon das ich dann endlich bei einem Bankomaten abheben kann oder im Notfall wenn ich nicht so viel einstecken habe auch mal beim Billa zahlen kann oder?

    lg
     
  18. Antschi

    Antschi Gast

    Ja, wenn genug am Konto verfügbar ist. Online heißt, daß der Bankomat oder die Bankomat-Kassa überprüft, ob der gewünschte Betrag noch im Limit ist. Und das können seit letztem Jahr fast alle.
     
  19. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ja kannst du.
     
  20. HerziiPinkii

    HerziiPinkii Gast-Teilnehmer/in

    So, hab gerade den Anruf von meiner Betreuerin erhalten und die hat mir erklärt, dass es durch den schwarzen Punkt (Warnliste) nicht möglich ist mir eine Bankomatkarte zu geben.

    Bin jetzt am überlegen was sinnvoller wäre, dass ich direkt beim KSV verlange das sie das löschen oder mich mit der Bank Austria in Verbindung setze und denen das Problem erkläre und frage ob es möglich wäre das sie es veranlassen, dass ich aus der Warnliste gestrichen werde, weil ich ja monatlich brav meine Schulden zurück zahle?!?!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden