1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kredite...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 21 August 2008.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    wir möchten gern ein haus kaufen und sind dazu auf der suche nach dem geeigneten kredit, was ja gar nicht so einfach ist...
    wir haben jetzt 4 verschiedene angebote von 4 verschiedenen banken.

    -> einer davon kommt nicht in frage, schlechte konditionen usw.
    -> einer wäre ein hypothekarkredit mit 5 jahren fixzins und danach variablem zinssatz der sich nach dem euribor richten würe (smr ginge auch). nach meinem gefühl wäre das ähnlich risiko-reich wie der fw-kredit. man kann sich da auch in den vertrag reinschreiben das um 400.- man zu einem fw-kredit wechseln kann.
    -> einer davon wäre ein fremdwährungskredit (CHF), parallel dazu haben wir das auch von der bank als bauspardarlehen ausgerechnet bekommen, das erscheint uns aber nicht wirklich rentabel, auf 6% zinsen ist man da ja sofort.
    -> einer war eine mischung aus 2/3 FW-Kredit (CHF) und 1/3 bauspardarlehen. das hätte uns am besten gefallen, allerdings haben zwei von vier banken gesagt, FW-Kredite geben sie nicht gern her, zu gefährlich, usw. was soll man da jetzt denken?? allerdings waren das auch die beiden banken, bei denen wir uns am schlechtesten beraten gefühlt haben...

    was haltet ihr davon sollte man jetzt einen FW-Kredit aufnehmen oder nicht? wir haben auch überlegt ein zinscap dazu zu nehmen, hat jmd. damit erfahrung, von wegen höhe des zinssatzes und so?

    es handelt sich um eine kreditsumme von 178.000.

    hilfe, ich blick nicht mehr durch!! :(
     
  2. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    wenn du noch unsicher bist, würde ich noch weitere gespräche suchen und mich weiter informieren

    eigentlich kommt dann eh relativ schnell der moment wo man weiß was für einen das richtige ist

    wegen bauspardarlehen, ich persönlich bin wieder total überzeugt davon, wir machen alles über bauspardarlehen, fremdwährung wäre mir wieder zu unsicher. tilgungsträger sowieso.
     
  3. ich bin mittlerweile auch ziemlich vom bauspardarlehen überzeugt. bin auch froh, dass wir unseren haus-kauf gänzlich über ein bspd gemacht haben. ich kann nach wie vor gut schlafen, vorallem weiß ich jetzt schon, wieviel ich maximal in z.B. 18 Jahren zurückzahlen muss.
     
  4. Unbekannt1981

    Unbekannt1981 Gast-Teilnehmer/in

    Bauspardarlem wäre eine gute Lösung.

    FW kannst glück haben und 30% weniger zurückzahlen aber auch pech und 30% mehr.
    hängt rein vom Wechselkurs ab. wennst ganz viel pech hast kanns auch doppelt so hoch sein. reine Risiko Sache.

    Aloso viele Großen banken raten komplet vom FW ab, wie z.B.: Raiffeisen
     
  5. xmisiu

    VIP: :Silber

    also wenn es eine Knappe Sache ist dann Bauspardarlehen und wenn man sowieso genug Geld hat und zeit hat sich mit ein FW zu beschäftigen dann kann es sein das man sich was spart, aber ob sich zur zeit noch ein Franken Kredit auszahlt.... und mit Yen muss man schon sehr risikofreudig sein (meine Meinung)

    von eine Freundin meine Mutter (war Bank Leiterin) habe ich als tipp mal mitbekommen, FW Kredit mit Tilgunsträger ist nur wenn man so viel Verdient (oder Geld hat) das es egal ist ob man am ende Doppel so viel zahlen muss aber man geht das risiko ein und schaut das man nur die Helfte bezahlt :)
    und in in Aktien Investieren nur wenn man das geld nicht braucht, nur nach denn motto, na pech gehabt es ist wg, aber ich hab versucht es zu verdoppel.

    damals wie wir die Wohnung Gekauft haben mit Bauspardarlehen haben wir ein wenig(ein relativ kleiner betrag nur als spass) geld in ein Tilgunsträger eingezahlt mal sehen wie es sich entwickelt, und wenn ich es mir jetzt anschaue, dann würden schlaflosse nächte warscehinlich noch das angenehmste sein, wenn sich das weiter so entwickelt dann hätten wir nach 20 Jahre nicht mal die helfte de summe, sogar mein sparbuch nach abzug von Kest entwickelt sich besser.....
     
  6. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    naja, also wir würden uns den FW-Kredit erstmal auch mit dem zinscap absichern damit er nicht endlos in di ehöhe schnellen kann.

    es geht uns auch weniger darum uns unbedingt von der kreditsumme was zu ersparen, als darum, uns die kreditrate so klein wie möglich zu halten, damit wir auch noch nebenbei was für renovierungskosten und sonstige überraschungen (kaputtes auto,...) sparen zu können.
    würden wir das ganze nämlich über das bauspardarlehen mit 6% machen, würden wir alleine ein monatsgehalt für kredit und bk rauspfeffern. es geht sich zwar aus, aber nebenbei großartig was ansparen ist dann nicht mehr drinnen.

    weiters würden wir zur absicherung 1/3 über das bauspardarlehen machen, damit uns auch die möglichkeit bleibt, eine stundung in anspruch zu nehmen wenn wir das brauchen...
    wir könnten uns mit dem FW-Kredit kombiniert mit einem Zinscap ganz gut anfreunden - hat da wer erfahrung?
    hat jmd. einen zinscap?
     
  7. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
    kann ich nur unterschreiben

    :wave:
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hm, also wir würden mit dem bspdarlehen eher schlecht aussteigen, würde 27 jahre laufen und uns am meisten monatlich kosten, allerdings das halt konstant... hat mich aber bis jetzt am wenigsten überzeugt...
    ich zahle nicht gern konstant viel ;)
     
  9. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    es geht aber darum was du in summe zahlst
    und da schaut es dann mit dem bauspardarlehen nicht so schlecht aus
    bei fremdwährung kannst ja auch noch gar nicht sagen was es in summe ausmachen wird
     
  10. kribi

    kribi Gast

    hab auch über ein bauspardarlehen finanziert und kann bestens damit leben und vorallem

    schlafen :wave:
     
  11. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja das stimmt, das ist das risiko/die chance daran, das macht den unterschied...

    also bevor wir alles mit dem bauspardarlehen machen würden, würden wir eher noch einen hypothekarkredit mit einem zinscap machen, das erscheint uns attraktiver.
    ich weiß nicht, ist es nicht sinnvoller sich etwas ansparen zu können und dafür vielleicht 1 jahr länger zu zahlen als fix 25 jahre zu zahlen und dazwischen aber nichts renovieren zu können weil man einen furz auf die seite legen hat können? also so hätte ich das gedacht...

    was meint ihr? wie geht sich das bei euch mit dem bauspardarlehen monatlich aus?

    übrigens haben wir bei der raiffeisen einen fw-kredit angeboten bekommen...
     
  12. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    Du weißt was du über die Jahre zahlst (brauchst kein Zinscap, was nicht gerade billig ist) . bei Bauspardarlehen Zinsobergrenze gratis weil nicht über 6% steigt, Bankgarantie gratis, sonst zahlst wieder dafür, kannst doppelt einbezahlen (wenn Zinsen nicht fixiert) hast somit praktisch Überzahlung und kannst dafür auch Zahungen aussetzten. ...
     
  13. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    FW Kredit

    Laß die Finger von Fremdwährungskrediten - Risiko viel zu hoch - wenn du dir €-Kredit nicht leisten kannst Finger weg von FW-Kredit
     
  14. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    was heißt bankgarantie gratis??

    den zinscap würde ich niemals auf 6% verinbaren, viel zu hoch... und so teuer ist eins zinscap auch nicht, je nachdem wie lang und mit welchem zinssatz man ihn macht. also wir haben uns das ausgerechnet, das würde sich auszahlen wenn man ihn mit 5% deckelt - und 5% ist doch ein super-zinssatz...
     
  15. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir den euro-kredit natürlich leisten. sonst würde ich auch kein angebot von der bank bekommen.
    die frage ist, ob ich mir nebenbei mehr leisten kann oder nicht!
     
  16. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    wenn du dir das bauspardarlehen nicht leisten könntest, dann wird es eh auch mit anderen kreditformen schwierig.

    und den unterschied finde ich ehrlich gesagt auch nicht so erheblich.

    die höhe das bauspardarlehens sollte natürlich so gewählt sein, dass es dich nicht total auffrisst, aber da sagt dir eh die bank was möglich ist.
     
  17. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    hmm

    von der Bank wirst immer ein Angebot erhalten! Und wenn du nicht zahlen kannst, dann
    ist eh Haus und Grund weg - würd sagen Bank hat da kein wirkliches Risiko dabei.
     
  18. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    naja, das stimmt so nicht ganz, schließlich kann die bank nicht spfänden wa snicht da ist - auch wenn sie uns haus und grund wegnimmt bleibt immer noch eine restschuld übrig.

    egal, ich weiß auf jeden fall das ich mir den euro-kredit leisten kann und ich kenn mich ja ;)
     
  19. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    alles gute

    [egal, ich weiß auf jeden fall das ich mir den euro-kredit leisten kann und ich kenn mich ja ;)[/quote]

    Dann wünsch ich dir alles gute und hoffe nicht, daß wir dich dann bei den Versteigerungen
    oder Pfändungen lesen.

    :wave:
     
  20. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ach was, so ein springinkerl bin ich jetzt auch nicht das ich mir da nicht gut überlege - deswegen frag ich ja hier!! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden